Bayer 04 verlängert mit Xabi Alonso

Bayer 04 Leverkusen hat den Vertrag mit Cheftrainer Xabi Alonso vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Der neue Kontrakt des Spaniers läuft bis zum 30. Juni 2026. Alonso hatte den Werksklub im Oktober vergangenen Jahres übernommen und danach ins Halbfinale der UEFA Europa League sowie auf Platz 6 der Bundesliga-Abschlusstabelle geführt.
crop_20230804_JS_Vertragsunterschrift_0007.jpg

Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Bayer 04, sieht in der Unterschrift des Welt- und Europameisters unter den neuen Vertrag „ein starkes Zeichen für unseren Verein. Xabi Alonso hat das Team in einer schwierigen Phase stabilisiert und neu ausgerichtet. Nun wollen wir zuversichtlich, gemeinsam und mit der nötigen Konzentration die nächsten Schritte in der sportlichen Entwicklung unserer Mannschaft gehen.“

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Die akribische, analytische und gleichzeitig souveräne Art von Xabi tut uns als Bayer 04 sehr gut. Gleichzeitig hat er bei uns und mit der Bundesliga ein hervorragendes Umfeld, in dem er als immer noch junger Trainer sein Profil weiter schärfen kann. Beide Seiten sind sehr ehrgeizig. Das Bekenntnis zueinander beinhaltet deshalb auch das klare Ziel, gemeinsam etwas für diesen Klub zu erreichen.“

Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes: „Xabis Verpflichtung im vergangenen Oktober hat zwar grundsätzlich viel Anerkennung hervorgerufen, aber durchaus auch für Skepsis gesorgt. Wir waren in einer schwierigen Situation und man sah zwar in Xabi einen Weltstar, aber eben auch einen unerfahrenen Trainer, der noch nie ein Top-Team geführt hatte. Dennoch war ich von Anfang an von seiner Kompetenz überzeugt, und Xabi war überzeugt von der Qualität unserer Mannschaft. Wir haben gemeinsam Widerstände überwunden und für Bayer 04 wieder allerbeste Perspektiven geschaffen. Die jetzige Vertragsverlängerung ist Ausdruck großer Wertschätzung und gegenseitigen Vertrauens.“

Der Spanier unterstreicht das gute Verhältnis: „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das Bayer 04 in mich setzt. Die Tatsache, dass wir in der sportlichen Ausrichtung von derselben Idee und derselben Richtung überzeugt sind, sorgt für große Nähe und Vertrauen zwischen den Klub-Verantwortlichen und mir“, sagt Xabi Alonso. „Für die tägliche Arbeit ist das eine sehr gute und entspannte Arbeitsgrundlage. Auch deshalb macht mir meine Arbeit mit meinem Staff und allen Bayer 04-Mitarbeitenden großen Spaß. Die vergangene Saison sehe ich positiv. Aber ich möchte mehr, genau wie der Verein. Daran arbeiten wir jetzt zielstrebig weiter.“

Werkself-TV: Interview mit Xabi Alonso zur Vertragsverlängerung

Ähnliche News

Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Charlotte Voll und Achim Feifel
Frauen - 02.05.2025

Bayer 04 verlängert mit Torhüterin Charlotte Voll

Torhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.

Mehr zeigen
U17
Jugend - 02.05.2025

Nachwuchs: U17 im Topspiel – U17-Mädels mit Auswärts-Derby

Die U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 01.05.2025

„Mit einem Erfolg bedanken“: Frauen hochmotiviert ins letzte Heimspiel gegen Leipzig

Heim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.

Mehr zeigen