Schade wird – wie langfristig geplant – mit Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand gehen und zum selben Zeitpunkt in den Gesellschafterausschuss von Bayer 04 eintreten. Ebenfalls zum 1. Juli wird Rudi Völler (58) die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Sport übernehmen. Seine Nachfolge als Sportdirektor tritt der bisherige Sport-Manager Jonas Boldt (36) an.
„Unter der Führung von Michael Schade hat sich Bayer 04 in den vergangenen fünf Jahren sehr gut entwickelt. Die Mannschaft spielte viermal in der Champions League, alle organisatorischen und wirtschaftlichen Ziele wurden voll erfüllt“, sagte Werner Wenning, der Vorsitzende des Aufsichtsgremiums des Bundesligisten. „Michael Schade hat die Organisation auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet, Abläufe und Strukturen weiter verbessert, die Internationalisierung und Digitalisierung deutlich vorangetrieben und die Einnahmen aus Vermarktungsaktivitäten weiter gesteigert. In Namen des Gesellschafterausschusses möchte ich Michael Schade sehr herzlich für das Geleistete danken."
Mit Fernando Carro übernimmt ein international erfahrener Top-Manager die Leitung in der Geschäftsführung. „Herr Carro hat seine außergewöhnlichen Führungs- und Management-qualitäten in verschiedenen Top-Positionen im In- und Ausland nachhaltig unter Beweis gestellt. Zusammen mit der sportlichen Kompetenz in unserem Führungsgremium, deren Bedeutung durch die organisatorischen Veränderungen weiter gestärkt wird, sind wir gut aufgestellt für die Herausforderungen der nächsten Jahre“, sagte Werner Wenning.
Der gebürtige Spanier Fernando Carro ist in Barcelona aufgewachsen und besuchte die deutsche Schule, die er mit dem Abitur 1982 abschloss. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann und einem Studium zum Wirtschaftsingenieur an der Universität Karlsruhe wechselte er zur damaligen Bertelsmann AG in Gütersloh, wo er im Laufe der Jahre unterschiedliche Geschäftsführungs- und Vorstandspositionen mit stets wachsender Verantwortung übernahm. 2015 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der Dienstleistungsgesellschaft Arvato ernannt und in den Konzernvorstand der Bertelsmann Management SE berufen.
Der künftige Geschäftsführer von Bayer 04 ist verheiratet und hat drei Kinder. Er spricht neben seiner Muttersprache Spanisch fließend Deutsch und Englisch. „Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe, bei der ich meine Leidenschaft für den Fußball mit meiner beruflichen Erfahrung als Manager kombinieren kann. Für mich geht damit ein Wunsch in Erfüllung“, kommentierte Carro. „Bayer 04 hat eine tolle Mannschaft mit großem Potenzial. Wir werden im Verein alles dafür tun, auch in Zukunft erfolgreich zu sein und unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.“
Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Wichtiger Erfolg in einem emotionalen, kämpferischen Auswärtsduell: Bayer 04 hat am 7. Bundesliga-Spieltag einen 4:3 (3:1)-Sieg beim 1. FSV Mainz 05 eingefahren. In einer starken ersten Hälfte der Werkself trafen Alejandro Grimaldo per Doppelpack (11., 45.+3) und Christian Kofane (24.). Nach dem Seitenwechsel war auch Martin Terrier bei seinem Comeback nach neunmonatiger Verletzungspause für die Leverkusener erfolgreich (87.).
Mehr zeigenEs war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
Mehr zeigenIn der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen