
Bei der DFB-Pressekonferenz am Mittwochnachmittag gab Bundestrainer Joachim Löw bereits bekannt, dass Marc-André ter Stegen beim Spiel gegen Chile im Tor stehen wird. Bernd Leno, der beim 3:2-Auftaktsieg gegen Australien auflief, nimmt daher auf der Bank Platz. "Das hatten wir schon vor ein paar Tagen so besprochen", sagte Löw.
Chile führt nach dem ersten Spieltag und dem 2:0-Sieg gegen Kamerun die Gruppe A mit drei Punkten an, Deutschland liegt mit ebenfalls drei Zählern nach dem Sieg gegen Australien auf Platz zwei. Mittelfeldspieler Julian Brandt drückt seine Hochachtung vor dem Gegner so aus: "Das sind alles Soldaten auf dem Platz. Da kann man sehen, wo unsere Grenzen als Mannschaft sind."
Der zweite Spieltag der Gruppe B fand bereits am Mittwochabend statt. Die Mexikaner lagen zur Halbzeit gegen Neuseeland 0:1 zurück, konnten das Spiel in der zweiten Hälfte aber noch drehen. Mit dem 2:1-Sieg übernahmen sie Platz eins in der Gruppe. Chicharito kam in der Partie nicht zum Einsatz.
Erfolgreich waren auch die Jungs der deutschen U21-Nationalmannschaft im zweiten Gruppenspiel der U21-EM in Polen. Deutschland traf am Mittwoch in der Gruppe C auf Dänemark. Nach einer torlosen ersten Halbzeit konnten Davie Selke, Marc-Oliver Kempf und Nadiem Amiri den klaren Sieg für Deutschland sichern (3:0). Dominik Kohr bleibt weiterhin ohne Einsatz im Turnier.
Die nächsten Runden des Confed-Cups und der U21-EM mit Bayer 04-Beteiligung finden am kommenden Samstag und Sonntag statt. Mexiko macht im Confed-Cup am Samstag um 17 Uhr den Anfang gegen Russland. Die U21 trifft in ihrem letzten Gruppenspiel in der EM um 20.45 Uhr auf Italien. Am Sonntag, jeweils um 17 Uhr, folgen dann beim Confed-Cup die Partien Deutschland gegen Kamerun sowie Chile gegen Australien.


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen