Heute vor 25 Jahren: Die Werkself am Abgrund

Rudi Völler lässt daran bis heute keinen Zweifel: „So nah hat Bayer 04 nie zuvor und danach am Abgrund gestanden.“ Am 18. Mai 1996 kam es zum Abstiegs-Showdown in Leverkusen. Der 1. FC Kaiserslautern musste gewinnen, um die Klasse zu halten; der Werkself reichte ein Unentschieden. Es wurde ein Finale furioso an der Bismarckstraße. Mit einem Helden, den kaum einer auf der Rechnung hatte: Markus Münch erzielte am Ende nicht nur den 1:1-Ausgleich und rettete den taumelnden Klub, dieser Treffer war auch der Startschuss für die bis dato erfolgreichste Epoche in der Vereinsgeschichte. 25 Jahre danach blicken wir zurück.
1996-05-18_058_Rudi_Voeller_Brehme_FCK_bei_Premiere.jpg

17.46 Uhr: Werks11 Podcast – Folge 35: Markus Münch

Zwei Jahre in Schwarz und Rot, 57 Bundesliga-Spiele mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust – und im letzten Spiel für die Werkself den Verein in der Bundesliga gehalten. Linksverteidiger Markus Münch erzielte gegen Kaiserslautern den alles entscheidenden Ausgleichstreffer, der Bayer 04 im Oberhaus hielt. Mit Moderator Niko Hartmann spricht der heute 48-Jährige über jene 82. Minute, aber auch über sein heutiges Leben in Frankreich, wo er seit mehreren Jahren hauptberuflich als Pferdezüchter und Galoppertrainer arbeitet. HIER geht’s zur brandneuen Podcast-Folge.

crop_imago0001212051h.jpg

14.58 Uhr: Das Drama in Bewegtbild

Bayer 04-TV zeigt zum 25-jährigen Jubiläum des Abstiegsendspiels gegen den 1. FC Kaiserslautern einen 25-minütigen Beitrag. In diesem äußern sich zahlreiche Protagonisten von damals, darunter Rudi Völler, Peter Hermann sowie Torschütze Markus Münch, und erzählen die Geschehnisse aus ihrer Sicht nach. HIER geht's zum TV-Beitrag.

14.18 Uhr: Vieles neu im Regelwerk

Die Saison 1995/96 brachte drei große Veränderungen mit sich: eine neue Punkte-Regel, neue Regeln bei den Rückennummern und neue Wechsel-Kontingente für die Trainer. Wir erzählen die Anpassungen im deutschen Fußball aus Bayer 04-Sicht nach. HIER geht’s zum Beitrag.

crop_imago0019091217h.jpg

13.02 Uhr: Ramelow und Fach im Interview

Der eine war gerade als junges 21-jähriges Talent von der Hertha aus Berlin gekommen, der andere gehörte mit seinen fast 33 Jahren schon zu den erfahrenen Spielern unterm Bayer-Kreuz. Wie haben Carsten Ramelow und Holger Fach die Saison 1995/96 erlebt? 04 Fragen an zwei Profis, die auch im entscheidenden Duell gegen Kaiserslautern über 90 Minuten ihren Mann gestanden haben. HIER geht’s zum Beitrag.

Holger_Fach_Carsten_Ramelow_2.jpg

10.47 Uhr: Drama in drei Akten

Ein Regisseur hätte das Stück nicht besser inszenieren können. Alles, was ein klassisches Drama ausmacht, hatte diese Spielzeit von Bayer 04 zu bieten. Starke Charaktere, eine Spannungskurve mit beängstigender Fallhöhe, Konflikte, (Selbst-)Täuschungen, das unaufhaltsame Zusteuern auf die Katastrophe und schließlich die Katharsis, die Auflösung, das Finale furioso gegen den 1. FC Kaiserslautern. In einem ausführlichen Beitrag lassen wir die Saison 1995/96 in drei Akten Revue passieren. HIER geht’s zum Beitrag.

crop_imago0001212045h.jpg


Im Laufe des Tages erscheinen hier weitere Inhalte zu der Saison 1995/96 sowie dem Abstiegsendspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Ähnliche News

Titelbild Gegnercheck Showdown 1
eSports - 15.10.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner der Online-Vorrunde des ersten Showdowns

Es geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.

Mehr zeigen
Fans beim Training
Bayer 04 - 14.10.2025

Viel los in der BayArena: „Meet & Greet“ mit Nachwuchs-Trio - Mitmachaktionen in der Fanwelt

Die Herbstferien lockten am Dienstag, 14. Oktober, zahlreiche Bayer 04-Fans zur BayArena. Für die Werkself stand am Vormittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm, im Anschluss nahmen sich die Spieler noch ausgiebig Zeit für die Selfie- und Autogrammwünsche der rund 160 erschienenen Fans. Ein Nachwuchs-Trio aus der Leverkusener U19 sorgte derweil bei einem „Meet & Greet“ für strahlende Gesichter. Und rund um die Fanwelt genossen Fans noch einige spannende Spielmodule und abwechslungsreiche Aktionen.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Shop-Aktion
Fans - 14.10.2025

Herbstferien-Aktion im Shop: 20 Prozent auf zahlreiche Trikot-Varianten

Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.

Mehr zeigen