…seinen ersten Eindruck von Bayer 04: Spieler, Mitarbeiter und Verantwortliche – alle haben mich sehr nett empfangen und mir sofort ein positives Gefühl gegeben. Dafür möchte ich mich bei allen bedanken. Es war ein guter Start für mich hier in Leverkusen. Jetzt gilt es, weiter hart zu arbeiten und die Erwartungen zu erfüllen.
…seinen eigenen Spielstil: Ich habe meine Heimat Niederlande schon mit 16 Jahren in Richtung England verlassen. Bis dahin durfte ich aber bereits acht Jahre in der Jugend von Ajax Amsterdam verbringen. Sie haben mir eine sehr gute fußballerische Ausbildung ermöglicht. Ich würde meinen Spielstil daher als einen Mix aus der holländischen und englischen Schule beschreiben. Mir helfen sowohl die Erfahrungen aus meiner Zeit bei Ajax als auch die aus meiner Zeit bei Manchester United für mein heutiges Spiel sehr weiter.
…den Vorteil, bei Bayer 04 mit Peter Bosz einen niederländischen Landsmann als Cheftrainer zu haben: Natürlich ist das ein positiver Aspekt. Aber für mich hat bei der Entscheidung für Bayer 04 vor allem der Verein als Ganzes eine zentrale Rolle gespielt. Simon Rolfes und die weiteren Verantwortlichen haben mir von der Spielidee des Klubs erzählt und mir in den Gesprächen von Anfang an ein gutes Gefühl gegeben.
…seinen Abschied aus Manchester: Ich war ab dem Ende meiner Zeit auf Leihbasis bei Fulham (Saison 2018/19, Anm. d. Red.) leider sehr lange verletzt. Nach meinem Kreuzbandriss hat mir Solskjaer (United-Cheftrainer Ole Gunnar Solskjaer, Anm. d. Red.) dann zwar wieder die Chance auf Spielzeit gegeben. Dafür bin ich ihm auch sehr dankbar. Aber in meinem Alter muss man regelmäßig spielen. Und das war am Ende leider nicht der Fall. Somit war der Wechsel im Winter eine gute Entscheidung.
…den Einfluss seines Schulkollegen und United-Mitspielers Marcus Rashford, der für sein großes soziales Engagement bekannt ist: Was Marcus in den vergangenen Jahren auch abseits des Fußballplatzes geleistet hat, ist wundervoll und absolut beeindruckend. Er hat viele mit seinen Ideen und Projekten inspiriert, auch mich. Ich wollte in meiner Heimat, in Amsterdam, helfen und habe vor allem in der Anfangszeit der Pandemie viele Familien mit Lebensmitteln und anderen Dingen des täglichen Lebens unterstützt. Die Rückmeldung der Menschen hat mich gerührt und sehr gefreut.
…Gemeinsamkeiten zwischen Bayer 04 und dem englischen Rekordmeister Manchester United: Beide Vereine sind in ganz Europa hoch angesehen. Sie haben zudem beide sehr erfahrene Verantwortliche, die äußerst professionell arbeiten.
…das gewonnene Europa-League Finale 2017 mit Manchester United gegen Ajax Amsterdam um den damaligen Cheftrainer Peter Bosz: Ich habe ihn noch nicht auf das Spiel angesprochen. Ich glaube aber auch nicht, dass er darüber gerne spricht. (lacht) In dieser Saison haben wir mit Bayer 04 die Chance auf diesen Titel. Und ich hoffe für den Verein, die Fans und unseren Trainer, dieses Gefühl des Triumphes in dieser Saison ebenfalls erleben zu dürfen. Bayer 04 hat es schon in der vergangenen Saison in der Europa League sehr gut gemacht und ist gegen Inter Mailand am Ende unglücklich ausgeschieden. Ich hoffe, dass wir es dieses Jahr gemeinsam schaffen!

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.
Mehr zeigen