Das Maximum – in allen Bereichen

Die Meldungen der vergangenen Wochen sprechen für sich: Erst verlängerten mit Torjäger Patrik Schick und Jung-Nationalspieler Florian Wirtz zwei zentrale Akteure der Werkself ihre ohnehin schon langfristigen Verträge bis 2027, Simon Rolfes übernahm am 01. Juli wie geplant als Geschäftsführer Sport – und kurz darauf unterzeichnete auch Fernando Carro einen neuen Kontrakt, der über die nächsten fünf Jahre laufen wird. Kontinuität auf höchstem Niveau. Für den Vorsitzenden der Geschäftsführung und seinen wichtigsten Mitstreiter Rolfes eine hervorragende Grundlage, um den erfolgreichen Weg von Bayer 04 weitergehen und gestalten zu können. Das Führungs-Duo des Werksvereins hat sich für die kommenden Jahre viel vorgenommen.
crop_20220708_JS_MediaDay_0283.jpg

„Kontinuität“, so Fernando Carro, „ist ein Schlüssel zum Erfolg. In der Mannschaft, aber auch im Management.“ Nach dem Ausscheiden von Rudi Völler aus dem operativen Geschäft steht dem Klub-Boss nun Simon Rolfes als Geschäftsführer Sport zur Seite. Ehrenspielführer Rolfes lief bis zu seinem Karriereende 2015 selbst zehn Jahre im Trikot der Werkself auf, seit Ende 2018 war der 40-Jährige bereits als Sportdirektor von Bayer 04 tätig. Im ersten gemeinsamen Interview sprachen Carro und Rolfes bei Sky nun ausführlich über die Transferstrategie, eigene Ansprüche und zentrale Bereiche innerhalb des Klubs.

KONTINUIERLICH IN DER TOP 16 IN EUROPA

Dabei richtet sich der Fokus des Duos nicht ausschließlich auf die Lizenzmannschaft. Der Spanier und sein neuer Partner an der Spitze wollen alle Bereiche im Klub vorantreiben. In der Nachwuchsarbeit, im Bereich der Führung, des Managements und im medizinischen Sektor. „Wir wollen in allen Bereichen Spitze sein – und das ist nicht immer eine Frage des Budgets“, sagt Carro.

Die beiden Geschäftsführer nehmen sich in Puncto Arbeitseinstellung nichts. „Wir sind zwei Personen, die sehr ehrgeizig und ambitioniert sind“, so Carro. Auch, was das sportliche Abschneiden der Werkself betrifft, hat das Duo demzufolge eine klare Zielsetzung formuliert. Carro: „Wir wollen kontinuierlich zu den besten vier Klubs in Deutschland und den Top 16 in Europa gehören. Das ist unser Anspruch.“

DAS BEUTESCHEMA: TALENTIERT UND HUNGRIG

Um das zu erreichen, verfolgen die Verantwortlichen von Bayer 04 eine klare Transferstrategie. Mit dem Verkauf von Eigengewächs Kai Havertz zum Premier-League-Klub FC Chelsea im Sommer 2020 habe der Werksklub laut Rolfes eine „hohe Transfereinnahme“ erzielt, mit einem Teil des Erlöses verpflichtete man anschließend hochtalentierte Jungprofis wie Moussa Diaby, Edmond Tapsoba, Jeremie Frimpong oder auch Piero Hincapie. „Sie alle sind noch sehr jung und besitzen enorme Fähigkeiten“, erklärt Rolfes.

20220708_JS_MediaDay_0241.jpg

Der Fokus bei der Spielersuche in Leverkusen liegt laut Rolfes auf Akteuren, „denen wir zutrauen, sich hier auf höchstem Niveau zügig weiterzuentwickeln und die Mannschaft zu verstärken“. In diesem Bereich habe man sich einen sehr guten Ruf erarbeitet, auch international. Die aktuelle Mannschaft sei zwar nach wie vor sehr jung, „besitzt aber allemal die Qualität für die Champions League. Dieser Wettbewerb spiegelt nicht nur unseren Anspruch wider, sondern auch den unserer Spieler.“

Um Akteure mit diesem Anspruch aufzuspüren, bedarf es vor allem einem guten Scouting. Und guten Scouts. „Wir haben in dem Bereich zuletzt einige Veränderungen vorgenommen“, betont Rolfes, der das Scouting bei Bayer 04 verantwortet. So ist etwa Tim Steidten als neuer Manager Sport näher an den Sport-Geschäftsführer herangerückt, während Kim Falkenberg den Posten des Leiters Scouting und Kaderplanung übernommen hat. Auch der Nachwuchsbereich, den mit Thomas Eichin als Leiter des Leistungszentrums ein laut Rolfes „absoluter Top-Mann“ verantwortet, sei von enormer Bedeutung für das sportliche Abschneiden der Profis und habe in den vergangenen Jahren bereits sehr gute Fortschritte erzielt.

FRAUENFUSSBALL MIT „HOHEM STELLENWERT“ IM KLUB

„Wenn wir etwas machen, machen wir es richtig.“ Diese prägnanten Worte bezieht Carro nicht nur auf die Arbeit mit den Profis, in der Jugend oder im Scouting, sondern auch auf den Frauenfußball. „Dieser Bereich hat bei Bayer 04 einen hohen Stellenwert und ist auch uns beiden sehr wichtig“, erläutert der 57-Jährige. „Wir sind regelmäßig bei den Spielen vor Ort, in alle wichtigen Entscheidungen involviert und sehr an einer sportlich und strukturell erfolgreichen Entwicklung interessiert.“

Auch hier gelte allerdings, ebenso wie in allen anderen Bereichen, stets „die Kurzfristigkeit des Sports mit der langfristigen Strategie zu vereinen“. Eine Herausforderung, die Fernando Carro und Simon Rolfes gerne annehmen...

Ähnliche News

Pressekonferenz vor dem CL-Spiel in Lissabon | UCL 4. Spieltag
Werkself-TV - 04.11.2025

Hjulmand vor #SLBB04: „Aktiv, mutig und entschlossen auftreten, um drei wichtige Punkte zu holen“

Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Beide Teams wissen, dass sie gewinnen müssen" | 4. Spieltag UCL
Werkself-TV - 04.11.2025

Grimaldo: „Beide Teams wissen, dass sie gewinnen müssen“

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...

Mehr zeigen
Ben Hawighorst
Jugend - 04.11.2025

U17-WM in Katar: Bayer 04-Trio spielt unentschieden zum Auftakt mit DFB-Auswahl

Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 04.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon

Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen