
Es war ein Tag voller Emotionen: Beim finalen Heimspiel der Saison gegen den SC Freiburg wurde Rudi Völler nach 28 Jahren mit dem Kreuz auf der Brust verabschiedet. Wir haben die letzten Amtshandlungen als Geschäftsführer Sport anhand von zahlreichen Bildern dokumentiert. Über allen Momenten stand eine Botschaft: Danke, Rudi.
Das Gesicht von Bayer 04 tritt als Mitglied des Gesellschafterausschuss und Klubbotschafter einen Schritt nach hinten, doch seine Aussagen werden auch in Zukunft Gewicht haben. So schreibt er in der nun vorliegenden Ausgabe des Werkself Magazins an die schwarz-rote Familie: „Ihr alle werdet dazu beitragen, dass es wunderbar weitergehen wird bei Bayer 04.“
Damit hat er wahrscheinlich auch Lukas Hradecky gemeint. Unser Kapitän äußert sich im großen Interview über seine Leidenschaft für Smalltalk, den Wert von Authentizität und die Hoffnung auf „Silberware“.
„Im Galopp durch Europa“, so lautet der Titel des Porträts unseres Neuzugangs Sardar Azmoun. Wer wissen möchte, warum unserer Nr. 9 nicht Volleyballer geworden ist, woher seine Leidenschaft für Pferde herrührt und wie man vom Iran aus über Russland nach Leverkusen kommt, dem sei die Lektüre des Werkself Magazins empfohlen.
Weitere Highlights der letzten Ausgabe der Saison 2021/22: ein Rückblick auf das Champions-League-Finale 2002 mit Werner Wenning und Dimitar Berbatov; Co-Trainer Alberto Encinas stellt seine „04 Besten“ an der Seitenlinie vor; wir lassen die #Bayer04MexicoTour Revue passieren und widmen uns den besonderen Momenten des Spieljahres von den Bundesliga-Frauen, der U19, der U17 sowie der Traditionsmannschaft.
Unter dem Strich sind in Zusammenarbeit mit der Agentur Derichs & Graalmann erneut 104 informative und unterhaltsame Seiten entstanden, die der Bayer 04-Familie das Warten auf die neue Spielzeit verkürzen sollen.
Diese und viele weitere interessante Einblicke in die Welt des Werksklubs kannst du ab sofort im Werkself Magazin Nr. 36 nachlesen. Wenn auch du das Heft zugeschickt bekommen möchtest, kannst du Mitglied werden. Hier geht’s zur Mitgliedschaft!
Auf bayer04.de könnt ihr übrigens alle bisherigen Werkself Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen