Geburtstagskind des Monats II: Karl-Heinz Brücken wird 75

Am 24. September 1947 wird Karl-Heinz Brücken in Grevenbroich geboren. Im Alter von zehn Jahren tritt er dem neu gegründeten SV Elfgen bei, spielt hier direkt in der C-Jugend, weil der Verein keine D-Jugend zusammenbekommt. Er wird Jugend-Niederrheinauswahlspieler und wechselt zur Fortuna nach Düsseldorf. Als er 19 ist, holt ihn Bayer 04 nach Leverkusen und Karl-Heinz wird drei Jahre nacheinander bester Torschütze des Werksklubs. Der junge Mittelstürmer kommt in 89 Punktspielen für Bayer 04 auf 35 Tore. In dieser Zeit studiert er parallel zu seiner Fußballkarriere in Düsseldorf.
Karl_Heinz_Bruecken.jpg

Gleich in seinem ersten Jahr mit der Werkself gelingt die überraschende Regionalliga-West-Meisterschaft. In den darauffolgenden acht Aufstiegsspielen erzielt Karl-Heinz zwei Tore. Nach den drei erfolgreichen Jahren in Leverkusen zieht es ihn in die Bundesliga zu Arminia Bielefeld. 1972 gibt es nochmal einen Kontakt zu Bayer 04, aber die Werkself kann sich den Mittelstürmer nicht leisten. Er wechselt zur Borussia nach Dortmund und 1974 wieder zur Düsseldorfer Fortuna, mit der er sogar im Europapokal spielt. Zum Abschluss seiner Profikarriere geht Karl-Heinz Brücken zu Westfalia Herne in die 2. Bundesliga Nord. Hier gelingt ihm am 21. Mai 1978 im Heimspiel gegen Fortuna Köln in der achten Minute ein wunderschöner Freistoß zum 1:0. Dieses Tor wird das „ARD-Tor des Monats“ im Mai 1978.

19680901_Karl_Heinz_Bruecken.jpg

Noch heute besucht er ab und zu mit seinen alten Kameraden aus der 1968-Meistermannschaft das eine oder andere Heimspiel in der BayArena.

Lieber Karl-Heinz, ich wünsche dir alles Gute zum 75. Geburtstag. Lass dich feiern und bleib gesund!

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Silberlöwen-Tour nach Wolfsburg
Silberlöwen - 26.11.2025

Silberlöwen bringen drei Punkte aus Wolfsburg mit

Am vergangenen Wochenende machten sich knapp 40 Silberlöwen auf den Weg nach Wolfsburg. Dort peitschten sie nicht nur die Werkself zum 3:1-Sieg in der Autostadt, sondern erlebten zwischen leckerem Essen auch ein Stück deutsche Auto-Geschichte hautnah.

Mehr zeigen