
„Rekorde interessieren mich nicht“ – Patrik Schick, der erfolgreichste ausländische Torjäger der Klubgeschichte, spricht im großen Interview über seine herausragende Spielzeit: „Ich habe mir vor dieser Saison fest vorgenommen, künftig unbedingt effektiver zu werden. Dass alles, was ich auf dem Platz mache, möglichst zu einem Ertrag fürs Team führt. Dazu gehört auch, dass ich versuche, einfach zu spielen, mit nur ein, zwei Ballkontakten und nicht so häufig ins Dribbling gehe. Grundsätzlich versuche ich, mein Spiel schneller zu gestalten.“ Der 26-jährige Tscheche äußert sich zudem zu seinen Zielen mit Bayer 04 und gibt private Einblicke.
Extrem leistungsstark präsentiert sich in dieser Spielzeit auch Piero Hincapie. Der Ecuadorianer, der im Spätsommer 2021 zu Bayer 04 gestoßen ist, hat sich überraschend schnell an die Bundesliga gewöhnt und dort auf Anhieb etabliert. Im Werkself Magazin geht der 20-Jährige auf seinen Weg von Ecuador über Argentinien nach Leverkusen ein, die Besonderheit seines Nachnamens sowie die Ende März zu erreichende WM-Qualifikation.
Auf acht Seiten blickt die Redaktion gemeinsam mit fünf ehemaligen Weggefährten auf das einzigartige Wirken von Rudi Völler in Leverkusen zurück. Von seinen Anfängen als Spieler Mitte der 1990er Jahre über seine Zeit als Trainer bis zu seiner Funktion als Geschäftsführer Sport. Dabei kommen Peter Hermann, Reiner Calmund, Michael Ballack, Wolfgang Holzhäuser und Karl-Heinz Rummenigge zu Wort. Und natürlich darf die Rubrik #RoadtoGlasgow nicht fehlen: In diesem Heft geht es um die unvergesslichen Champions-League-Duelle mit dem FC Liverpool und Manchester United im Frühjahr 2002.
Dazu gibt es jede Menge weiteren, kurzweiligen Lesestoff wie ein Porträt von Bayer 04-Spielerin Verena Wieder und den beiden Stadionsprechern Petra Dahl und Tobias Ufer. In der Rubrik „Mit dem Kreuz auf der Brust“ steht Arne Larsen Ökland im Mittelpunkt, der ersten Bundesliga-Torjäger und Publikumsliebling von Bayer 04.
Diese und viele weitere interessante Einblicke in die Welt von Bayer 04 kannst du ab sofort im Werkself Magazin Nr. 35 nachlesen. Hier geht's zum kostenlosen Online-Blätterkatalog! Wir wünschen viel Spaß beim Blättern und Lesen.
Auf bayer04.de könnt ihr übrigens alle bisherigen Werkself Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt nach dem 1:0-Erfolg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).
Mehr zeigen