#Bayer04MexicoTour – Die Werkself über den Pyramiden von Teotihuacán

Fünf Uhr morgens in der Lobby des Bayer 04-Mannschaftshotels im Zentrum der Millionenmetropole Mexiko-Stadt: Rund zwei Dutzend Spieler, Trainer, Staff-Mitglieder und Mitarbeiter des Werksklubs brechen auf zu einem ganz besonderen Ausflug. Mit dem Teambus geht’s zur Sonnenpyramide von Teotihuacán – die von Lukas Hradecky und Co. nicht nur vom Boden aus begutachtet worden ist.
crop_20220518_JS_Mexico_Day4_0221.jpg

Gerade einmal wenige Stunden ist das Freundschaftsspiel der Werkself gegen Deportivo Toluca (0:1) alt gewesen, da waren Julian Baumgartlinger, Lennart Grill und Co. auch schon wieder auf den Beinen. Ein Teil der Bayer 04-Reisegruppe hatte sich im Vorfeld für die Heißluftballonfahrt über den Pyramiden von Teotihuacán angemeldet.

crop_20220518_JS_Mexico_Day4_0198.jpg

Am Zielort angekommen, stand aber erst einmal eine kleine Kaffeepause an, während nebenan die Heißluftballons vorbereitet wurden - zwei von diesen im Übrigen passend zu den Besuchern von der Dhünn in Schwarz und Rot.

Rolfes' zweite Fahrt im Heißluftballon

Pünktlich um 7 Uhr hatte sich die erste Gruppe um Sportdirektor Simon Rolfes und Ehrenspielführer Stefan Kießling dann um ihren Ballon versammelt und die letzten Handgriffe begutachtet, bevor es in den Korb ging.

Für Rolfes war es indes die zweite Fahrt mit dem Heißluftballon. Der 40-Jährige kurz vor dem Aufstieg in die Luft: „Ich habe das mal in meiner Heimat im Münsterland gemacht, da war ich 13 oder 14 Jahre alt. Hier über den Pyramiden ist das aber natürlich nochmal etwas ganz anderes. Ich freue mich sehr!“

crop_20220518_JS_Mexico_Day4_0012.jpg

In der Luft angekommen, kamen die Mitgereisten aus dem Staunen dann gar nicht mehr raus: Die sogenannte Sonnenpyramide, über der der Heißluftballon fuhr, ist mit 225 x 225 Metern Durchmesser sowie einer Höhe von 63 Metern die drittgrößte weltweit; die nebenan liegende Mondpyramide die viertgrößte. Sie befinden sich im Zentrum der voraztekischen Ruinenstadt von Teotihuacán, rund 45 Kilometer nordöstlich von Mexiko-Stadt.

PunktLandung auf dem Hänger

Zwischen zahlreichen festgehaltenen Erinnerungen in Bild- und Videoform hatten Rolfes und Kießling unter ihrer Seite des Korbs einen der örtlichen Fußballplätze entdeckt - aus 300 Metern Höhe auch für die beiden langjährigen Bundesliga-Profis eine neue Perspektive.

Zum Erstaunen aller ist der Bayer 04-Ballon nach dem Abstieg schließlich auf einem Feld umgeben von Kakteen punktgenau auf einem Autoanhänger gelandet - und wurde auf diesem zurück zur Base und damit zum Mannschaftsbus gebracht. Eine gelungene Heißluftballonfahrt - in der Luft und am Boden…

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen