
„Die Spielzeit 2020/21 war bedingt durch die Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden vollgepackten Spielplan extrem“, so Felix Duden, Geschäftsführer der TecArena-Plus GmbH. Das letzte Ligaspiel in der BayArena wurde am 27. Juni 2020 abgepfiffen, dann fand am 6. August das Achtelfinal-Rückspiel gegen Glasgow in Leverkusen statt, und am 13. September ging es schon im DFB-Pokal gegen Norderstedt an der Bismarckstraße weiter. „Um auch in Zukunft den stetig steigenden Anforderungen gerecht zu werden, und speziell in den Wintermonaten das Qualitätsniveau zu gewährleisten, ist die Einbringung des Hybridrasens der technisch richtige Schritt“, so Duden weiter.
Bei dem innovativen Spieluntergrund handelt es sich um einen in der BayArena eingesäten Naturrasen, der durch synthetische Komponenten in Form von künstlichen Fasern verstärkt wird. „Dies gewährleistet eine deutlich höhere Belastbarkeit des Rasens, wobei die positiven Spieleigenschaften eines herkömmlichen Naturrasens erhalten bleiben“, erläutert der Geschäftsführer der TecArena-Plus GmbH.
Bei der Umsetzung dieses Projekts wurde das Thema Nachhaltigkeit in besonderem Maße berücksichtigt. „Zur Minimierung der notwendigen Ressourcen wurde eine Dämmschicht unter der Rasenheizung eingebracht. Die Temperatursteuerung wird ab sofort witterungsabhängig geregelt. Und das Beregnungssystem wurde optimiert, sodass ein punktuelles Beregnen je nach Erfordernis zukünftig möglich ist“, berichtet Duden.
Die Arbeiten werden im August abgeschlossen. Damit ist sichergestellt, dass die Werkself zum ersten Heimspiel auf dem neuen Spielfeld in der BayArena auflaufen kann. Die DFL hat den Bundesliga-Start für die Saison 2021/22 auf das Wochenende vom 13. bis 15. August terminiert.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen