Personell ließ Cheftrainer Xabi Alonso zahlreiche Stammspieler der Werkself wie Jonathan Tah, Robert Andrich oder auch Callum Hudson-Odoi starten, von den mitgereisten Nachwuchsspielern durfte sich unter anderem Zidan Sertdemir auf der Position des Spielgestalters von Beginn an zeigen. Auf Seiten der Gastgeber standen unter anderem die ehemaligen Bundesligaprofis Roman Bürki (Borussia Dortmund), Eduard Löwen (u.a. Hertha BSC) und Tomas Ostrák (1. FC Köln) in der Anfangsformation.
Vor dem Anpfiff erhoben sich die 22.500 Fans im ausverkauften CITYPARK Stadion für die live vorgetragenen Nationalhymen der USA und Deutschlands – emotionale Momente vor dem ersten Anpfiff überhaupt in der neu gebauten Spielstätte des St. Louis CITY SC. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto beider Startformationen pfiff der Unparteiische die Partie an.
Bei frostigen Temperaturen spielte sich das Geschehen lange im Mittelfeld ab, nach 16 Minuten näherte sich Werkself-Youngster Zidan Sertdemir per Kopfballversuch aus sieben Metern das erste Mal dem Tor von Roman Bürki an. Adam Hlozek per Abschluss aus zehn Metern versuchte es ebenfalls (19.). Der Offensivdruck des Bundesligisten nahm in dieser Phase nun nach und nach zu. Auf der Gegenseite zog der frühere Kölner Tomas Ostrák ein erstes Mal aus der Distanz ab (25.).
Zwei Minuten später war der Ball dann ein erstes Mal im Netz, Jonathan Tah hatte per Direktabnahme in den Winkel getroffen. Allerdings war der Ball vor der Hereingabe von Vorlagengeber Callum Hudson-Odoi bereits im Toraus, so blieb es vorerst beim 0:0. In Minute 36 sollte es dann aber doch gelingen mit dem ersten Treffer überhaupt im CITYPARK Stadion – und dieser gehörte der Werkself. Eine flache Hereingabe verlängerte Adam Hlozek mit der Hacke, hinten lief Hudson-Odoi ein und brauchte den Ball aus drei Metern nur noch einzuschieben. Kurz vor der Pause markierte Adam Hlozek nach Vorarbeit von Callum Hudson-Odoi dann aus spitzem Winkel noch das 2:0 (44.), mit diesem Vorsprung für Schwarz-Rot ging es in die Kabinen.
Zum Wiederanpfiff tauschte Chefcoach Xabi Alonso vierfach: Moussa Diaby, Nadiem Amiri und Madi Monamay (U19) ersetzten Karim Bellarabi, Kerem Demirbay und Joshua Eze auf dem Feld, zudem rückte Niklas Lomb für Andrey Lunev zwischen die Pfosten. Auf der Gegenseite stürmte mit Beginn des zweiten Abschnitts der Ex-Hoffenheimer Joao Klauss. Doch auch der dritte Treffer sollte der Werkself gehören: Adam Hlozek erzielte nach Vorlage von Mitchel Bakker das 3:0 (51.).
Die nächsten Großchancen gehörten den Gastgebern, doch sowohl Célio Pompeu als auch Akil Watts scheiterten am stark aufgelegten Bayer 04-Torhüter Niklas Lomb, der mit zwei sehenswerten Flugparaden glänzte (72., 73.). Fortan wurde es auf dem Rasen des CITYPARK Stadions ruhiger, die Fans auf den Tribünen feierten beide Teams aber noch bis weit nach Abpfiff lautstark – und sorgten so für einen ansprechenden Rahmen beim ersten Duell im neuen Stadion von St. Louis. Für den St. Louis CITY SC eine gelungene Generalprobe für die bevorstehende erste MLS-Saison, und für die Werkself ein erfolgreicher Abschluss der #Bayer04USATour.
Die Werkself verabschiedet sich nach der #Bayer04USATour in eine wohlverdiente, zweiwöchige Pause. Vom 1. bis zum 18. Dezember bittet Cheftrainer Xabi Alonso sein Team dann wieder zum Training an die Dhünn, in diesem Zeitraum testet Bayer 04 beim schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers in Schottland (10. Dezember).
Die Statistik:
St. Louis: Bürki – Di Rosa (74. Glover), Hiebert, Yaro, Pidro (61. E. Armstrong) – Löwen (61. Kuzain), Jensen (61. Perez) – Watts, Ostrák (74. Palazzolo), Pompeu (74. Heard) – Dolling (46. Klauss, 84. D. Armstrong)
Bayer 04: Lunev – Azhil, Tah, Eze (46. Monamay), Bakker – Andrich, Demirbay (46. Amiri) – Bellarabi (46. Diaby), Sertdemir, Hudson-Odoi – Hlozek
Tore: 0:1 Hudson-Odoi (36.), 0:2 Hlozek (44.), 0:3 Hlozek (51.)
Gelbe Karten: Pidro – Eze, Sertdemir
Zuschauer: 22.500 (ausverkauft) im CITYPARK Stadion
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen