„Du hast das Mikro an, oder? Hast du das Mikro an?“, wollte Torwarttrainer David Thiel wissen. Und Gerardo Seoane ließ sich nicht lange bitten: „Ja, logo hab‘ ich das Mikro an!“
MIC‘D UP: Der 43-jährige Schweizer ließ sich über die gesamte Spieldauer hinweg mit diebischer Freude auf dieses besondere Experiment ein – und nahm die Werkself-Fans mit an die Seitenlinie. Taktische Anweisungen, Small-Talk mit den Trainer-Kollegen, Lob für den Gegner und Live-Kommentierungen des Spielgeschehens: Seoane lässt die Zuseher ganz nah dran. Exklusive Einblicke in die Aufgaben eines Trainers bei einem Benefizspiel. Immer engagiert, aber auch mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern.
Das Ganze ereignete sich im Rahmen des Benefizspiels in der vergangenen Woche. In diesem traf die Werkself vor über 2.100 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine Leverkusener Stadtauswahl. 33 Amateurkicker aus 12 Vereinen durften in der Partie ihres Lebens gegen Nadiem Amiri, Kerem Demirbay und Co. ran. Am Ende gelang der Stadtauswahl sogar der viel umjubelte Ehrentreffer zum 1:8-Endstand.
Das Wichtigste an diesem Abend aber war die Spendensumme für Vereine und soziale Einrichtungen, die vom Hochwasser im Juli 2021 geschädigt worden sind: Stolze 100.000 Euro kamen letztlich zusammen! Die Gesamtsumme setzte sich aus den Einnahmen des Benefizspiels sowie des Fan-Trödelmarkts von Anfang Oktober an der BayArena zusammen. Zudem hat Bayer 04 zusammen mit Hauptsponsor Barmenia sowie Premium-Partner Tipwin den Geldbetrag auf genannte runde Summe aufgestockt.
Die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Rudi Völler überreichten den Scheck in der ersten Drittelpause an die Bürgerstiftung Leverkusen. Geschäftsführer Manuel Bast zeigte sich dankbar und gerührt: „Es ist überwältigend, was Bayer 04, die Fans und alle Beteiligten hier zustande gebracht haben. Die Spendensumme hilft immens, das Leid der Betroffenen zu mildern.“
Eine Zusammenfassung des Abends gibt es HIER.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen