„Du hast das Mikro an, oder? Hast du das Mikro an?“, wollte Torwarttrainer David Thiel wissen. Und Gerardo Seoane ließ sich nicht lange bitten: „Ja, logo hab‘ ich das Mikro an!“
MIC‘D UP: Der 43-jährige Schweizer ließ sich über die gesamte Spieldauer hinweg mit diebischer Freude auf dieses besondere Experiment ein – und nahm die Werkself-Fans mit an die Seitenlinie. Taktische Anweisungen, Small-Talk mit den Trainer-Kollegen, Lob für den Gegner und Live-Kommentierungen des Spielgeschehens: Seoane lässt die Zuseher ganz nah dran. Exklusive Einblicke in die Aufgaben eines Trainers bei einem Benefizspiel. Immer engagiert, aber auch mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern.
Das Ganze ereignete sich im Rahmen des Benefizspiels in der vergangenen Woche. In diesem traf die Werkself vor über 2.100 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine Leverkusener Stadtauswahl. 33 Amateurkicker aus 12 Vereinen durften in der Partie ihres Lebens gegen Nadiem Amiri, Kerem Demirbay und Co. ran. Am Ende gelang der Stadtauswahl sogar der viel umjubelte Ehrentreffer zum 1:8-Endstand.
Das Wichtigste an diesem Abend aber war die Spendensumme für Vereine und soziale Einrichtungen, die vom Hochwasser im Juli 2021 geschädigt worden sind: Stolze 100.000 Euro kamen letztlich zusammen! Die Gesamtsumme setzte sich aus den Einnahmen des Benefizspiels sowie des Fan-Trödelmarkts von Anfang Oktober an der BayArena zusammen. Zudem hat Bayer 04 zusammen mit Hauptsponsor Barmenia sowie Premium-Partner Tipwin den Geldbetrag auf genannte runde Summe aufgestockt.
Die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Rudi Völler überreichten den Scheck in der ersten Drittelpause an die Bürgerstiftung Leverkusen. Geschäftsführer Manuel Bast zeigte sich dankbar und gerührt: „Es ist überwältigend, was Bayer 04, die Fans und alle Beteiligten hier zustande gebracht haben. Die Spendensumme hilft immens, das Leid der Betroffenen zu mildern.“
Eine Zusammenfassung des Abends gibt es HIER.

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen