„Mit Janis Blaswich haben wir auf der Torwartposition eine hochklassige Nachfolgelösung gefunden. Das ermöglicht es uns, ohne Qualitätsverlust im Torhüterteam weiterzuarbeiten“, erklärt Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes. „Janis bringt neben seiner individuellen Klasse große internationale Erfahrung mit. Wir sind glücklich, dass wir diesen erstklassigen Transfer umsetzen konnten.“
„Es ist eine Riesenfreude für mich, einem solch charismatischen Kollegen wie Lukas zu folgen, der bei Bayer 04 zu einer Legende geworden ist“, unterstreicht Blaswich. Der 1,93 Meter große Keeper war in der vergangenen Saison von RB Leipzig an den österreichischen Topklub Red Bull Salzburg verliehen. „Nun für Bayer 04 Leverkusen zu spielen, für den hochkarätigsten Verein meiner Heimatregion und einen der besten Klubs Deutschlands, ist überragend“, so Blaswich. „Ich bin absolut begeistert von dem, was auf mich zukommt.“
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen