Rund 90 Medienvertreter waren der Einladung zur Pressekonferenz ins Teamhotel gefolgt. Von einem Dutzend Kamerateams begleitet, sprach Toluca-Trainer Ignacio Ambriz zu Beginn direkt seine Freude über den Besuch des Werksklubs in Mexiko aus. Der 57-Jährige: „Wir heißen euch herzlich willkommen bei uns. Es bedeutet uns sehr viel, dass ihr bei uns zu Gast seid.“ Zum sportlichen Geschehen erklärte Nacho, so der Spitzname Ambriz‘, weiter: „Für uns ist es etwas Besonderes, gegen ein Team dieser Klasse spielen zu können. Wir werden es genießen!“
Knapp eine halbe Stunde dauerte die Pressekonferenz im Diamond Room des Mannschaftshotels an. Gerardo Seoane bedankte sich für die warmen Worte seines mexikanischen Trainerkollegen und betonte anschließend im Hinblick auf das Duell mit Toluca: „Wir erwarten ein Spektakel für die Fans und freuen uns, dass so viele hier in Mexiko Bayer 04 verfolgen.“ Zur Zielsetzung für die Partie sagte der 43-Jährige: „Wir wollen unseren Klub und auch die Bundesliga hier bestmöglich repräsentieren und zugleich auch neue Kulturen kennenzulernen. Es ist ein anderer Fußball, der hier gespielt wird.“
Am Ende übergab Ambriz seinem schweizerischen Trainerkollegen im Blitzlichtgewitter der zahlreichen anwesenden Fotografen einen Vereinswimpel.
Im Anschluss an die Pressekonferenz hatte dann auch der viel gefragte Chefcoach etwas Freizeit – und widmete sich der Erkundung der mehr als 20 Millionen Menschen großen Metropole. Auf der Tour mit seinen Trainerkollegen Patrick Schnarwiler und Alberto Encinas sowie Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, ging’s für das Highlight indes hoch hinaus: Auf der 181 Meter hohen Aussichtsplattform des 44-stöckigen Wolkenkratzers Torre Latinoamericana bekamen Seoane und Co. einen überwältigenden Blick über die gesamte Metropole.
HIER geht’s zum Nachbericht inklusive Impressionen vom Abschlusstraining am sehenswerten Nachwuchsleistungszentrum des mexikanischen Erstligisten UNAM Pumas.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen