Während einige der Werkself-Profis im Zuge der anstehenden Weltmeisterschaft für ihre jeweiligen Nationalmannschaften nominiert wurden, werden folgende Spieler nach St. Louis reisen:
Das Torhüter-Duo um Andrey Lunev und Niklas Lomb, für die Defensive sind Mitchel Bakker, Jonathan Tah und Timothy Fosu-Mensah mit an Bord, im Mittelfeld werden Robert Andrich, Kerem Demirbay, Nadiem Amiri, Ayman Azhil, Joshua Eze, Zidan Sertdemir auflaufen, als Offensivakteure sind Karim Bellarabi, Callum Hudson-Odoi, Moussa Diaby und Adam Hlozek mit dabei. Außerdem wird U19-Akteur Madi Monamay den Kader komplettieren.
Florian Wirtz wird derweil in den USA weiterhin sein Aufbauprogramm innerhalb des Mannschaftstrainings fortsetzen.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen