Fernando Carro wird neuer Geschäftsführer von Bayer 04

Der Gesellschafterausschuss der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH hat mit Wirkung zum 15. Mai 2018 Fernando Carro de Prada (53), zuletzt Vorstandsvorsitzender von Arvato in Gütersloh und Mitglied des Vorstands der Bertelsmann SE, zum weiteren Geschäftsführer berufen. Der gebürtige Spanier wird zum 1. Juli die Nachfolge von Michael Schade (65) als Sprecher der Geschäftsführung übernehmen.
Fernando_Carro.jpg

Schade wird – wie langfristig geplant – mit Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand gehen und zum selben Zeitpunkt in den Gesellschafterausschuss von Bayer 04 eintreten. Ebenfalls zum 1. Juli wird Rudi Völler (58) die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Sport übernehmen. Seine Nachfolge als Sportdirektor tritt der bisherige Sport-Manager Jonas Boldt (36) an.

„Unter der Führung von Michael Schade hat sich Bayer 04 in den vergangenen fünf Jahren sehr gut entwickelt. Die Mannschaft spielte viermal in der Champions League, alle organisatorischen und wirtschaftlichen Ziele wurden voll erfüllt“, sagte Werner Wenning, der Vorsitzende des Aufsichtsgremiums des Bundesligisten. „Michael Schade hat die Organisation auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet, Abläufe und Strukturen weiter verbessert, die Internationalisierung und Digitalisierung deutlich vorangetrieben und die Einnahmen aus Vermarktungsaktivitäten weiter gesteigert. In Namen des Gesellschafterausschusses möchte ich Michael Schade sehr herzlich für das Geleistete danken."

Mit Fernando Carro übernimmt ein international erfahrener Top-Manager die Leitung in der Geschäftsführung. „Herr Carro hat seine außergewöhnlichen Führungs- und Management-qualitäten in verschiedenen Top-Positionen im In- und Ausland nachhaltig unter Beweis gestellt. Zusammen mit der sportlichen Kompetenz in unserem Führungsgremium, deren Bedeutung durch die organisatorischen Veränderungen weiter gestärkt wird, sind wir gut aufgestellt für die Herausforderungen der nächsten Jahre“, sagte Werner Wenning. 

Der gebürtige Spanier Fernando Carro ist in Barcelona aufgewachsen und besuchte die deutsche Schule, die er mit dem Abitur 1982 abschloss. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann und einem Studium zum Wirtschaftsingenieur an der Universität Karlsruhe wechselte er zur damaligen Bertelsmann AG in Gütersloh, wo er im Laufe der Jahre unterschiedliche Geschäftsführungs- und Vorstandspositionen mit stets wachsender Verantwortung übernahm. 2015 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der Dienstleistungsgesellschaft Arvato ernannt und in den Konzernvorstand der Bertelsmann Management SE berufen. 

Der künftige Geschäftsführer von Bayer 04 ist verheiratet und hat drei Kinder. Er spricht neben seiner Muttersprache Spanisch fließend Deutsch und Englisch. „Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe, bei der ich meine Leidenschaft für den Fußball mit meiner beruflichen Erfahrung als Manager kombinieren kann. Für mich geht damit ein Wunsch in Erfüllung“, kommentierte Carro. „Bayer 04 hat eine tolle Mannschaft mit großem Potenzial. Wir werden im Verein alles dafür tun, auch in Zukunft erfolgreich zu sein und unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.“

sky_1804_getitall_300x250.jpg

Ähnliche News

Schwarz-Rote Woche Tag 1
Bayer 04 - 25.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 1: Ticket- und Trikot-Special

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…

Mehr zeigen
Pressekonferenz mit Hjulmand & Garcia | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

Hjulmand vor #MCIB04: „Phasen im eigenen Ballbesitz erzwingen“

Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.

Mehr zeigen
„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...

Mehr zeigen
Erling Haaland für Manchester City
Champions League - 24.11.2025

Gegner-Check: Eine Urgewalt und viele weitere Trümpfe in der Offensive

Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen