Der Grund für die Geldstrafe: Am 14. Dezember vergangenen Jahres wurden im Leverkusener Block im Derby beim 1. FC Köln (0:2) pyrotechnische Gegenstände gezündet. Bayer 04 hat das Strafmaß akzeptiert.
Das Sportgericht des DFB hat bei seinen Urteilen gegen Eintracht Frankfurt (75.000 Euro Geldstrafe), den VfB Stuttgart (22.500 Euro), Fortuna Düsseldorf (19.500 Euro) und Bayer 04 aufgrund der finanziellen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie allen Klubs einen Strafnachlass von etwa 25 Prozent eingeräumt.
Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm Samstag, 22. März, gehen an der BayArena von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter aus. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich Bayer 04 auch dieses Mal wieder an der Klimaschutz-Kampagne „Earth Hour“.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss mehrere Monate auf Außenverteidigerin Shen Menglu verzichten. Die chinesische Nationalspielerin zog sich am vergangenen Sonntag beim 6:0-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen einen Riss des vorderen rechten Kreuzbands zu.
Mehr zeigenWährend die U16 von Bayer 04 ihre Position in der Spitzengruppe weiter festigen will, sind gleich mehrere Junioren-Teams des Werksklubs in internationalen Vergleichen am Ball – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen