Piero Hincapie und Ecuador haben das WM-Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber Katar mit 2:0 (2:0) gewonnen. Am Sonntagabend traf Ecuadors Stürmer-Star Enner Valencia für die Südamerikaner doppelt (16., 31.), nachdem ein Tor des 33-Jährigen aus der 3. Minute aufgrund einer Abseitsstellung bereits aberkannt worden war. Hincapie spielte durch und behielt mit seinen Teamkollegen die Weiße Weste.
Weiter geht es für Ecuador in Gruppe A mit dem Spiel gegen die Niederlande um Bayer 04-Profi Jeremie Frimpong (25. November, 17 Uhr). Das finale Gruppenduell gegen den Senegal steigt vier Tage später um 16 Uhr.
Jeremie Frimpong und die Niederlande fuhren zum Start in die Weltmeisterschaft ebenfalls drei Punkte ein. Oranje gewann die Auftaktpartie gegen den Senegal am Montag mit 2:0 (0:0). Cody Gakpo in der 84. Minute sowie Davy Klaassen in der 9. Minute der Nachspielzeit markierten in der Schlussphase die Treffer.
Im Duell der beiden Sieger von Spieltag 1 in Gruppe A geht es, wie angekündigt, am 25. November um 17 Uhr gegen Ecuador um Piero Hincapie weiter. Zum Abschluss trifft die Niederlande vier Tage später um 16 Uhr auf den Gastgeber Katar.
Währenddessen ist mit Sardar Azmoun ein weiterer Leverkusener am Montag ins WM-Turnier gestartet. Der Offensivmann unterlag mit dem Iran zum Auftakt den Engländern mit 2:6. Azmoun, der verletzungsbedingt aufgrund eines Muskelfaserrisses seit Ende September pausieren musste, wurde in der 77. Minute beim Zwischenstand von 1:5 eingewechselt und traf in der achten Minute der Nachspielzeit die Latte.
Das nächste Duell bestreiten Azmoun und Co. am 25. November um 11 Uhr gegen Wales, zum Abschluss trifft der Iran auf die USA (29. November, 20 Uhr).
Am Dienstagvormittag ist mit dem Argentinier Exequiel Palacios auch der vierte WM-Fahrer von Bayer 04 ins Turnier eingestiegen. Das Auftaktspiel in Gruppe C bestritt die Albiceleste gegen Saudi-Arabien - und musste sich dem Außenseiter überraschend mit 1:2 geschlagen geben. Lionel Messi hatte Argentinien nach zehn Minuten per Elfmeter in Führung gebracht, kurz nach dem Wiederanpfiff drehte Saudi-Arabien das Ergebnis per Doppelschlag (48., 53.) jedoch zu den eigenen Gunsten. Werkself-Profi Palacios kam in der Partie nicht zum Einsatz.
Weiter geht es für Argentinien am 26. November um 20 Uhr gegen Mexiko, vier Tage später geht es im dritten und letzten Gruppenspiel gegen Polen (20 Uhr).
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen