Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Bayer 04, sieht in der Unterschrift des Welt- und Europameisters unter den neuen Vertrag „ein starkes Zeichen für unseren Verein. Xabi Alonso hat das Team in einer schwierigen Phase stabilisiert und neu ausgerichtet. Nun wollen wir zuversichtlich, gemeinsam und mit der nötigen Konzentration die nächsten Schritte in der sportlichen Entwicklung unserer Mannschaft gehen.“
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Die akribische, analytische und gleichzeitig souveräne Art von Xabi tut uns als Bayer 04 sehr gut. Gleichzeitig hat er bei uns und mit der Bundesliga ein hervorragendes Umfeld, in dem er als immer noch junger Trainer sein Profil weiter schärfen kann. Beide Seiten sind sehr ehrgeizig. Das Bekenntnis zueinander beinhaltet deshalb auch das klare Ziel, gemeinsam etwas für diesen Klub zu erreichen.“
Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes: „Xabis Verpflichtung im vergangenen Oktober hat zwar grundsätzlich viel Anerkennung hervorgerufen, aber durchaus auch für Skepsis gesorgt. Wir waren in einer schwierigen Situation und man sah zwar in Xabi einen Weltstar, aber eben auch einen unerfahrenen Trainer, der noch nie ein Top-Team geführt hatte. Dennoch war ich von Anfang an von seiner Kompetenz überzeugt, und Xabi war überzeugt von der Qualität unserer Mannschaft. Wir haben gemeinsam Widerstände überwunden und für Bayer 04 wieder allerbeste Perspektiven geschaffen. Die jetzige Vertragsverlängerung ist Ausdruck großer Wertschätzung und gegenseitigen Vertrauens.“
Der Spanier unterstreicht das gute Verhältnis: „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das Bayer 04 in mich setzt. Die Tatsache, dass wir in der sportlichen Ausrichtung von derselben Idee und derselben Richtung überzeugt sind, sorgt für große Nähe und Vertrauen zwischen den Klub-Verantwortlichen und mir“, sagt Xabi Alonso. „Für die tägliche Arbeit ist das eine sehr gute und entspannte Arbeitsgrundlage. Auch deshalb macht mir meine Arbeit mit meinem Staff und allen Bayer 04-Mitarbeitenden großen Spaß. Die vergangene Saison sehe ich positiv. Aber ich möchte mehr, genau wie der Verein. Daran arbeiten wir jetzt zielstrebig weiter.“
Werkself-TV: Interview mit Xabi Alonso zur Vertragsverlängerung
Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!
Mehr zeigen