Fußball-WM 2022: Auftaktsiege für Hincapie und Frimpong

Erfolgreicher Auftakt in die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft für ein Bayer 04-Duo: Piero Hincapie mit Ecuador und Jeremie Frimpong mit der Niederlande fuhren am 1. Spieltag der Gruppenphase einen Sieg ein. Sardar Azmoun (Iran) und Exequiel Palacios (Argentinien) mussten sich mit ihren Nationalteams in Katar dagegen geschlagen geben.
crop_imago1019449186h.jpg

Piero Hincapie und Ecuador haben das WM-Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber Katar mit 2:0 (2:0) gewonnen. Am Sonntagabend traf Ecuadors Stürmer-Star Enner Valencia für die Südamerikaner doppelt (16., 31.), nachdem ein Tor des 33-Jährigen aus der 3. Minute aufgrund einer Abseitsstellung bereits aberkannt worden war. Hincapie spielte durch und behielt mit seinen Teamkollegen die Weiße Weste.

Weiter geht es für Ecuador in Gruppe A mit dem Spiel gegen die Niederlande um Bayer 04-Profi Jeremie Frimpong (25. November, 17 Uhr). Das finale Gruppenduell gegen den Senegal steigt vier Tage später um 16 Uhr.

Auch Niederlande siegt zum Auftakt

Jeremie Frimpong und die Niederlande fuhren zum Start in die Weltmeisterschaft ebenfalls drei Punkte ein. Oranje gewann die Auftaktpartie gegen den Senegal am Montag mit 2:0 (0:0). Cody Gakpo in der 84. Minute sowie Davy Klaassen in der 9. Minute der Nachspielzeit markierten in der Schlussphase die Treffer.

Im Duell der beiden Sieger von Spieltag 1 in Gruppe A geht es, wie angekündigt, am 25. November um 17 Uhr gegen Ecuador um Piero Hincapie weiter. Zum Abschluss trifft die Niederlande vier Tage später um 16 Uhr auf den Gastgeber Katar.

Gegen England: Azmoun gibt Comeback

Währenddessen ist mit Sardar Azmoun ein weiterer Leverkusener am Montag ins WM-Turnier gestartet. Der Offensivmann unterlag mit dem Iran zum Auftakt den Engländern mit 2:6. Azmoun, der verletzungsbedingt aufgrund eines Muskelfaserrisses seit Ende September pausieren musste, wurde in der 77. Minute beim Zwischenstand von 1:5 eingewechselt und traf in der achten Minute der Nachspielzeit die Latte.

crop_imago1019525258h.jpg

Das nächste Duell bestreiten Azmoun und Co. am 25. November um 11 Uhr gegen Wales, zum Abschluss trifft der Iran auf die USA (29. November, 20 Uhr).

Albiceleste unterliegt überraschend

Am Dienstagvormittag ist mit dem Argentinier Exequiel Palacios auch der vierte WM-Fahrer von Bayer 04 ins Turnier eingestiegen. Das Auftaktspiel in Gruppe C bestritt die Albiceleste gegen Saudi-Arabien - und musste sich dem Außenseiter überraschend mit 1:2 geschlagen geben. Lionel Messi hatte Argentinien nach zehn Minuten per Elfmeter in Führung gebracht, kurz nach dem Wiederanpfiff drehte Saudi-Arabien das Ergebnis per Doppelschlag (48., 53.) jedoch zu den eigenen Gunsten. Werkself-Profi Palacios kam in der Partie nicht zum Einsatz.

Weiter geht es für Argentinien am 26. November um 20 Uhr gegen Mexiko, vier Tage später geht es im dritten und letzten Gruppenspiel gegen Polen (20 Uhr).

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen