Die deutsche Elf musste damit zum ersten Mal seit 1982 wieder eine WM-Auftaktniederlage hinnehmen. Die Reaktionen nach dem Abpfiff fielen selbstkritisch aus. Bundestrainer Joachim Löw sagte: „Wir sind natürlich enttäuscht, dass wir verloren haben. Das ist jetzt eine ungewohnte Situation für uns. Wir waren in der ersten Halbzeit nicht gut und haben viele Konter zugelassen. In der zweiten Halbzeit lief es besser, aber wir haben nicht das Kombinationsspiel gezeigt, das man von uns kennt. Wir waren nicht konsequent und entschlossen genug im Abschluss, zu halbherzig im Spiel nach vorne und haben viele Bälle unnötig verloren. Im nächsten Spiel müssen wir eine Reaktion zeigen.“
Toni Kroos fasste es so zusammen. „Wir haben in der ersten Halbzeit keine Lösung gefunden gegen die Mexikaner, die uns clever zugestellt haben. In der zweiten Hälfte haben wir es besser gemacht, die Möglichkeiten zum Ausgleich waren da.“ Mats Hummels meinte: „Wir haben wie gegen Saudi-Arabien gespielt, nur gegen einen besseren Gegner. Mexiko hat verdient gewonnen, auch weil wir es ihnen viel zu leicht gemacht haben.“
Matchwinner für die Mexikaner, bei denen in Andrès Guardado und Javier „Chicharito“ Hernandez zwei ehemalige Bayer 04-Profis in der Startformation standen, war Lozano, der in der 35. Minute auf Vorarbeit von Chicharito das entscheidende Tor erzielte. Für das DFB-Team hatte Toni Kroos mit einem Freistoß an den Querbalken (39.) den Ausgleich auf dem Fuß. Allerdings besaß auch „El Tri“ weitere gute Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen.
Julian Brandt setzte sich bei seinem 17. Länderspiel-Einsatz in der Schlussphase noch zweimal in Szene und hatte Pech bei einer Direktabnahme aus der Distanz – der Ball touchierte noch den Außenpfosten. „Natürlich sind wir jetzt unter Druck und müssen aus den letzten beiden Spielen möglichst sechs Punkte holen“, sagte Kroos. Nächster Gegner des DFB-Teams am kommenden Samstag (20 Uhr) in Sotschi ist Schweden.
Einen gelungenen Auftakt hingegen feierte Tin Jedvaj mit der kroatischen Nationalmannschaft. Der Werkself-Verteidiger kam beim 2:0-Sieg Kroatiens gegen Nigeria aber nicht zum Einsatz.
Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!
Mehr zeigen