
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, zeigte sich auch am Mittwochabend, 10. November, im Rahmen des Benefizspiels betroffen von den Bildern der Flutkatastrophe aus dem Sommer. „Wir als Bayer 04 und jeder Einzelne sind Teil der Gesellschaft, die Flut hat uns alle betroffen und getroffen. Wir haben es als unsere Pflicht angesehen, zu helfen“, sagte der 57-Jährige, der zusammen mit Sport-Geschäftsführer Rudi Völler im Ulrich-Haberland-Stadion der Bürgerstiftung Leverkusen einen Scheck übergab. Völler ergänzte: „Dieses Spiel zeigt die Verbundenheit zwischen Klub und Stadt.“
In der ersten Pause des Benefizspiels nahm Manuel Bast die Spende symbolisch entgegen. Der Geschäftsführer der Bürgerstiftung Leverkusen sagte im Beisein von Oberbürgermeister Uwe Richrath: „Es ist überwältigend, was Bayer 04, die Fans und alle Beteiligten hier zustande gebracht haben. Die Spendensumme hilft immens, das Leid der Betroffenen zu mildern.“ Mit dem Geld würden zum einen Vereine aus Leverkusen unterstützt, zum anderen fließe ein Teil der Summe aber auch präventiv in den Hochwasser- und Klimaschutz.
Die Spendensumme von 100.000 Euro setzt sich unter anderem aus den Einnahmen des Benefizspiels sowie des Fan-Trödelmarkts von Anfang Oktober an der BayArena zusammen. Zudem hat Bayer 04 zusammen mit Hauptsponsor Barmenia sowie Premium-Partner Tipwin den Geldbetrag auf die runde Summe von 100.000 Euro aufgestockt.
Sportlich wurde vor den 2.104 Zuschauern auch einiges geboten. Bayer 04-Trainerlegende Peter Hermann und Stefan Müller vom SV Schlebusch hatten die Stadtauswahl gecoacht. Das Team, das sich aus 33 Spielern aus 12 Leverkusener Vereinen zusammensetzte, bot gegen Kerem Demirbay und Co. eine couragierte Leistung. Am Ende des deutlichen 8:1-Erfolgs der Werkself, die von elf Nachwuchsspielern unterstützt wurde, durften sich alle zu einem gelungenen Fußball-Abend gratulieren.
Für die Treffer auf Seiten von Bayer 04 sorgten Paulinho, Ayman Aourir (je 2), Nadiem Amiri, Daley Sinkgraven, Aaron Tshimuanga und Volkan Ballicalioglu. Den Ehrentreffer zum Endstand erzielte Eljfat Sinani (Genclerbirligi Opladen) für die Stadtauswahl Leverkusen.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Sein Tod löst tiefe Betroffenheit bei Bayer 04 aus: Dieter Herzog, Weltmeister von 1974 und sieben Jahre für Bayer 04 am Ball, ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen