
Die deutsche Elf musste damit zum ersten Mal seit 1982 wieder eine WM-Auftaktniederlage hinnehmen. Die Reaktionen nach dem Abpfiff fielen selbstkritisch aus. Bundestrainer Joachim Löw sagte: „Wir sind natürlich enttäuscht, dass wir verloren haben. Das ist jetzt eine ungewohnte Situation für uns. Wir waren in der ersten Halbzeit nicht gut und haben viele Konter zugelassen. In der zweiten Halbzeit lief es besser, aber wir haben nicht das Kombinationsspiel gezeigt, das man von uns kennt. Wir waren nicht konsequent und entschlossen genug im Abschluss, zu halbherzig im Spiel nach vorne und haben viele Bälle unnötig verloren. Im nächsten Spiel müssen wir eine Reaktion zeigen.“
Toni Kroos fasste es so zusammen. „Wir haben in der ersten Halbzeit keine Lösung gefunden gegen die Mexikaner, die uns clever zugestellt haben. In der zweiten Hälfte haben wir es besser gemacht, die Möglichkeiten zum Ausgleich waren da.“ Mats Hummels meinte: „Wir haben wie gegen Saudi-Arabien gespielt, nur gegen einen besseren Gegner. Mexiko hat verdient gewonnen, auch weil wir es ihnen viel zu leicht gemacht haben.“
Matchwinner für die Mexikaner, bei denen in Andrès Guardado und Javier „Chicharito“ Hernandez zwei ehemalige Bayer 04-Profis in der Startformation standen, war Lozano, der in der 35. Minute auf Vorarbeit von Chicharito das entscheidende Tor erzielte. Für das DFB-Team hatte Toni Kroos mit einem Freistoß an den Querbalken (39.) den Ausgleich auf dem Fuß. Allerdings besaß auch „El Tri“ weitere gute Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen.
Julian Brandt setzte sich bei seinem 17. Länderspiel-Einsatz in der Schlussphase noch zweimal in Szene und hatte Pech bei einer Direktabnahme aus der Distanz – der Ball touchierte noch den Außenpfosten. „Natürlich sind wir jetzt unter Druck und müssen aus den letzten beiden Spielen möglichst sechs Punkte holen“, sagte Kroos. Nächster Gegner des DFB-Teams am kommenden Samstag (20 Uhr) in Sotschi ist Schweden.
Einen gelungenen Auftakt hingegen feierte Tin Jedvaj mit der kroatischen Nationalmannschaft. Der Werkself-Verteidiger kam beim 2:0-Sieg Kroatiens gegen Nigeria aber nicht zum Einsatz.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen