Gegen den BVB: Lauter Helden in der BayArena

Das ist ein Treffen der ganz besonderen Art: Zur Bundesliga-Partie gegen Borussia Dortmund finden sich drei Teams von Bayer 04 zusammen, die ihren ganz festen Platz in der Historie der Werkself haben. Die DFB-Pokal-Sieger von 1993 feiern ihr 25-jähriges Jubiläum, die UEFA-Cup-Sieger von 1988 ihr 30-Jähriges und die Westmeisterschaft in der Regionalliga 1968 jährt sich sogar bereits zum 50. Mal. Alle drei Teams werden vor dem Anpfiff und in der Halbzeit der Begegnung gegen den BVB gewürdigt.
Pokalsieg_B04_1819.jpg

Es war die erste Mannschaft von Bayer 04, die laut und vernehmlich an die Tür zur Bundesliga klopfte. Unter Trainer Theo Kirchberg, liebevoll „der Fuchs“ genannt ob seiner taktischen Kniffe, spielte das Team 1967/68 eine hervorragende Saison und krönte sich zum Meister der Regionalliga West. Dieser Titel ging einher mit dem Sprung in die Aufstiegsrunde zur fünf Jahre zuvor gegründeten Bundesliga. Bayer 04 kämpfte gegen Tennis Borussia Berlin, TuS Neuendorf, Arminia Hannover und Kickers Offenbach um ein Ticket fürs Oberhaus des deutschen Fußballs – und zog knapp den Kürzeren im Duell mit den Offenbachern: Im vorentscheidenden Spiel vor 28.000 Zuschauern auf dem Bieberer Berg verloren die Leverkusener nach Führung durch Peter Rübenach durch einen Treffer in der Nachspielzeit noch mit 1:2 und wurden schließlich Gruppenzweiter hinter den Kickers. Zehn Mann aus dieser Meister-Mannschaft um Helmut und Karl-Heinz Brücken, Günter Haarmann, Fredi Hennecken, Friedhelm Renno, Helmut Röhrig und Peter Rübenach werden im Stadion sein.

Tita kam schon Donnerstag

Die Namen der 93er-Pokalsieger und 88er-UEFA-Cup-Sieger sind den meisten Werkself-Fans vermutlich deutlich geläufiger. Bis auf den verhinderten Bum-kun Cha sind so ziemlich alle Helden aus der Europapokal-Saison von vor 30 Jahren in der BayArena vor Ort und werden noch einmal im verdienten Applaus der Anhänger baden: Trainer Erich Ribbeck, Herbert Waas, „Boxer“ Klaus Täuber, Falko Götz, Wolfgang Rolff, Christian Schreier undundund... Die weiteste Anreise hat dabei zweifellos Tita, der bereits am Donnerstag aus Brasilien gekommen ist. Die 1993er-Riege wird von Coach Dragoslav Stepanovic angeführt und glänzt ebenfalls mit prominenter Besetzung: Ulf Kirsten, Andy Thom, Ioan Lupescu, Franco Foda, Christian Wörns, Martin Kree, Markus Happe oder Heiko Scholz.

Am Samstagnachmittag werden alle etwa 50 Jubilare in der Barmenia-Lounge der BayArena zusammenkommen, wo sie von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, begrüßt werden. Die Protagonisten aller drei Teams werden kurz vor Anpfiff der Bundesliga-Partie auf dem Rasen gewürdigt, dazu wird es in der Halbzeitpause auch noch ein kurzes Gespräch mit einem Spieler aus jedem Team und den Moderatoren Petra „Pitti" Dahl und Tobias Ufer geben.

Auch der Schwadbud-Talk nach dem Spiel gegen Dortmund steht diesmal ganz im Zeichen der besonderen Gäste: Franco Foda, heute Nationaltrainer Österreichs, als Kapitän der DFB-Pokalsieger und Wolfgang Rolff als Spielführer der UEFA-Cup-Helden werden ihre Einschätzungen zum Duell mit dem BVB und sicherlich auch so manche Anekdote aus ihrer Zeit bei Bayer 04 zum Besten geben.

Ähnliche News

Begegnungslogo
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Borussia Dortmund
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Dortmund

Am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Alejo Sarco gegen Mexiko
Bayer 04 - 12.10.2025

U20-WM: Argentinien um Sarco marschiert ins Halbfinale vor

Der Erfolgsweg der argentinischen Nationalmannschaft bei der U20-WM in Chile geht weiter. Die Nachwuchs-Albiceleste mit Bayer 04-Profi Alejo Sarco in der Startelf, bezwang in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit im Viertelfinale Mexiko 2:0. Im Halbfinale wartet nun in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit Kolumbien, das Spanien rauswarf.

Mehr zeigen
Spielabbruch im Derby
Frauen - 11.10.2025

Nach Flutlicht-Ausfall: Derby der Bayer 04-Frauen wird am Donnerstag wiederholt

Das abgebrochene Bundesliga-Derby der Bayer 04-Frauen beim 1. FC Köln wird am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr nachgeholt. Das teilte der Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Samstag nach einer Entscheidung des Sportgerichts mit. Die Partie im Franz-Kremer-Stadion war am Sonntagabend, 5. Oktober, beim Stand von 1:0 für die Gastgeberinnen wegen eines defekten Flutlicht-Masts abgebrochen worden.

Mehr zeigen