
Nachdem gestern bereits die Nationalspieler Julian Brandt, Kai Havertz und Jonathan Tah die Trainingsgruppe auf 12 Köpfe wachsen ließen, konnte Trainer Heiko Herrlich bei der Einheit am heutigen Mittwochnachmittag auch wieder Issac Kiese Thelin und Jakub Bednarczyk begrüßen. Ab morgen werden dann die übrigen Nationalspieler Charles Aránguiz, Lukas Hradecky, Aleksandar Dragovic, Tin Jedvaj und Paulinho von ihren Länderspiel-Reisen zurück beim Team erwartet. Auch Kapitän Lars Bender soll dann wieder Teil des Mannschaftstrainings sein, nachdem er bei der letzten öffentlichen Einheit der Woche – wie bereits in den vergangenen Tagen – jeweils individuell belastet wurde. „Wir hoffen, dass er uns am Samstag helfen kann. Aber wir müssen natürlich schauen, wie er das Training durchsteht“, sagte Heiko Herrlich. Gleiches dürfte auch für Charles Aránguiz gelten, der am Dienstag für die chilenische Nationalmannschaft immerhin 45 Minuten auf dem Platz stand. Auch beim 29-Jährigen hofft der Bayer 04-Chefcoach, dass er für München eine Option ist.
Ebenfalls Spielpraxis sammeln konnte in den vergangenen Tagen Lukas Hradecky. Nachdem der 28-jährige Keeper aufgrund eines operativen Eingriffs am Kiefer Mitte Juli nahezu die gesamte Vorbereitung sowie den Ligastart verpasste, stand er bei der finnischen Nationalauswahl am Samstag und Dienstag zweimal über 90 Minuten im Tor – und zeigte sich unüberwindbar. Torwart-Trainer David Thiel, der sich vor Ort ein Bild machte, bestätigte die jüngsten positiven Eindrücke. Damit steht dem Werkself-Debüt des Neuzugangs für Samstag wenig im Wege, ließ Herrlich nach der Mittwochs-Einheit durchblicken.
Vor dem Duell mit den Münchnern hat der 46-jährige Fußballlehrer für Donnerstag und Freitag noch ingesamt vier Einheiten angesetzt – alle finden unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit statt.


Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen