Rudi Völler erhält DFL-Ehrenpreis

Auszeichnung für Rudi Völler: Der langjährige Sport-Funktionär von Bayer 04, heute Mitglied des Gesellschafterausschusses, hat am heutigen Dienstag, 17. Januar, den Ehrenpreis der DFL Deutschen Fußball-Liga erhalten.
crop_220117_NJE_2023_Watzke-Voeller_Querformat.jpg

Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der DFL übergab Hans-Joachim Watzke dem Weltmeister von 1990 die Auszeichnung vor mehr als 400 Gästen in Offenbach – jener Stadt, in der Rudi Völler Mitte der 1970er Jahre seine ersten Schritte im Profifußball gemacht hatte.

crop_220117_NJE_2023_Hellmann_Carro_Witters.jpg

„Ich freue mich natürlich sehr über die Ehrung, ich bin keine zehn Minuten von hier groß geworden“, sagte Völler beim DFL-Neujahrsempfang in Offenbach, bei dem auch die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes vor Ort waren.

Illustrer Kreis: 15 DFL- Ehrenpreisträger

Die Auszeichnung des 62-jährigen Völlers war bereits bei der DFL-Generalversammlung im August vergangenen Jahres verkündet worden. Aus persönlichen Gründen konnte der langjährige Leverkusener Funktionär damals jedoch nicht an der Veranstaltung teilnehmen, nun erfolgte die nachträgliche persönliche Übergabe.

Mit ihrem „Ehrenpreis“ würdigt die DFL Deutsche Fußball Liga auf Beschluss ihres Präsidiums die großartigen Verdienste von Persönlichkeiten für den deutschen Profifußball. Insgesamt sind 15 Personen DFL-Ehrenpreisträger.

Fotos: DFL/Witters

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen