Fernando Carro: Haben unsere Hausaufgaben gemacht

Noch gibt es keine bundesweit einheitliche Lösung zur Rückkehr der Fans ins Stadion. Bei einem Testspiel in Berlin durften 4.500 Fans dabei sein, die Behörden in Leipzig haben bereits genehmigt, dass beim ersten Bundesliga-Heimspiel von RB Leipzig 8.500 Zuschauer anwesend sein dürfen. Zur aktuellen Situation in Leverkusen ein Kurz-Interview mit Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung.
crop_20200409_NB_B04_gegen_Anderlecht_Freundschaft_Spiel_991.jpg

Wie hoffnungsvoll sind Sie, dass auch Zuschauer in NRW beziehungsweise Leverkusen bald wieder ins Stadion zurückkehren?
Wir haben die Voraussetzungen geschaffen und kämpfen für die Rückkehr der Fans. Beim Gesundheitsamt Leverkusen haben wir ein tragfähiges Konzept eingereicht, das für gut befunden worden ist. Nun sind die Landesregierung NRW und die lokalen Gesundheitsbehörden am Zug. Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten haben zudem eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Wir haben die Hoffnung, dass die möglichst zeitnah eine bundeseinheitliche Lösung präsentiert, damit wir dann vor mehr als 300 Zuschauern in der BayArena spielen können. Wir bei Bayer 04 sind bereit.

Die Bundesländer erlauben unterschiedliche Anzahlen an Stadionzuschauern. Sehen Sie darin eine Wettbewerbsverzerrung?
Das ist die falsche Herangehensweise. Wir alle wollen doch, dass Fans wieder ins Stadion dürfen. Ohne sie ist es einfach nicht dasselbe. Deshalb freue ich mich, wenn einzelne Bundesländer und Behörden aus ihrer Verantwortung heraus mutige Entscheidungen treffen und damit positive Signale senden für eine Normalisierung, von der dann jeder Verein am Ende profitieren würde  

Gab es seitens der DFL einen Austausch darüber, alle Vereine ohne Fans spielen zu lassen, bis eine einheitliche Lösung für alle Bundesländer gefunden ist?
Die föderale Struktur in Deutschland, die ich persönlich sehr befürworte, lässt das momentan nicht zu. Die DFL und alle Klubs sind sich darüber im Klaren, dass die Rückkehr der Zuschauer Schritt für Schritt angegangen werden muss. Es gibt unterschiedliche Verordnungen, das akzeptieren wir. Viel wichtiger ist es, selbst seine Hausaufgaben zu machen und sich bestmöglich vorzubereiten. Das haben wir getan, die Rückmeldungen der Gesundheitsexperten sind positiv. Wir warten auf grünes Licht von der Politik und würden uns dabei für die kommenden Wochen den Mut wünschen, den andere bereits bewiesen haben.

HIER der Status Quo zum Thema „Rückkehr der Fans“ bei Bayer 04.

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen