Bellarabi und Wendell verlängern bis 2021

Bayer 04 hat die Verträge mit Offensivspieler Karim Bellarabi sowie mit Linksverteidiger Wendell vorzeitig verlängert. Der Kontrakt des deutschen Nationalspielers hatte zuvor eine Laufzeit bis 2020 und besitzt nun Gültigkeit bis zum 30. Juni 2021. Gleich um zwei Jahre verlängerte der Brasilianer Wendell, dessen ursprünglich bis 2019 gültiger Vertrag nun bis zum 30. Juni 2021 Bestand hat.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

„Mit diesen beiden Abschlüssen haben wir erneut dokumentiert, dass wir unsere Leistungsträger halten wollen als Eckpfeiler einer erfolgsorientierten und wettbewerbsfähigen Mannschaft“, betont Geschäftsführer Michael Schade. „Nachdem wir unser Team zuvor mit den Zugängen punktuell verstärken konnten, wollten wir gerade mit diesen beiden wichtigen Personalien ein weiteres Zeichen setzen.“

Für Sportdirektor Rudi Völler sind die Vertragsverlängerungen mit Bellarabi und Wendell ein deutliches Signal für die künftige sportliche Ausrichtung unterm Bayer-Kreuz: „Beide hatten einige Angebote finanzstarker Klubs, doch in unseren Planungen waren sie stets zentrale Spieler“, sagt Völler. „Wir sind froh, dass wir Karim und Wendell von unserem Konzept überzeugen konnten und sie sich so sehr mit Bayer 04 identifizieren. Sie sind Spieler mit außergewöhnlichen Anlagen und besonderem Charakter; sie tun unserer Mannschaft richtig gut.“

Bellarabi: "Das Beste noch vor uns"

Bellarabis Entwicklung zum Stammspieler und zu einem der besten Bundesliga-Akteure auf seiner Position ist eng verbunden mit einem besonderen Verhältnis zur sportlichen Leitung, insbesondere zu Trainer Roger Schmidt. „Ich habe immer gespürt, dass man auf mich setzt, besonders auch in schwierigeren Zeiten. Hier in Leverkusen bin ich zum Nationalspieler geworden, und hier habe ich die Gelegenheit, mich wieder für die DFB-Elf zu empfehlen“, so Bellarabi. „Ich habe das Gefühl, dass wir mit dieser Mannschaft das Beste noch vor uns haben, da möchte ich unbedingt dabei sein.“

Auch Wendell sieht in der Zugehörigkeit zur Werkself die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung: „Ich fühle mich in dieser Mannschaft sehr wohl, und auch sportlich können wir in Zukunft noch einiges erreichen. Bayer 04 ist ein Verein, mit dem ich regelmäßig Champions League spielen kann“, so der 23-Jährige, der sich auf Sicht für die brasilianische Nationalmannschaft empfehlen möchte. „Hier habe ich alles, was ich mir als Spieler wünschen kann.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

crop_20250315_FS_U19_B04HSV_174389.jpg
U19 - 15.03.2025

1:0 gegen Hamburg – U19 gewinnt trotz langer Zeit in Unterzahl

Das war eine beeindruckende kämpferische Leistung: Die U19 von Bayer 04 setzte sich am 7. Spieltag der Liga A der DFB-Nachwuchsliga mit 1:0 (1:0) gegen den Hamburger SV durch und bleibt damit weiterhin Tabellenzweiter in Gruppe C. Artem Stepanov hatte in der 13. Minute das entscheidende Tor erzielt. Nach einer Roten Karte gegen Julien Kurowski kurz nach dem Treffer mussten die Leverkusener mehr als 80 Minuten in Unterzahl spielen – und brachten die Führung mit viel Herz und Leidenschaft über die Zeit.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer am Ball
Frauen - 15.03.2025

Frauen wollen gegen Bremen „Revanche nehmen“

Einen Monat nach dem Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SV Werder Bremen bietet sich den Bayer 04-Frauen die Chance auf Wiedergutmachung. Am Sonntag, 14. März (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion/live bei MagentaSport und DAZN), winkt der Werkself obendrein ein Bundesliga-Punkte-Rekord. Im Vorfeld der Partie können Fans im Rahmen des Familien-Spieltags unter anderem Autogramme der beiden derzeit verletzten Katharina Piljic und Vanessa Haim ergattern.

Mehr zeigen
Foto: Michael Schwarz
Jugend - 14.03.2025

Nachwuchs: U19 empfängt HSV – U16 in Athen gefragt

Die U19 ist in der Liga am Ball, die U16 spielt in Griechenland einen hochkarätigen Test und die U15 trägt ein Derby aus – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Selfie mit den Fans
Frauen - 13.03.2025

Frauen: Familien-Spieltag mit Autogrammstunde gegen Bremen

Rund um das Heimspiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den SV Werder Bremen wird Bayer 04 seinen Fans am kommenden Sonntag, 16. März, im Umlauf des Ulrich-Haberland-Stadions ein buntes Rahmenprogramm anbieten. Teil des Familien-Spieltags ist auch eine Autogrammstunde mit den beiden derzeit verletzten Profispielerinnen Katharina Piljic und Vanessa Haim.

Mehr zeigen