„Mit diesen beiden Abschlüssen haben wir erneut dokumentiert, dass wir unsere Leistungsträger halten wollen als Eckpfeiler einer erfolgsorientierten und wettbewerbsfähigen Mannschaft“, betont Geschäftsführer Michael Schade. „Nachdem wir unser Team zuvor mit den Zugängen punktuell verstärken konnten, wollten wir gerade mit diesen beiden wichtigen Personalien ein weiteres Zeichen setzen.“
Für Sportdirektor Rudi Völler sind die Vertragsverlängerungen mit Bellarabi und Wendell ein deutliches Signal für die künftige sportliche Ausrichtung unterm Bayer-Kreuz: „Beide hatten einige Angebote finanzstarker Klubs, doch in unseren Planungen waren sie stets zentrale Spieler“, sagt Völler. „Wir sind froh, dass wir Karim und Wendell von unserem Konzept überzeugen konnten und sie sich so sehr mit Bayer 04 identifizieren. Sie sind Spieler mit außergewöhnlichen Anlagen und besonderem Charakter; sie tun unserer Mannschaft richtig gut.“
Bellarabi: "Das Beste noch vor uns"
Bellarabis Entwicklung zum Stammspieler und zu einem der besten Bundesliga-Akteure auf seiner Position ist eng verbunden mit einem besonderen Verhältnis zur sportlichen Leitung, insbesondere zu Trainer Roger Schmidt. „Ich habe immer gespürt, dass man auf mich setzt, besonders auch in schwierigeren Zeiten. Hier in Leverkusen bin ich zum Nationalspieler geworden, und hier habe ich die Gelegenheit, mich wieder für die DFB-Elf zu empfehlen“, so Bellarabi. „Ich habe das Gefühl, dass wir mit dieser Mannschaft das Beste noch vor uns haben, da möchte ich unbedingt dabei sein.“
Auch Wendell sieht in der Zugehörigkeit zur Werkself die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung: „Ich fühle mich in dieser Mannschaft sehr wohl, und auch sportlich können wir in Zukunft noch einiges erreichen. Bayer 04 ist ein Verein, mit dem ich regelmäßig Champions League spielen kann“, so der 23-Jährige, der sich auf Sicht für die brasilianische Nationalmannschaft empfehlen möchte. „Hier habe ich alles, was ich mir als Spieler wünschen kann.“
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen