#Bayer04MexicoTour – Tag 2: Die Trainer im Blitzlichtgewitter

Nach der ersten Nacht in Mexiko startete die ausgeschlafene Werkself sportlich in den Tag: Im Anschluss an das Frühstück im Mannschaftshotel brach der schwarz-rote Tross in Richtung Abschlusstraining auf. Am Nachmittag folgte für Chefcoach Gerardo Seoane dann die Pressekonferenz zum Freundschaftsspiel gegen den mexikanischen Erstligisten Deportivo Toluca, Lukas Hradecky und Co. stand der Rest des Tages zur freien Verfügung.
20220516_JS_Mexico_Day2_3051.jpg

Rund 90 Medienvertreter waren der Einladung zur Pressekonferenz ins Teamhotel gefolgt. Von einem Dutzend Kamerateams begleitet, sprach Toluca-Trainer Ignacio Ambriz zu Beginn direkt seine Freude über den Besuch des Werksklubs in Mexiko aus. Der 57-Jährige: „Wir heißen euch herzlich willkommen bei uns. Es bedeutet uns sehr viel, dass ihr bei uns zu Gast seid.“ Zum sportlichen Geschehen erklärte Nacho, so der Spitzname Ambriz‘, weiter: „Für uns ist es etwas Besonderes, gegen ein Team dieser Klasse spielen zu können. Wir werden es genießen!“

Seoane: „Erwarten ein Spektakel“

Knapp eine halbe Stunde dauerte die Pressekonferenz im Diamond Room des Mannschaftshotels an. Gerardo Seoane bedankte sich für die warmen Worte seines mexikanischen Trainerkollegen und betonte anschließend im Hinblick auf das Duell mit Toluca: „Wir erwarten ein Spektakel für die Fans und freuen uns, dass so viele hier in Mexiko Bayer 04 verfolgen.“ Zur Zielsetzung für die Partie sagte der 43-Jährige: „Wir wollen unseren Klub und auch die Bundesliga hier bestmöglich repräsentieren und zugleich auch neue Kulturen kennenzulernen. Es ist ein anderer Fußball, der hier gespielt wird.“

20220516_JS_Mexico_Day2_3025.jpg

Am Ende übergab Ambriz seinem schweizerischen Trainerkollegen im Blitzlichtgewitter der zahlreichen anwesenden Fotografen einen Vereinswimpel.

Blick über die Metropole

Im Anschluss an die Pressekonferenz hatte dann auch der viel gefragte Chefcoach etwas Freizeit – und widmete sich der Erkundung der mehr als 20 Millionen Menschen großen Metropole. Auf der Tour mit seinen Trainerkollegen Patrick Schnarwiler und Alberto Encinas sowie Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, ging’s für das Highlight indes hoch hinaus: Auf der 181 Meter hohen Aussichtsplattform des 44-stöckigen Wolkenkratzers Torre Latinoamericana bekamen Seoane und Co. einen überwältigenden Blick über die gesamte Metropole.

Abschlusstraining am Felsen der Pumas

HIER geht’s zum Nachbericht inklusive Impressionen vom Abschlusstraining am sehenswerten Nachwuchsleistungszentrum des mexikanischen Erstligisten UNAM Pumas.

Ähnliche News

#B04eSports
eSports - 22.03.2025

#B04eSports: Mit maximaler Ausbeute direkt ins Halbfinale der VBL CC Finals

Was für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 22.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
BayArena dunkel
Bayer 04 - 22.03.2025

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Am Samstag, 22. März, gehen an der BayArena von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter aus. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich Bayer 04 auch dieses Mal wieder an der Klimaschutz-Kampagne „Earth Hour“.

Mehr zeigen
Shen Menglu
Frauen - 21.03.2025

Shen Menglu erleidet Kreuzbandriss

Bayer 04 Leverkusen muss mehrere Monate auf Außenverteidigerin Shen Menglu verzichten. Die chinesische Nationalspielerin zog sich am vergangenen Sonntag beim 6:0-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen einen Riss des vorderen rechten Kreuzbands zu.

Mehr zeigen