Blitz-Doppelpack: Wirtz schießt deutsche U21 ins EM-Finale

Was für ein Abend für Florian Wirtz! Gemeinsam mit Lennart Grill steht der Mittelfeldspieler der Werkself mit der deutschen Auswahl im Finale der U21-EM – und hatte daran ganz entscheidenden Anteil. Beim 2:1-Halbfinalerfolg über die Niederlande erzielte Wirtz beide deutschen Treffer.
crop_imago1002987074h.jpg

Wie bereits beim dramatischen Viertelfinal-Erfolg über Dänemark stand Werkself-Youngster Florian Wirtz in der Startelf - und brauchte gerade einmal 30 Sekunden, um nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen: Eine Außenrist-Flanke von Lukas Nmecha drückte Wirtz am ersten Pfosten ins kurze Eck - Traumstart für das deutsche Team durch das erste U21-Tor unseres Mittelfeldspielers.

Doch das war dem 18-Jährigen noch nicht genug: Nur wenige Minuten später kam Wirtz im Zentrum an den Ball, brachte sich mit einer feinen Körpertäuschung in Position und schickte den Ball dann von der Strafraumgrenze maßgenau ins linke Eck - ein Treffer, der die unheimliche Qualität des Offensivmanns eindrucksvoll unterstrich (8.).

Wirtz verpasst den Hattrick

Auch nach seinem Doppelpack blieb Wirtz, mit 18 Jahren der jüngste Spieler auf dem Feld, der auffälligste Spieler der Partie und hatte großen Anteil daran, dass die deutsche U21 die Partie gegen die hochkarätig besetze Elf der Niederlande weiterhin beherrschte. In der 33. Minute hätte er sogar den Hattrick schnüren können, scheiterte allerdings am niederländischen Keeper Bijlow. Zuvor hatte bereits Mergim Berisha beinahe das 3:0 für die DFB-Auswahl erzielt, der Angreifer von RB Salzburg setzte einen Freistoß an den Innenpfosten (20.). Die beste Möglichkeit für Oranje im ersten Durchgang hatte Leipzigs Justin Kluivert, DFB-Keeper Finn Dahmen parierte (22.). Der Schlussmann hatte zwischen den Pfosten erneut den Vorzug vor Werkself-Torwart Lennart Grill erhalten, der das Spiel von der Bank aus verfolgte.

Oranje verkürzt - Zittern in der Schlussphase

Nach dem Seitenwechsel hätte die Auswahl von Trainer Stefan Kuntz beinahe frühzeitig alles klar gemacht, doch Berisha war gleich doppelt im Pfosten-Pech: Der Offensivmann, der bereits im ersten Durchgang die Torumrandung getroffen hatte, setzte die Kugel binnen weniger Sekunden gleich zweimal erneut ans Aluminium (60.). So musste das deutsche Team doch noch einmal zittern, denn kurze Zeit später verkürzten die Niederlande im Anschluss an eine Ecke durch Innenverteidiger Schuurs (67.).

Der leicht angeschlagene Doppelpacker Wirtz wurde direkt nach dem Anschlusstreffer ausgewechselt und musste fortan von der Bank aus mit seinen Teamkollegen zittern, denn die Niederlande drückten in der Schlussphase noch auf den Ausgleich. Allerdings bekam Oranje nur noch ein Abseitstor durch Boadu zustande (85.), zu einem regulären Treffer reichte es nicht mehr - die beiden Wirtz-Tore machten den Unterschied zugunsten der deutschen Auswahl!

Finale am Sonntag

Im Finale trifft die deutsche Elf nun am kommenden Sonntag, den 6. Juni (Anstoß: 21 Uhr), auf Portugal, das sich zuvor im iberischen Halbfinale gegen Spanien mit 1:0 durchgesetzt hatte. In den beiden letzten Endspielen der U21-EM hat übrigens jeweils ein aktueller Werkself-Spieler für Deutschland getroffen: 2017 erzielte Mitchell Weiser den goldenen 1:0-Siegtreffer gegen Spanien, 2019 markierte Nadiem Amiri bei der Wiederauflage gegen die Iberer das Tor zum 1:2-Endstand. Ein gutes Omen für ein weiteres Wirtz-Tor?

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen