
Es war die erste Mannschaft von Bayer 04, die laut und vernehmlich an die Tür zur Bundesliga klopfte. Unter Trainer Theo Kirchberg, liebevoll „der Fuchs“ genannt ob seiner taktischen Kniffe, spielte das Team 1967/68 eine hervorragende Saison und krönte sich zum Meister der Regionalliga West. Dieser Titel ging einher mit dem Sprung in die Aufstiegsrunde zur fünf Jahre zuvor gegründeten Bundesliga. Bayer 04 kämpfte gegen Tennis Borussia Berlin, TuS Neuendorf, Arminia Hannover und Kickers Offenbach um ein Ticket fürs Oberhaus des deutschen Fußballs – und zog knapp den Kürzeren im Duell mit den Offenbachern: Im vorentscheidenden Spiel vor 28.000 Zuschauern auf dem Bieberer Berg verloren die Leverkusener nach Führung durch Peter Rübenach durch einen Treffer in der Nachspielzeit noch mit 1:2 und wurden schließlich Gruppenzweiter hinter den Kickers. Zehn Mann aus dieser Meister-Mannschaft um Helmut und Karl-Heinz Brücken, Günter Haarmann, Fredi Hennecken, Friedhelm Renno, Helmut Röhrig und Peter Rübenach werden im Stadion sein.
Die Namen der 93er-Pokalsieger und 88er-UEFA-Cup-Sieger sind den meisten Werkself-Fans vermutlich deutlich geläufiger. Bis auf den verhinderten Bum-kun Cha sind so ziemlich alle Helden aus der Europapokal-Saison von vor 30 Jahren in der BayArena vor Ort und werden noch einmal im verdienten Applaus der Anhänger baden: Trainer Erich Ribbeck, Herbert Waas, „Boxer“ Klaus Täuber, Falko Götz, Wolfgang Rolff, Christian Schreier undundund... Die weiteste Anreise hat dabei zweifellos Tita, der bereits am Donnerstag aus Brasilien gekommen ist. Die 1993er-Riege wird von Coach Dragoslav Stepanovic angeführt und glänzt ebenfalls mit prominenter Besetzung: Ulf Kirsten, Andy Thom, Ioan Lupescu, Franco Foda, Christian Wörns, Martin Kree, Markus Happe oder Heiko Scholz.
Am Samstagnachmittag werden alle etwa 50 Jubilare in der Barmenia-Lounge der BayArena zusammenkommen, wo sie von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, begrüßt werden. Die Protagonisten aller drei Teams werden kurz vor Anpfiff der Bundesliga-Partie auf dem Rasen gewürdigt, dazu wird es in der Halbzeitpause auch noch ein kurzes Gespräch mit einem Spieler aus jedem Team und den Moderatoren Petra „Pitti" Dahl und Tobias Ufer geben.
Auch der Schwadbud-Talk nach dem Spiel gegen Dortmund steht diesmal ganz im Zeichen der besonderen Gäste: Franco Foda, heute Nationaltrainer Österreichs, als Kapitän der DFB-Pokalsieger und Wolfgang Rolff als Spielführer der UEFA-Cup-Helden werden ihre Einschätzungen zum Duell mit dem BVB und sicherlich auch so manche Anekdote aus ihrer Zeit bei Bayer 04 zum Besten geben.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen