
Der 32-jährige Chilene hatte im Sommer 2020 von Lars Bender das Kapitänsamt übernommen und die Mannschaft in der vergangenen Spielzeit aufs Feld geführt. „Es hat mich mit Stolz erfüllt, die Binde zu tragen“, so Aránguiz. „Aber ich habe im Laufe der Saison gemerkt, dass ich der Mannschaft besser helfen kann, wenn ich mich komplett auf meine Leistung auf dem Platz konzentriere. Zumal wir jetzt einen neuen Trainer haben. Deshalb habe ich das Amt des Kapitäns zur Verfügung gestellt. Ich werde natürlich weiterhin Führungsaufgaben übernehmen und Lukas tatkräftig unterstützen. Wir wollen alle das Beste für den Klub.“
Hradecky wechselte 2018 von Eintracht Frankfurt zur Werkself und hat seitdem 127 Pflichtspiele für Bayer 04 bestritten. „Lukas ist nicht nur ein herausragender Torwart, er ist auch ein Vollprofi, der sehr gewissenhaft seinen Sport betreibt“, erklärt Gerardo Seoane. „Darüber hinaus hat er eine sehr positive Ausstrahlung, ist kommunikativ und übernimmt gerne Verantwortung.“
Der neue Kapitän freut sich auf die Herausforderung. „Die Mannschaft ist mir in den vergangenen Jahren sehr ans Herz gewachsen. Und ich identifiziere mich mit dem Klub in hohem Maße“, so der 31-jährige EM-Teilnehmer. „Für die kommende Spielzeit haben wir ehrgeizige Ziele. Um diese zu erreichen, werden meine Kollegen und ich alles geben.“
Als Stellvertreter wurden Julian Baumgartlinger, Jonathan Tah und Charles Aránguiz bestimmt.
Die Kapitäne der Werkself seit 1996 im Überblick:
Jens Nowotny: 1996-2003
Carsten Ramelow: 2003-2008
Simon Rolfes: 2008-2015
Lars Bender: 2015-2020
Charles Aránguiz: 2020-2021
Lukas Hradecky: seit 2021

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen