Update: Das Kontingent ist vergriffen.
Die Werkself wird an dem Tag nach dem DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern aus Berlin zurückkehren und gegen 13.30 Uhr am Flughafen Köln/Bonn landen. Anschließend fährt sie im Mannschaftsbus zum Schloss Morsbroich, um sich dort in das Goldene Buch der Stadt Leverkusen einzutragen. Vom Schloss Morsbroich aus geht es für das Team in einem Korso mit offenen Fahrzeugen zur BayArena. Die genaue Route des Korsos wird Bayer 04 zu einem späteren Zeitpunkt auf den klubeigenen Kanälen bekannt geben.
Der große Abschluss dieser Saison findet dann selbstverständlich in der BayArena statt. Das Stadion öffnet an diesem Tag bereits um 12.30 Uhr. Ab 13.30 Uhr erwartet die Fans ein (Bühnen-)Programm mit verschiedenen Highlights. Bis die Werkself letztlich am späteren Nachmittag in der BayArena ankommen wird, können die Fans im Stadion sowohl das Programm genießen als auch über große Video-Leinwände verfolgen, wo sich die Mannschaft aktuell befindet.
Die Tickets für die Veranstaltung in der BayArena sind kostenlos und sowohl für die Ränge als auch für den Innenraum des Stadions auswählbar. Insgesamt stehen rund 40.000 Tickets zur Verfügung. Wir bitten alle Fans, die in Besitz eines Tickets für die Veranstaltung in der BayArena sind, möglichst frühzeitig in das Stadion zu kommen. So können Verzögerungen durch lange Schlangen beim Einlass nach Ankunft der Mannschaft vermieden werden. Bitte beachtet, dass das Ticket für die BayArena nach erstmaligem Zutritt mit Verlassen des Stadions erlischt. Es ist aus Sicherheitsgründen kein erneuter Zutritt möglich.
Am Dienstag, 7. Mai, um 12 Uhr ist der „Verkauf“ der kostenlosen Tickets an die aktive Fanszene sowie die Dauerkarten-Käufer der Modelle Bundesliga und BundesligaPlus und die Käufer der Auswärts-Dauerkarten gestartet. Diese Gruppen können die Tickets bis Donnerstag, 9. Mai, um 15 Uhr abrufen.
Es kann grundsätzlich ein Ticket für die Veranstaltung in der BayArena pro im Abo befindlicher Dauerkarte erworben werden. Beispiel: Wenn man zwei Dauerkarten besitzt, hat man die Möglichkeit, bis zu zwei Tickets zu erwerben.
Am Freitag, 10. Mai, um 12 Uhr ist schließlich der „Verkauf“ der kostenlosen Tickets an alle Bayer 04-Clubmitglieder gestartet. Pro Mitglied können bis zu zwei Tickets erworben werden.
Die kostenfreien Tickets für die Veranstaltung in der BayArena sind über die bekannten Ticket-Verkaufskanäle von Bayer 04 erhältlich. In jeder erwähnten „Verkaufsphase“ gilt das Prinzip First Come, First Served.
Auch unter der Stelzenautobahn direkt neben der BayArena können sich Fans aufhalten, um an diesem besonderen Tag mitzufeiern. Von dort kann über Großbild-Leinwände sowohl der Korso der Werkself als auch das Programm aus der BayArena mitverfolgt werden. So kommen auch die Fans unter der Stelzenautobahn in den Genuss aller entstehenden Bilder. Für den Zutritt zu diesem Bereich sind keine Tickets erforderlich.
Neben gastronomischen Angeboten warten Spiel- und Spaßmodule für die ganze Familie. Die Speisen und Getränke können an den Ständen unter der Stelzenautobahn ausschließlich in bar bezahlt werden. Selbstverständlich stehen auch sanitäre Anlagen bereit. Mit dabei sind Stände und Aktionen von den Bayer 04-Partnern Bayer AG, Barmenia, Früh, Bitburger, Coca-Cola, Monster Energy, BERGISCHE Krankenkasse, und Tipwin.
Für alle Vorbereitungen auf dieses Großevent wird die Fläche unter der gesamten Stelzenautobahn vom 23. Mai an bis einschließlich 26. Mai gesperrt. Das Parken dort ist in diesem Zeitraum nicht gestattet. Detailliertere Infos erhalten Anwohner rund um die BayArena per gesondertem Infoschreiben.
Die Bismarckstraße wird am Veranstaltungstag, dem 26. Mai, für den Individual- und Lieferverkehr ab 12 Uhr und bis ca. 22 Uhr zwischen Konrad-Adenauer-Platz und dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße komplett gesperrt.
Die ARD und der WDR übertragen Teile des Programms an diesem Tag.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen