Derby, Halbfinale und mehr: Das ist der Mai-Fahrplan von Bayer 04

Volles Programm im Monat Mai: Für die Werkself geht es in der Bundesliga und in der UEFA Europa League in die heiße Phase, die Bayer 04-Frauen wollen im Endspurt der FLYERALARM Frauen-Bundesliga Platz fünf festigen. Unterdessen messen sich die U19 und die U17 in der Hauptrunde der Sonderspielrunde mit weiteren Top-Nachwuchsteams aus ganz Deutschland. Eine Übersicht der wichtigsten schwarz-roten Termine des Monats.
crop_20230420_JS_USG_B04_0769.jpg

Die Werkself startet bereits am kommenden Freitag, 5. Mai, in den neuen Pflichtspiel-Monat: Dann empfängt das Team von Cheftrainer Xabi Alonso den 1. FC Köln zum Bundesliga-Heimderby. Anstoß in der ausverkauften BayArena ist um 20.30 Uhr.

Tags darauf treffen die Bayer 04-Frauen in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga auf den Tabellendritten Eintracht Frankfurt. Das Heimduell gegen die SGE beginnt am Samstag, 6. Mai, um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Tickets gibt es HIER

U19 UND U17 starten IN HAUPTRUNDE DER SONDERSPIELRUNDE

Für die U17 von Bayer 04 geht es nach wettbewerbsübergreifend 13 Siegen in Serie ebenfalls am kommenden Wochenende weiter: Das Team von Cheftrainer Sergi Runge startet am Sonntag, 7. Mai (Anstoß: 11 Uhr), in die Hauptrunde der Sonderspielrunde der B-Junioren-Bundesliga. Erster Gegner im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion ist der 1. FC Nürnberg. In den weiteren Duellen der Hauptrunde trifft der Nachwuchs auswärts auf den VfL Wolfsburg (Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr) und zu Hause auf den 1. FSV Mainz 05 (Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr). Der Eintritt zu den Heimspielen der U17 ist kostenlos.

Auch für die U19 von Bayer 04 geht es weiter: Die Hauptrunde der Sonderspielrunde der A-Junioren-Bundesliga startet für Schwarz-Rot am Mittwoch, 10. Mai, mit der Heimpartie gegen den VfL Bochum 1848. Anpfiff ist um 18.30 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Anschließend treffen die ältesten Leverkusener Junioren auswärts auf Hertha BSC (Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr), zu Hause auf den SV Darmstadt 98 (Samstag, 20. Mai, 11 Uhr) und abschließend in München auf den FC Bayern (Mittwoch, 24. Mai, 16 Uhr). Auch bei den Heimspielen der U19 ist der Eintritt frei.

crop_20230419_JM_U17_B04_Deutz-19.jpg

VON ROM ÜBER STUTTGART ZURÜCK NACH LEVERKUSEN

Nach dem Derby gegen Köln geht es für die Werkself international weiter: Das Halbfinal-Hinspiel in der UEFA Europa League bei der AS Rom wird am Donnerstag, 11. Mai, um 21 Uhr im Stadio Olimpico angepfiffen. Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder von Bayer 04 können für das Auswärtsspiel in Italien HIER noch Tickets erwerben!

Vier Tage später folgt die Bundesliga-Partie des 32. Spieltags beim VfB Stuttgart. In der Mercedes-Benz Arena erfolgt der Anstoß am Sonntag, 14. Mai, um 15.30 Uhr. Rest-Tickets für den Auswärtsbereich gibt es HIER im Online-Shop! 

Am darauffolgenden Donnerstag, 18. Mai, rollt der Ball dann wieder in Leverkusen: Die AS Rom gastiert für das Halbfinal-Rückspiel in der UEFA Europa League in der ausverkauften BayArena. Anpfiff ist um 21 Uhr.

ENDSPURT FÜR WERKSELF und Bayer 04-Frauen

Auf die Bundesliga-Frauen von Bayer 04 wartet am letzten Heimspieltag der Saison 2022/23 noch einmal ein absolutes Top-Team: Mit dem FC Bayern München ist der aktuelle Tabellenführer zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Anpfiff ist am Samstag, 20. Mai, um 13 Uhr. Tickets gibt es HIER!

crop_20230428_NB_Friendly_B04_Frauen_vs_Duisburg_74808.jpg

Auch die Werkself wird zum Abschluss ihrer Bundesliga-Saison 2022/23 gefordert: Am Sonntag, 21. Mai (Anstoß: 19.30 Uhr), geht es im letzten Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Tickets können derzeit von Dauerkarten-Inhabern und Mitgliedern erworben werden - klickt euch HIER rein! Am 34. und letzten Spieltag tritt die Werkself schließlich beim VfL Bochum 1848 (Samstag, 27. Mai, 15.30 Uhr).

Und ob die Werkself noch ein weiteres Mal im Monat Mai antreten wird, wissen wir nach den hoffentlich erfolgreichen Begegnungen mit der AS Rom...

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen