
Update: Das Kontingent ist vergriffen.
Die Werkself wird an dem Tag nach dem DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern aus Berlin zurückkehren und gegen 13.30 Uhr am Flughafen Köln/Bonn landen. Anschließend fährt sie im Mannschaftsbus zum Schloss Morsbroich, um sich dort in das Goldene Buch der Stadt Leverkusen einzutragen. Vom Schloss Morsbroich aus geht es für das Team in einem Korso mit offenen Fahrzeugen zur BayArena. Die genaue Route des Korsos wird Bayer 04 zu einem späteren Zeitpunkt auf den klubeigenen Kanälen bekannt geben.
Der große Abschluss dieser Saison findet dann selbstverständlich in der BayArena statt. Das Stadion öffnet an diesem Tag bereits um 12.30 Uhr. Ab 13.30 Uhr erwartet die Fans ein (Bühnen-)Programm mit verschiedenen Highlights. Bis die Werkself letztlich am späteren Nachmittag in der BayArena ankommen wird, können die Fans im Stadion sowohl das Programm genießen als auch über große Video-Leinwände verfolgen, wo sich die Mannschaft aktuell befindet.
Die Tickets für die Veranstaltung in der BayArena sind kostenlos und sowohl für die Ränge als auch für den Innenraum des Stadions auswählbar. Insgesamt stehen rund 40.000 Tickets zur Verfügung. Wir bitten alle Fans, die in Besitz eines Tickets für die Veranstaltung in der BayArena sind, möglichst frühzeitig in das Stadion zu kommen. So können Verzögerungen durch lange Schlangen beim Einlass nach Ankunft der Mannschaft vermieden werden. Bitte beachtet, dass das Ticket für die BayArena nach erstmaligem Zutritt mit Verlassen des Stadions erlischt. Es ist aus Sicherheitsgründen kein erneuter Zutritt möglich.
Am Dienstag, 7. Mai, um 12 Uhr ist der „Verkauf“ der kostenlosen Tickets an die aktive Fanszene sowie die Dauerkarten-Käufer der Modelle Bundesliga und BundesligaPlus und die Käufer der Auswärts-Dauerkarten gestartet. Diese Gruppen können die Tickets bis Donnerstag, 9. Mai, um 15 Uhr abrufen.
Es kann grundsätzlich ein Ticket für die Veranstaltung in der BayArena pro im Abo befindlicher Dauerkarte erworben werden. Beispiel: Wenn man zwei Dauerkarten besitzt, hat man die Möglichkeit, bis zu zwei Tickets zu erwerben.
Am Freitag, 10. Mai, um 12 Uhr ist schließlich der „Verkauf“ der kostenlosen Tickets an alle Bayer 04-Clubmitglieder gestartet. Pro Mitglied können bis zu zwei Tickets erworben werden.
Die kostenfreien Tickets für die Veranstaltung in der BayArena sind über die bekannten Ticket-Verkaufskanäle von Bayer 04 erhältlich. In jeder erwähnten „Verkaufsphase“ gilt das Prinzip First Come, First Served.
Auch unter der Stelzenautobahn direkt neben der BayArena können sich Fans aufhalten, um an diesem besonderen Tag mitzufeiern. Von dort kann über Großbild-Leinwände sowohl der Korso der Werkself als auch das Programm aus der BayArena mitverfolgt werden. So kommen auch die Fans unter der Stelzenautobahn in den Genuss aller entstehenden Bilder. Für den Zutritt zu diesem Bereich sind keine Tickets erforderlich.
Neben gastronomischen Angeboten warten Spiel- und Spaßmodule für die ganze Familie. Die Speisen und Getränke können an den Ständen unter der Stelzenautobahn ausschließlich in bar bezahlt werden. Selbstverständlich stehen auch sanitäre Anlagen bereit. Mit dabei sind Stände und Aktionen von den Bayer 04-Partnern Bayer AG, Barmenia, Früh, Bitburger, Coca-Cola, Monster Energy, BERGISCHE Krankenkasse, und Tipwin.
Für alle Vorbereitungen auf dieses Großevent wird die Fläche unter der gesamten Stelzenautobahn vom 23. Mai an bis einschließlich 26. Mai gesperrt. Das Parken dort ist in diesem Zeitraum nicht gestattet. Detailliertere Infos erhalten Anwohner rund um die BayArena per gesondertem Infoschreiben.
Die Bismarckstraße wird am Veranstaltungstag, dem 26. Mai, für den Individual- und Lieferverkehr ab 12 Uhr und bis ca. 22 Uhr zwischen Konrad-Adenauer-Platz und dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße komplett gesperrt.
Die ARD und der WDR übertragen Teile des Programms an diesem Tag.

Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.
Mehr zeigen
Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen