Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
1997 kommt er schließlich nach Leverkusen, wechselt sich in seinem ersten Jahr mit Erik Meijer als Sturmpartner von Ulf Kirsten ab und trifft 9-mal in der Bundesliga. Nach der Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich und dem frühen Ausscheiden der DFB-Elf entscheidet sich Paulo Rink, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen. Sein Urgroßvater war 1904 aus Heidelberg nach Brasilien ausgewandert, Paulo hat also durchaus deutsche Wurzeln. Nach der Einbürgerung kommt er auf 13 Länderspiele, wird der erste Brasilianer im deutschen Dress und noch heute in seinem Geburtsland „Alemao“ („Der Deutsche“) genannt. 1999 lässt er sich für ein Jahr zum brasilianischen Spitzenklub FC Santos ausleihen, kommt im Winter 2000 zurück und wird mit Bayer 04 Leverkusen deutscher Vizemeister.




Nach 88 Bundesligaspielen und 29 Toren ist seine Zeit in Leverkusen im November 2001 beendet. Er wechselt zum 1. FC Nürnberg – mit der kleinen Vertragsklausel, im drei Wochen später stattfindenden Meisterschaftsspiel in Leverkusen nicht für die Franken auflaufen zu dürfen. Nach seinem Wechsel zu Energie Cottbus 2002, für die er eine Saison spielt, beginnt seine Odyssee: Paulo kann durchaus als „Wandervogel“ bezeichnet werden, denn in den letzten vier Jahren seiner Karriere spielt er noch für fünf verschiedene Klubs. Das Ende seiner Profi-Laufbahn 2007 bestreitet er mit einem Abschiedsspiel in seiner Geburtsstadt Curitiba für seinen Heimatverein Athletico Paranaense.
Heute ist Paulo Rink in seiner Heimatstadt in der Kommunalpolitik tätig. Außerdem gründete er eine Stiftung, die sich um Kinder aus sozial schwachem Umfeld kümmert. In diesem Monat wird Paulo 50 Jahre alt.
Ich wünsche dir alles Gute und bleib gesund!
Geburtstagskind des Monats I: Walter Posner

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Eliesse Ben Seghir ist an der Côte d’Azur in der Nähe von St. Tropez aufgewachsen, ist für französische U-Nationalmannschaften aufgelaufen und hat 2024 dann für die Auswahl Marokkos debütiert. Das Werkself-Magazin hat den Linksaußen, der im Sommer von der AS Monaco nach Leverkusen gewechselt ist, nach seinen persönlichen Top 3 in zwölf Kategorien gefragt – und der 20-Jährige hat reaktionsschnell seine Favoriten aufgestellt. Auf dem Podest mit... Eliesse Ben Seghir!
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen