Debüt-Tore von Hofmann und Boniface bei 4:0 gegen West Ham United

Offensivfeuerwerk der Werkself in der Generalprobe vor dem Pflichtspiel-Auftakt 2023/24: Bei der stimmungsvollen Saisoneröffnung vor 25.325 Zuschauern in der BayArena besiegte Bayer 04 den aktuellen Sieger der UEFA Europa Conference League West Ham United 4:0 (3:0). Die Neuzugänge Jonas Hofmann und Victor Boniface erzielten ihre Debüt-Tore im Trikot der Werkself, die weiteren Treffer fielen durch ein Eigentor und Robert Andrich per verwandeltem Foulelfmeter.
crop_20230805_JS_Saisoneroeffnung_3030.jpg

Im Vergleich zum Test am vergangenen Mittwoch beim französischen Topklub Olympique Marseille (2:1) veränderte Cheftrainer Xabi Alonso seine Startelf auf sechs Positionen, unter anderem rückte Kapitän Lukas Hradecky anstelle von Patrick Pentz wieder zwischen die Pfosten. Alejandro Grimaldo setzte wegen muskulärer Probleme im linken Oberschenkel aus.

Debüt-Treffer für Hofmann und Boniface

Die Werkself legte in der ersten Partie der neuen Saison vor heimischer Kulisse einen dynamischen Start hin und dominierte vom Anpfiff weg das Spielgeschehen. Bereits nach vier Minuten setzte Jonas Hofmann nach einer Hereingabe von links das erste Ausrufezeichen, sein Schuss landete jedoch etwas zu unplatziert in den Händen von West Hams Schlussmann Lukasz Fabianski.

crop_20230805_JS_Saisoneroeffnung_1069.jpg

Nur wenige Augenblicke später startete Victor Boniface nach Ballgewinn auf halblinker Position in Richtung gegnerisches Tor, der Neuzugang wurde dabei erst kurz vor der Strafraumgrenze von West Hams Abwehrchef Kurt Zouma gestoppt. Zum anschließenden Freistoß für Bayer 04 trat Hofmann an - und zirkelte den Ball spektakulär per Innenpfosten-Treffer in den oberen langen Winkel zum frühen 1:0 (8.). Es war zugleich auch das erste Tor überhaupt von der Nr. 7 im schwarz-roten Dress.

Auch nach der Führung waren die Gastgeber weiter die spielbestimmende Mannschaft und drückten auf das nächste Tor - mit Erfolg: In der 24. Minute war es Hofmann, der per Querpass Boniface bediente. Mit Beihilfe seines Gegenspielers Thilo Kehrer landete der Ball am Ende aus kurzer Distanz zum verdienten 2:0 im Netz der Engländer. Und damit nicht genug: Nach einem hohen Zuspiel von Florian Wirtz dribbelte erneut Boniface auf das Tor zu und traf per sehenswertem Volleyschuss kraftvoll ins lange Eck - 3:0. Auch der Nigerianer hatte damit in seinem ersten Spiel in der BayArena seinen Debüt-Treffer sicher (38.). Mit dieser deutlichen Führung ging es für das Team von Xabi Alonso kurz darauf in die Halbzeitpause.

Andrich verwandelt Elfmeter

Auch in Durchgang zwei legten die Hausherren direkt offensiv los, Amine Adlis Abschluss in Richtung langes Eck fischte Gäste-Keeper Fabianski noch gerade so raus (46.). Auf der Gegenseite hatte Said Benrahma mit seinem Pfostenschuss fünf Minuten später die bis dato beste Möglichkeit für West Ham United auf dem Fuß. Nach etwas mehr als einer Stunde brachte Xabi Alonso dann Odilon Kossounou und Robert Andrich in die Partie und stellte in der Abwehr von einer Vierer- auf eine Dreierkette um.

crop_20230805_JS_Saisoneroeffnung_3533.jpg

Nach 68 Minuten holte West Hams eingewechselter Abwehrspieler Nayef Aguerd Bayer 04-Stürmer Boniface im Strafraum regelwidrig von den Beinen, Andrich trat vom Punkt an und vollendete vor der stimmungsvollen Nordkurve eiskalt zum 4:0 in die linke Ecke (69.). Im weiteren Spielverlauf blieben Großchancen auf beiden Seiten dann aus, sodass die Werkself mit diesem deutlichen 4:0-Erfolg im Rücken in die Pflichtspielsaison 2023/24 starten kann.

Die TV-Highlights des Testspiels

DFB-Pokalspiel in Hamburg

Am kommenden Samstag, 12. August, tritt die Werkself in der 1. Runde des DFB-Pokals beim Hamburger Pokalsieger FC Teutonia 05 Ottensen an. Der Anpfiff erfolgt um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky - Frimpong, Tah, Tapsoba, Arthur - Palacios (62. Kossounou), Xhaka (87. Puerta) - Hofmann (62. Andrich), Wirtz (83. Amiri), Adli (87. Mbamba) - Boniface (77. Hlozek)

West Ham United: Fabianski (46. Areola) - Kehrer, Zouma (46. Aguerd), Ogbonna, Palmieri (71. Johnson) - Soucek, Downes (75. Coventry) - Bowen (71. Fornals), Paqueta (46. Coufal), Benrahma (71. Cornet) - Mubama (46. Antonio)

Tore: 1:0 Hofmann (8.), 2:0 Kehrer (24./Eigentor), 3:0 Boniface (38.), 4:0 Andrich (69./FE)

Gelbe Karten: Zouma, Paqueta, Coventry

Schiedsrichter: Stegemann (Niederkassel)

Zuschauer: 25.325 in der BayArena

Ähnliche News

Was magst du am liebsten an Deutschland? Eure Fragen an Piero Hincapie
Werkself-TV - 18.04.2025

„Was magst du am liebsten an Deutschland?“ – Fan-Fragen an Piero Hincapie

Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!

Mehr zeigen
Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
Bayer 04-Taktikmobil
Bayer 04 - 15.04.2025

Bayer 04-Taktikmobil ermöglicht Analysen und Besprechungen auf dem Trainingsplatz

Klappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.

Mehr zeigen