Podcast-Gast und Speaker: Rolfes auf dem SPOBIS 2020

Der SPOBIS gilt als Europas größtes Sportbusiness-Event. An zwei Tagen tummeln sich über 3.500 Besucher im Congress Center Düsseldorf und lauschen den Worten der wichtigsten Entscheider der Branche – unter anderem denen von Simon Rolfes. Der Bayer 04-Sportdirektor stand heute gleich zwei Mal auf der Bühne.
crop_20200129_schueler_spobis_0602.jpg

Zuerst hießen Benni Zander und Alex Schlüter den 38-Jährigen auf der Podcast-Bühne willkommen. Im Rahmen des „kicker meets DAZN“-Podcasts äußerte sich Rolfes unter anderem zu seiner Zeit als TV-Experte für das ZDF. „Es war gar nicht so einfach, ein Spiel und dessen Inhalte in 90 Sekunden zu erklären.“

„Wie eine Klassenfahrt“

Einen bleibenden Eindruck hinterließ beim Bayer 04-Ehrenspielführer auch die Zeit, in der er seinen „Master for International Players“ (MIP), ein von der UEFA angebotenes fast zweijähriges Studium, absolvierte. Neben Rolfes erhielten auch weitere Fußball-Größen wie Eric Abidal oder Juninho ihr Diplom. „Das war eine super Netzwerkgelegenheit. Manchmal war es ein bisschen wie eine Klassenfahrt – wir sind schnell zu einer Mannschaft geworden und haben immer noch einen guten Kontakt.“ Weitere Themen des Podcasts, der am Montag auf allen gängigen Plattformen erscheint, waren die Transferstrategie von Bayer 04 oder auch der Austausch innerhalb der neu herangewachsenen Sportdirektor-Generation.

Rolfes und Schäfer im Talk

Zu dieser gehört neben Rolfes zweifelsohne auch Marcel Schäfer. Der 35-Jährige beendete 2018 seine Spielerkarriere und ist heute Sportdirektor des VfL Wolfsburg, für den er zehn Jahre auflief. Rolfes und Schäfer kennen sich auch aus ihrer Zeit nach der aktiven Karriere gut. Gemeinsam nahmen sie im Dezember unter anderem an der Leadership-Reise des DFB in die USA teil. Auf dem SPOBIS sahen sie sich wieder – und zwar auf der Bühne. Gemeinsam mit zwei weiteren Speakern äußerten sie sich zur Beziehung zwischen Spielern, Beratern und Vereinen.

Donnerstag folgt Carro

Und auch am morgigen Donnerstag, dem zweiten und letzten Tag des SPOBIS 2020, werden die schwarz-roten Farben wieder auf der Bühne vertreten sein; dieses Mal von Fernando Carro, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Bayer 04. Neben dem 55-Jährigen nehmen auch Axel Hellmann (Vorstandsmitglied Eintracht Frankfurt), Oliver Leki (Vorstandsmitglied SC Freiburg) und Bernd Hoffmann (Vorstandsvorsitzender Hamburger SV) auf der Bühne Platz. Das Thema des Quartetts: „Bundesliga: Was wir aus unseren Fehlern gelernt haben und jetzt besser machen müssen“

crop_20200129_schueler_spobis_1449.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen