Nach dem Weiterkommen im Halbfinale gegen den späteren Deutschen Meister Werder Bremen war die Zuversicht groß bei Bayer 04, sowohl bei den Fans wie auch den Spielern und Trainern. Dabei hatte Espanyol auf dem Weg ins Endspiel durchaus überzeugt – und neben Borussia Mönchengladbach sowie Brügge die beiden italienischen Schwergewichte AC und Inter Mailand aus dem Weg geräumt.
In Barcelona selbst sah es lange Zeit gut aus. Schwarz-Rot hatte das Spiel zur Freude der 2.000 mitgereisten Fans vermeintlich im Griff, allerdings fehlte jeglicher Zug zum gegnerischen Tor. Dafür, dass Thomas Hörster wie Christian Schreier verletzt und Erich Seckler gesperrt fehlten und Bum-kun Cha bereits nach 18 Minuten angeschlagen vom Feld musste, lief es sehr ordentlich für die Leverkusener...
Den weiteren Verlauf des Final-Hinspiels gibt es im Highlight-Video von Bayer 04-TV zu sehen. In diesem lassen zudem unter anderem die damaligen Werkself-Profis Rüdiger Vollborn, Falko Götz, Wolfgang Rolff sowie Cheftrainer Erich Ribbeck das Duell Revue passieren.
Den ausführlichen Beitrag zum 30-jährigen Jubiläum im Jahr 2018 gibt es HIER zum Nachlesen.
Die Statistik:
Espanyol Barcelona: N'Kono – Gallart – Job, Miguel Angel – Orejuela (66. Golobart), Inaki, Urkiaga, Soler – Valverde, Pichi Alonso (69. Lauridsen), Losada
Bayer 04: Vollborn – Rolff – De Keyser, A. Reinhardt, Hinterberger – Cha (18. Götz), Tita, Buncol, Falkenmayer (75. K. Reinhardt) – Waas, Täuber
Tore: 1:0 Losada (44.), 2:0 Soler (49.), 3:0 Losada (57.)
Schiedsrichter: Krchnak (CSSR)
Gelbe Karte: Täuber
Zuschauer: 42.000 im Estadi Sarrià (Barcelona)


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen