Hochwasser-Hilfe: Solidarität, Benefizspiel und Spende

In Leverkusen und Umgebung haben nach den starken Regenfällen und dem folgenschweren Hochwasser die Aufräumarbeiten begonnen. Die Bayer 04-Fans sowie die Fanbetreuung des Werksklubs unterstützen dabei tatkräftig und vielfältig. Jonathan Tah und Co. danken aus dem Trainingslager der Werkself heraus den fleißigen Helfern in den stark betroffenen Regionen, die Traditionsmannschaft wird zu einem Benefizspiel antreten. Die Bayer AG hat derweil eine Spende über 600.000 Euro angekündigt.
crop_Leverkusen_hilft_Hochwasser.jpg
Die fleißigen Helfer in Leverkusen – unterstützt vom ASB Recklinghausen.

Nachfolgend eine Übersicht der Nachrichten und Geschehnisse.

Fahrzeuglager unter der Stelze an der BayArena

Seit mehreren Tagen sind die Helferinnen und Helfer in und um Leverkusen ununterbrochen im Einsatz. Die Solidarität in der Region ist riesig. Unter der Stelze der Autobahn A1 – in unmittelbarer Nähe zur BayArena – hat die Stadt Leverkusen ein Fahrzeuglager errichtet. Auf dem Gelände, das an Heimspieltagen der Werkself als Parkplatz dient, werden Autos gesammelt, die durch das Hochwasser zu Schaden gekommen sind und nun versicherungstechnisch begutachtet werden müssen.

Fans stellen Schlafplätze zur Verfügung

Die Unterstützung der Werkself-Fans sowie von Bayer 04 ist vielfältig. Kleiderspenden werden weiterhin mit Hilfe der klubeigenen Fahrzeuge ebenso ausgefahren wie Getränke und Lebensmittel. Über die sozialen Medien der aktiven Fanszene, der Fanbetreuung und von Bayer 04 werden und wurden Helfer und hilfebedürftige Menschen zusammengebracht. Unter anderem fanden mehrere Betroffene Schlafplätze in den Wohnungen der Anhänger von Bayer 04.

Bayer AG spendet 600.000 Euro

Der Gesellschafter von Bayer 04, die Bayer AG, hat am Montag bekannt gegeben, 600.000 Euro an Betroffene in der Region zu spenden – darunter 50.000 Euro an die Bürgerstiftung der Stadt Leverkusen. Die Institution wird auch von Bayer 04 seit Jahren unterstützt.

Das regelmäßige Spenden-Volumen des Klubs wurde vor dem Hintergrund der Hochwasser-Katastrophe noch einmal aufgestockt. Das Geld kommt der Aktion „Leverkusen hilft!“ zu Gute, damit sollen vor allem Sportanlagen in und um Leverkusen unterstützt werden, die vom Hochwasser beschädigt worden sind.

Hier kann man spenden:
Spendenkonto: DE40 3755 1440 0100 1262 26
Verwendungszweck: Leverkusen hilft

Traditionsmannschaft bestreitet Benefizspiel

Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 wird sich ebenfalls engagieren und zu einem Benefizspiel bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen antreten. Der Anstoß erfolgt am Dienstag, 27. Juli, um 18 Uhr auf dem Sportplatz „Auf der Emma“. Für Bayer 04 werden in Neitersen unter anderem Peter Hermann und Jürgen Gelsdorf vor Ort sein.

Aufruf zur Hilfe beim Jugendhaus Lindenhof

Die Fanbetreuung von Bayer 04 ruft zur Unterstützung am Jugendhaus Lindenhof auf. Die Einrichtung, die wenige hundert Meter von der BayArena entfernt liegt, benötigt für Aufräumarbeiten noch viele helfende Hände. Start ist am Dienstag, 20. Juli, um 13 Uhr an der Weiherstraße 49, 51373 Leverkusen.

Impfen in der BayArena findet statt

Trotz der Hochwasser-Katastrophe wird in Leverkusen und Umgebung weiterhin fleißig geimpft. So bleibt auch der Termin zum Impfen in der BayArena bestehen. Interessierte Personen, die bislang noch keine Erst-Impfung erhalten haben, können am Donnerstag, 22. Juli, ab 15.30 Uhr spontan zur BayArena kommen. Bis 20 Uhr ist eine Impfung möglich. Als Impfstoff kommt Comirnaty® von BioNTech/Pfizer zum Einsatz, eine Terminvereinbarung im Vorfeld ist nicht notwendig. HIER gibt’s alle Informationen.

Werkself-Profis danken Helfern

Auch die Bayer 04-Profis zeigten sich betroffen von den Bildern, gleichzeitig aber auch beeindruckt von der Solidarität in und um Leverkusen. In Form von Videobotschaften meldeten sich Lukas Hradecky, Jonathan Tah, Kerem Demirbay und Co. über die sozialen Medien aus dem Trainingslager im Salzburger Land.

Ähnliche News

Lars Heinrichs hält eine Ansprache vor den Juniorinnen
Frauen - 27.10.2025

Zdebel und Voll motivieren Nachwuchs: Erfolgreicher Talenttag am Kurtekotten

90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.

Mehr zeigen
Tickets #MCIB04
Champions League - 27.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
U14
Jugend - 27.10.2025

Nachwuchs: Ungeschlagenes Pflichtspiel-Wochenende für Bayer 04

Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Poku: „Sieg war in dieser Woche besonders wichtig“
Werkself-TV - 26.10.2025

Poku: „Sieg war in dieser Woche besonders wichtig“

Nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag äußerten sich Edmond Tapsoba, Jarell Quansah und Ernest Poku am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen