Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Bayer 04, sieht in der Unterschrift des Welt- und Europameisters unter den neuen Vertrag „ein starkes Zeichen für unseren Verein. Xabi Alonso hat das Team in einer schwierigen Phase stabilisiert und neu ausgerichtet. Nun wollen wir zuversichtlich, gemeinsam und mit der nötigen Konzentration die nächsten Schritte in der sportlichen Entwicklung unserer Mannschaft gehen.“
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Die akribische, analytische und gleichzeitig souveräne Art von Xabi tut uns als Bayer 04 sehr gut. Gleichzeitig hat er bei uns und mit der Bundesliga ein hervorragendes Umfeld, in dem er als immer noch junger Trainer sein Profil weiter schärfen kann. Beide Seiten sind sehr ehrgeizig. Das Bekenntnis zueinander beinhaltet deshalb auch das klare Ziel, gemeinsam etwas für diesen Klub zu erreichen.“
Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes: „Xabis Verpflichtung im vergangenen Oktober hat zwar grundsätzlich viel Anerkennung hervorgerufen, aber durchaus auch für Skepsis gesorgt. Wir waren in einer schwierigen Situation und man sah zwar in Xabi einen Weltstar, aber eben auch einen unerfahrenen Trainer, der noch nie ein Top-Team geführt hatte. Dennoch war ich von Anfang an von seiner Kompetenz überzeugt, und Xabi war überzeugt von der Qualität unserer Mannschaft. Wir haben gemeinsam Widerstände überwunden und für Bayer 04 wieder allerbeste Perspektiven geschaffen. Die jetzige Vertragsverlängerung ist Ausdruck großer Wertschätzung und gegenseitigen Vertrauens.“
Der Spanier unterstreicht das gute Verhältnis: „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das Bayer 04 in mich setzt. Die Tatsache, dass wir in der sportlichen Ausrichtung von derselben Idee und derselben Richtung überzeugt sind, sorgt für große Nähe und Vertrauen zwischen den Klub-Verantwortlichen und mir“, sagt Xabi Alonso. „Für die tägliche Arbeit ist das eine sehr gute und entspannte Arbeitsgrundlage. Auch deshalb macht mir meine Arbeit mit meinem Staff und allen Bayer 04-Mitarbeitenden großen Spaß. Die vergangene Saison sehe ich positiv. Aber ich möchte mehr, genau wie der Verein. Daran arbeiten wir jetzt zielstrebig weiter.“
Werkself-TV: Interview mit Xabi Alonso zur Vertragsverlängerung
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen