#Bayer04MexicoTour – Tag 2: Die Trainer im Blitzlichtgewitter

Nach der ersten Nacht in Mexiko startete die ausgeschlafene Werkself sportlich in den Tag: Im Anschluss an das Frühstück im Mannschaftshotel brach der schwarz-rote Tross in Richtung Abschlusstraining auf. Am Nachmittag folgte für Chefcoach Gerardo Seoane dann die Pressekonferenz zum Freundschaftsspiel gegen den mexikanischen Erstligisten Deportivo Toluca, Lukas Hradecky und Co. stand der Rest des Tages zur freien Verfügung.
20220516_JS_Mexico_Day2_3051.jpg

Rund 90 Medienvertreter waren der Einladung zur Pressekonferenz ins Teamhotel gefolgt. Von einem Dutzend Kamerateams begleitet, sprach Toluca-Trainer Ignacio Ambriz zu Beginn direkt seine Freude über den Besuch des Werksklubs in Mexiko aus. Der 57-Jährige: „Wir heißen euch herzlich willkommen bei uns. Es bedeutet uns sehr viel, dass ihr bei uns zu Gast seid.“ Zum sportlichen Geschehen erklärte Nacho, so der Spitzname Ambriz‘, weiter: „Für uns ist es etwas Besonderes, gegen ein Team dieser Klasse spielen zu können. Wir werden es genießen!“

Seoane: „Erwarten ein Spektakel“

Knapp eine halbe Stunde dauerte die Pressekonferenz im Diamond Room des Mannschaftshotels an. Gerardo Seoane bedankte sich für die warmen Worte seines mexikanischen Trainerkollegen und betonte anschließend im Hinblick auf das Duell mit Toluca: „Wir erwarten ein Spektakel für die Fans und freuen uns, dass so viele hier in Mexiko Bayer 04 verfolgen.“ Zur Zielsetzung für die Partie sagte der 43-Jährige: „Wir wollen unseren Klub und auch die Bundesliga hier bestmöglich repräsentieren und zugleich auch neue Kulturen kennenzulernen. Es ist ein anderer Fußball, der hier gespielt wird.“

20220516_JS_Mexico_Day2_3025.jpg

Am Ende übergab Ambriz seinem schweizerischen Trainerkollegen im Blitzlichtgewitter der zahlreichen anwesenden Fotografen einen Vereinswimpel.

Blick über die Metropole

Im Anschluss an die Pressekonferenz hatte dann auch der viel gefragte Chefcoach etwas Freizeit – und widmete sich der Erkundung der mehr als 20 Millionen Menschen großen Metropole. Auf der Tour mit seinen Trainerkollegen Patrick Schnarwiler und Alberto Encinas sowie Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, ging’s für das Highlight indes hoch hinaus: Auf der 181 Meter hohen Aussichtsplattform des 44-stöckigen Wolkenkratzers Torre Latinoamericana bekamen Seoane und Co. einen überwältigenden Blick über die gesamte Metropole.

Abschlusstraining am Felsen der Pumas

HIER geht’s zum Nachbericht inklusive Impressionen vom Abschlusstraining am sehenswerten Nachwuchsleistungszentrum des mexikanischen Erstligisten UNAM Pumas.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen