Carro beim SPOBIS: „Gewillt, meinen Beitrag zu leisten“

Mittwoch Sportdirektor Simon Rolfes, am Donnerstag der Vorsitzende der Geschäftsführung Fernando Carro: Auch am zweiten und letzten Veranstaltungstag des SPOBIS 2020 war Bayer 04 im Congress Center der Messe Düsseldorf hochkarätig vertreten.
crop_20200130_schueler_spobis_1053.jpg

Der 55-Jährige nahm am Mittag auf der Hauptbühne Platz, nebst Axel Hellmann (Vorstandsmitglied Eintracht Frankfurt), Oliver Leki (Vorstandsmitglied SC Freiburg) und Bernd Hoffmann (Vorstandsvorsitzender Hamburger SV).

„Quali für CL über nationale Liga muss bestehen bleiben“

Eines der zentralen Themen der lebhaften Gesprächsrunde mit den Bundesliga-Bossen war die mögliche Reform der UEFA Champions League ab der Saison 2024/25. Vor allem aus Italien und Spanien waren seit geraumer Zeit Stimmen und Ideen zu teils gravierenden Änderungen laut geworden. Carro: „Man kann an vielen Stellen über mögliche Anpassungen innerhalb des existierenden Modus sprechen und mit Sachlichkeit diskutieren, aber eines muss dabei immer klar sein: Die Qualifikation zur Champions League kann nur über die nationale Liga erfolgen.“ Eine Haltung, bei der sich nicht nur die anwesenden Protagonisten, sondern auch die gesamte DFL derzeit sehr einig zeigt.

Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Bayer 04 gehört seit September vergangenen Jahres dem ‚Club Competitions Committee‘ der UEFA an, einem Gremium, das dem Exekutiv-Komitee vorgeschaltet ist und eine wichtige Funktion im Hinblick auf die Ausgestaltung der europäischen Klub-Wettbewerbe sowie der Verteilung der TV-Rechte-Einnahmen innehat. Die mögliche Reform der Champions League ab 2024 wird im Sportbusiness als eine der wichtigsten Aufgaben betrachtet. Carro ist gewillt, seine Stimme für die Bundesliga aktiv und konstruktiv zu nutzen: „Wir werden teils sehr unterschiedliche Vorstellungen mit Augenmaß und verantwortungsvoll moderieren und zu einem guten Ergebnis führen müssen. Eine sehr komplexe Aufgabe, auf die ich mich trotzdem freue und gewillt bin, meinen Beitrag zu leisten.“

Rolfes diskutiert mit Klopp-Berater Kosicke

Bereits gestern stand Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes auf der Bühne. Erst war der 38-Jährige zu Gast beim „kicker meets DAZN“-Podcast mit den Moderatoren Benni Zander und Alex Schlüter (erscheint am Montag, 3. Januar). Anschließend diskutierte Rolfes unter anderem mit Marc Kosicke, dem Berater von Jürgen Klopp, zur Beziehung zwischen Spielern, Beratern und Vereinen.

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende
Soziales - 18.11.2025

Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.

Mehr zeigen