
Hintergrund des Abstechers nach Nordspanien ist das gemeinschaftliche Engagement von Real Sociedad, Bayer 04 sowie der Bayer AG zugunsten der „Fundación Columbus“.
Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geldmittel zur Erforschung seltener Krankheiten zu generieren und diese Erkrankungen mittels Gentherapie behandelbar zu machen. Das Freundschaftsspiel in der „Reale Arena“ von San Sebastián dient im Speziellen dem Kampf gegen die „Spastische Lähmung 50“ (SPG50). Diese höchst seltene neuromuskuläre Erkrankung betrifft eine sehr begrenzte Anzahl an Kindern, sie geht mit einer allgemeinen Entwicklungsverzögerung, mittlerer bis schwerer geistiger Beeinträchtigung, veränderter oder fehlender Sprachfähigkeit, Mikrozephalie oder reduzierter Schädelgröße, Krämpfen und voranschreitenden motorischen Symptomen einher. Die Zuschauereinnahmen der Begegnung fließen in die Stiftung.
Auch die Bayer AG, die sich mit ihren Tochterfirmen AskBio und Viralgen vor Ort in San Sebastián im Rahmen eines Studienprojekts der Behandlung von SPG50 verschrieben hat, unterstützt die Initiative der „Fundación Columbus“ und hat sich an der Planung dieses besonderen Spiels von Beginn an beteiligt. „Für uns als Teil der Bayer AG ist der gute Zweck, dem dieses Testspiel letztlich dient, ein sehr guter Grund, direkt aus dem Trainingslager anzureisen und uns gemeinschaftlich zu engagieren“, betont Fernando Carro als Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. Natürlich war Xabi Alonso nicht nur wegen des Spielortes San Sebastián sofort von der Aktion begeistert: „Gesundheit ist für uns alle, in erster Linie aber für unsere Kinder, das Wichtigste“, so der Bayer 04-Cheftrainer. „Wenn wir anderen, die dieses Glück nicht haben, auch nur ein bisschen helfen können, dann tun wir das gern.“
„Schieß ein Tor gegen SPG50!“ lautet das Motto der Begegnung zwischen Real Sociedad und Bayer 04, die beiden Klubs gleichzeitig eine wertvolle sportliche Standortbestimmung ermöglicht. „Ein Gegner von europäischer Klasse bietet uns in dieser Phase der Saisonvorbereitung wichtige Anhaltspunkte“, sagt der Geschäftsführer Sport von Bayer 04, Simon Rolfes. „Dass wir darüber hinaus unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden können, macht dieses Fußballspiel zu einem tollen Event, auf das wir uns sehr freuen.“
Neben der Columbus-Stiftung wird auch die “Asociación Guipuzcoana contra el cáncer“ durch die Veranstaltung unterstützt. Die Organisation widmet sich dem Kampf gegen den Krebs, ein Teil der Einnahmen des Testspiels kommt einem Ferienlager für krebserkrankte Kinder im Baskenland zugute.

90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Als wäre das ästhetische, markante Talcid-Chamäleon-Logo nicht schon Grund genug für ein Trikot der Werkself mit dem DFB-Pokalbadge, gibt es jetzt für kurze Zeit ein weiteres gutes Argument: Noch bis einschließlich Mittwoch, 29. Oktober (23.59 Uhr), können sich Fans von Bayer 04 zusätzlich einen beliebigen Herren-Spielerflock kostenfrei sichern.
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen