Freude in São Paulo: Bayer 04 eröffnet Fußball-Akademie

Mehrere Bayer 04-Legenden wie zum Beispiel Zé Roberto, Bayer-Executives, Werkself-Profi Arthur sowie Dutzende von begeisterten Kindern kamen am Samstag, 5. Juli, zur offiziellen Eröffnung der „Bayer 04 Football Academy São Paulo“. Die sich auf dem Campus von Bayer Brasilien befindliche Fußball-Akademie fördert ein Zusammenkommen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 15 Jahren und wird von Ex-Werkself-Profi und Klub-Legende Paulo Sérgio geleitet. Die Eindrücke des erlebnisreichen Eröffnungstages.
Bayer 04

Alle Kinder der Akademie genossen – natürlich in den schwarz-roten Farben von Bayer 04 – einen Nachmittag voller Fußball-Aktivitäten und die Möglichkeit, ehemalige und aktuelle Bayer 04-Spieler sowie das beliebte Bayer 04-Maskottchen Brian The Lion zu treffen.

Fußballlegenden wie Zé Roberto, Zé Elias und auch der aktuelle Bayer 04-Rechtsverteidiger Arthur, der im Anschluss an die Eröffnung sofort nach Leverkusen reiste, um sich dem Trainingsstart am kommenden Montag, 7. Juli, anzuschließen, waren am Samstag vor Ort in São Paulo. Die gesamte Anlage erstrahlte in den Farben der Werkself und dem Bayer 04-Logo, geschmückt wurde sie zudem mit lebensgroßen Figuren der ehemaligen Spieler.

crop_20250705_Football_Academy_Opening_9.jpg

Sérgio: „Einer der glücklichsten Momente meines Lebens“

Akademie-Leiter Paulo Sérgio betonte in seiner Begrüßung voller Freude, dass die Fußball-Akademie von Bayer 04 die erste Ausbildungsstätte eines Bundesligisten in Brasilien ist, die zwei Jahre Planung erfordert hatte. „Nach der Fußball-Weltmeisterschaft ist dies einer der glücklichsten Momente meines Lebens“, sagte Sérgio und hob die Bedeutung der Verbindung von Brasilien und Deutschland hervor: „Die große Präsenz von Bayer 04 Leverkusen in Brasilien ist ein Erfolg, der mich unglaublich motiviert für unsere weitere Arbeit, der mich zufrieden macht und Ergebnis der jahrelangen Bemühungen ist. Wir möchten die Brücke zwischen diesen beiden Ländern in Zukunft weiter stärken.“

Sérgio weiter: „Unser Ziel ist es, die Kulturen einander noch näher zu bringen, die deutsche Methodik auch hier stärker zu nutzen und gemeinsam weiter zu wachsen. Ich möchte den Brasilianern all das zurückgeben, was die Deutschen für mich und meine Familie getan haben.“

Sérgios Sohn Luiz Felipe über Akademie: „Es ist auch ein soziales Projekt“

Luiz Felipe, Sohn von Paulo Sérgio und technischer Koordinator der Akademie, sagte: „Die Idee ging immer über den Fußball hinaus, es ist auch ein soziales Projekt.“ Laut Felipe sind bereits zehn Prozent der Plätze für Kinder aus sozial schwachen Familien reserviert, die neben der Möglichkeit, an einem qualitativ hochwertigen Training auf dem Spielfeld teilzunehmen, auch eine angemessene Ausstattung wie Fußballschuhe und Trikots erhalten. Grundidee ist, ein Umfeld für die menschliche und sportliche Entwicklung zu bieten. Das Projekt, das zunächst mit Trainingseinheiten einmal pro Woche für Kinder von Bayer-Mitarbeitern begann, soll künftig auf weitere Wochentage ausgeweitet werden.

Alle Trainer der Akademie haben ein Besuch in Leverkusen absolviert und sich dort mit den Ausbildern und den Verantwortlichen für das Thema Nachwuchs ausgetauscht. Diese Beziehung soll auch in Zukunft intensiviert werden.

Bayer 04

Mendes: „Aufregend zu sehen, wie es umgesetzt wird“

Die Bayer-Executives Renato Iacone, CFO von Bayer Consumer Health LatAm, und Priscila Mendes, Präsidentin des Clube Bayer, nahmen ebenfalls an den Feierlichkeiten zur offiziellen Eröffnung der Akademie teil.

Iacone sagte: „Das Projekt hat hauptsächlich einen sozialen Hintergrund. Wir wollen die Gemeinschaft stärken und echte Chancen bieten. Wenn sich ein Talent herauskristallisiert, wird es eine willkommene Überraschung sein. Es ist eine Freude, die erste Akademie eines Bundesligisten in Brasilien zu eröffnen.“ Und weiter: „Diese Initiative verbindet Sport und Gesundheit und entspricht damit voll und ganz unserer Vision im Consumer-Health-Geschäft von Bayer: Millionen von Menschen zur Selbstversorgung zu verhelfen.“

Mendes, die den Prozess vor Ort leitete, unterstrich die Bedeutung der Initiative für den Klub und die Region: „Ich bin sehr glücklich. Die Idee dieses Projekt wurde vor etwa zwei Jahren ins Leben gerufen, und es ist aufregend zu sehen, wie es heute umgesetzt wird. Jetzt nehmen bereits viele Kinder an den Kursen teil und wir möchten, dass immer mehr Menschen aus der Gemeinde einbezogen werden“, fügte sie hinzu.

Zé Roberto: „Sehe, wie wichtig solche Projekte sind“

Insgesamt war die Eröffnung ein gelungener Auftakt in ein Projekt, das auf vielen Ebenen in Brasilien eine Wirkung haben soll. Zé Roberto sagte: „Ich war als Spieler sehr glücklich bei Bayer 04 und habe in wichtigen Endspielen, wie in der Champions League, gespielt. Heute sehe ich, wie wichtig solche Projekte sind und ich freue mich, es in Zukunft weiterhin zu unterstützen.“

Ähnliche News

Claudio Echeverri
Bayer 04 - 21.08.2025

Technisch starker, dynamischer Kreativspieler: Claudio Echeverri im Porträt

¡Bienvenido a Leverkusen, Claudio Echeverri! Bayer 04 hat den 19 Jahre alten Mittelfeldspieler von Manchester City verpflichtet. Der Argentinier kommt für ein Jahr auf Leihbasis aus der englischen Premier League und wird mit der Rückennummer 9 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,70 Meter großen Neuzugang, dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Attribute wie „technisch stark“, „kreativ“ und „energiegeladen“ attestiert, genauer vor.

Mehr zeigen
Claudio Echeverri
Bayer 04 - 21.08.2025

Auf Leihbasis: Bayer 04 holt Mittelfeld-Juwel Echeverri von Manchester City

Bayer 04 Leverkusen hat den argentinischen Mittelfeldspieler Claudio Echeverri verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom Premier-League-Klub Manchester City und erhält beim Fußball-Bundesligisten das Trikot mit der Rückennummer 9.

Mehr zeigen
Claudio Echeverri: Aus Manchester nach Leverkusen | 1. Training & Interview
Werkself-TV - 21.08.2025

¡Bienvenido, Claudio Echeverri! | Erstes Training & Interview

Kreativität fürs Mittelfeld: Der argentinische U20-Nationalspieler Claudio Echeverri ist von Manchester City zu Bayer 04 gewechselt! Werkself-TV hat den 19-Jährigen an seinem ersten Tag in Leverkusen inklusive Trainingseinheit begleitet...

Mehr zeigen
Simon Rolfes’ letztes Heimspiel gegen Hoffenheim
Werkself-TV - 21.08.2025

Da war doch was... Simon Rolfes’ letztes Heimspiel gegen Hoffenheim

Ein emotionaler Abschied begleitete den souveränen 2:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim vor etwas mehr als zehn Jahren: Simon Rolfes lief am 16. Mai 2015 zum letzten Mal als Kapitän für die Werkself auf...

Mehr zeigen
Verkaufsstart für die Frauen-Heimspiele
Frauen - 21.08.2025

Union Berlin und Eintracht Frankfurt: Ticket-Verkauf für die ersten Frauen-Heimspiele gestartet

Endlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.

Mehr zeigen