Um exakt 22.37 Uhr war der große Moment gekommen, ein kleines Lächeln konnte sich Emrehan Gedikli da nicht verkneifen. Cheftrainer Peter Bosz hatte den jungen Offensivmann für das Heimspiel gegen Hapoel Beer Sheva (4:1) erneut in seinen Kader berufen – und Gedikli im Alter von 17 Jahren, 7 Monaten und einem Tag zehn Minuten vor Spielende seinen ersten Profi-Einsatz beschert.
Auch am Leistungszentrum Kurtekotten fieberten die Mitarbeiter mit Eigengewächs Gedikli, der bei Bayer 04 derzeit eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann absolviert. Thomas Eichin, Leiter Nachwuchs: „Es freut mich ungemein, dass Emrehan diesen Schritt machen durfte. Das hat er sich hart erarbeitet. Der Junge ist seit der U8 bei uns in der Ausbildung und steht mit seinen 17 Jahren plötzlich in der Europa League für die Profis auf dem Platz.“
Noch jünger als Gedikli war Florian Wirtz bei seinem Profidebüt für Schwarz-Rot. Unsere Nummer 27 ist sogar der jüngste Bundesligaprofi von Bayer 04 aller Zeiten, stand in dieser Saison trotz seiner weiterhin erst 17 Jahre wettbewerbsübergreifend bereits in zwölf Pflichtspielen auf dem Rasen. Kein Wunder also, dass der Marktwert des diesjährigen Gewinners der Fritz-Walter-Medaille in Gold (Altersklasse U17) angehoben worden ist. Das Portal transfermarkt.de taxiert Wirtz neuerdings auf 24 Millionen Euro. Der U21-Nationalspieler hat seinen Marktwert, der zuvor 10 Millionen Euro betrug, somit mehr als verdoppelt.
Auch vier weitere Werkself-Profis wurden mit einem Upgrade für ihre Auftritte belohnt: Edmond Tapsoba (+8 auf 30 Mio.), Daley Sinkgraven (+2,5 auf 7,5 Mio.), Moussa Diaby (+4 auf 36 Mio.) und Lucas Alario (+6,5 auf 20 Mio.).
Ihr habt entschieden: Leon Bailey ist euer „Man of the Match“ des 4:1-Heimerfolgs gegen Hapoel Beer Sheva. Der Jamaikaner, der auch schon im Hinspiel in Israel doppelt getroffen hatte, erzielte nach Vorlage von Wendell das zwischenzeitliche 2:0. Herzlichen Glückwunsch, Leon!
Nach dem Europa-League-Sieg gegen Beer Sheva geht es für Bayer 04 in der Bundesliga weiter. Am Sonntag, 29. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werks11 Radio auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App), gastiert Hertha BSC in der BayArena. Die Hauptstädter werden in dieser Partie mit einem Trauerflor auflaufen und erinnern damit an den Ex-Präsidenten Heinz Warneke, der am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren verstorben ist.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigen