Ein neues Hybridrasen-System für die BayArena

Zur weiteren Optimierung und Professionalisierung des Spielfeldes setzt Bayer 04 in der BayArena ab der Saison 2021/22 auf ein Hybridrasen-System der Firma Heiler. Die Umbauarbeiten sind bereits in vollem Gange und sollen im August, vor dem ersten Heimspiel, beendet werden.
crop_20210531_JS_Rasen_01.jpg

„Die Spielzeit 2020/21 war bedingt durch die Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden vollgepackten Spielplan extrem“, so Felix Duden, Geschäftsführer der TecArena-Plus GmbH. Das letzte Ligaspiel in der BayArena wurde am 27. Juni 2020 abgepfiffen, dann fand am 6. August das Achtelfinal-Rückspiel gegen Glasgow in Leverkusen statt, und am 13. September ging es schon im DFB-Pokal gegen Norderstedt an der Bismarckstraße weiter. „Um auch in Zukunft den stetig steigenden Anforderungen gerecht zu werden, und speziell in den Wintermonaten das Qualitätsniveau zu gewährleisten, ist die Einbringung des Hybridrasens der technisch richtige Schritt“, so Duden weiter.

Nachhaltige Nutzung

Bei dem innovativen Spieluntergrund handelt es sich um einen in der BayArena eingesäten Naturrasen, der durch synthetische Komponenten in Form von künstlichen Fasern verstärkt wird. „Dies gewährleistet eine deutlich höhere Belastbarkeit des Rasens, wobei die positiven Spieleigenschaften eines herkömmlichen Naturrasens erhalten bleiben“, erläutert der Geschäftsführer der TecArena-Plus GmbH.

Bei der Umsetzung dieses Projekts wurde das Thema Nachhaltigkeit in besonderem Maße berücksichtigt. „Zur Minimierung der notwendigen Ressourcen wurde eine Dämmschicht unter der Rasenheizung eingebracht. Die Temperatursteuerung wird ab sofort witterungsabhängig geregelt. Und das Beregnungssystem wurde optimiert, sodass ein punktuelles Beregnen je nach Erfordernis zukünftig möglich ist“, berichtet Duden.

Bereit für den Bundesliga-Start

Die Arbeiten werden im August abgeschlossen. Damit ist sichergestellt, dass die Werkself zum ersten Heimspiel auf dem neuen Spielfeld in der BayArena auflaufen kann. Die DFL hat den Bundesliga-Start für die Saison 2021/22 auf das Wochenende vom 13. bis 15. August terminiert.

Ähnliche News

Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
03.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen