
Nachdem gestern bereits die Nationalspieler Julian Brandt, Kai Havertz und Jonathan Tah die Trainingsgruppe auf 12 Köpfe wachsen ließen, konnte Trainer Heiko Herrlich bei der Einheit am heutigen Mittwochnachmittag auch wieder Issac Kiese Thelin und Jakub Bednarczyk begrüßen. Ab morgen werden dann die übrigen Nationalspieler Charles Aránguiz, Lukas Hradecky, Aleksandar Dragovic, Tin Jedvaj und Paulinho von ihren Länderspiel-Reisen zurück beim Team erwartet. Auch Kapitän Lars Bender soll dann wieder Teil des Mannschaftstrainings sein, nachdem er bei der letzten öffentlichen Einheit der Woche – wie bereits in den vergangenen Tagen – jeweils individuell belastet wurde. „Wir hoffen, dass er uns am Samstag helfen kann. Aber wir müssen natürlich schauen, wie er das Training durchsteht“, sagte Heiko Herrlich. Gleiches dürfte auch für Charles Aránguiz gelten, der am Dienstag für die chilenische Nationalmannschaft immerhin 45 Minuten auf dem Platz stand. Auch beim 29-Jährigen hofft der Bayer 04-Chefcoach, dass er für München eine Option ist.
Ebenfalls Spielpraxis sammeln konnte in den vergangenen Tagen Lukas Hradecky. Nachdem der 28-jährige Keeper aufgrund eines operativen Eingriffs am Kiefer Mitte Juli nahezu die gesamte Vorbereitung sowie den Ligastart verpasste, stand er bei der finnischen Nationalauswahl am Samstag und Dienstag zweimal über 90 Minuten im Tor – und zeigte sich unüberwindbar. Torwart-Trainer David Thiel, der sich vor Ort ein Bild machte, bestätigte die jüngsten positiven Eindrücke. Damit steht dem Werkself-Debüt des Neuzugangs für Samstag wenig im Wege, ließ Herrlich nach der Mittwochs-Einheit durchblicken.
Vor dem Duell mit den Münchnern hat der 46-jährige Fußballlehrer für Donnerstag und Freitag noch ingesamt vier Einheiten angesetzt – alle finden unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit statt.


Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen