
Gleich in seinem ersten Jahr mit der Werkself gelingt die überraschende Regionalliga-West-Meisterschaft. In den darauffolgenden acht Aufstiegsspielen erzielt Karl-Heinz zwei Tore. Nach den drei erfolgreichen Jahren in Leverkusen zieht es ihn in die Bundesliga zu Arminia Bielefeld. 1972 gibt es nochmal einen Kontakt zu Bayer 04, aber die Werkself kann sich den Mittelstürmer nicht leisten. Er wechselt zur Borussia nach Dortmund und 1974 wieder zur Düsseldorfer Fortuna, mit der er sogar im Europapokal spielt. Zum Abschluss seiner Profikarriere geht Karl-Heinz Brücken zu Westfalia Herne in die 2. Bundesliga Nord. Hier gelingt ihm am 21. Mai 1978 im Heimspiel gegen Fortuna Köln in der achten Minute ein wunderschöner Freistoß zum 1:0. Dieses Tor wird das „ARD-Tor des Monats“ im Mai 1978.





Noch heute besucht er ab und zu mit seinen alten Kameraden aus der 1968-Meistermannschaft das eine oder andere Heimspiel in der BayArena.
Lieber Karl-Heinz, ich wünsche dir alles Gute zum 75. Geburtstag. Lass dich feiern und bleib gesund!

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Loïc Badé wechselte im Sommer vom FC Sevilla aus Spanien zu Bayer 04 und stand ab Anfang September in jedem Pflichtspiel der Werkself in der Anfangsformation. In der neuen Ausgabe des Werkself-Magazins gibt der 25-jährige Franzose spannende Einblicke auch in sein Privatleben. Facts & Fun mit... Loïc Badé!
Mehr zeigen
Am Dienstag, 22. November (Anstoß: 21.00 Uhr), trifft die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Signal Iduna Park an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen