Der Nationaltorhüter unterzeichnete einen bis zum 30. Juni 2020 datierten Kontrakt, „weil ich mich hier in Leverkusen einfach wohl fühle. Ich habe in den vergangenen Jahren eine stetige Entwicklung gesehen, nicht nur bei mir, sondern in der ganzen Mannschaft und bin total davon überzeugt, dass dieser Schritt für mich perfekt ist“, so Leno. „Dieser Verein hat sich sehr hohe Ziele gesetzt, die auch ich verfolge."
Für Sportdirektor Rudi Völler ist die Einigung mit dem 24-Jährigen „enorm wichtig. Bernd hat immer an unseren Klub geglaubt - und wir an ihn, schon damals, als wir ihn als 19-Jährigen aus der Dritten Liga verpflichtet und bei uns zum Stammtorhüter gemacht haben“, unterstreicht Völler. „Er ist ein Spieler, der mit uns hoch hinaus will. Deswegen bin ich sehr glücklich, dass wir den Vertrag mit ihm verlängern konnten.“
Geschäftsführer Michael Schade sieht die Übereinkunft mit Leno als einen „besonders wichtigen Faktor bei der Zusammenstellung einer zukunftsträchtigen Werkself. Bernd ist ein toller Torhüter“, so Schade weiter. „Seit fünf Jahren beweist er dies Woche für Woche, Spiel für Spiel. Mit ihm haben wir einen im wahrsten Sinne des Wortes außergewöhnlichen Rückhalt nun langfristig an uns gebunden.“
Durch diesen neuerlichen Erfolg bei der Kaderplanung hat Cheftrainer Roger Schmidt nach den jüngsten Vertragsverlängerungen mit Karim Bellarabi und Wendell auf einer weiteren Schlüsselposition Planungssicherheit: „Bernd hat Bayer 04 trotz seiner Jugend schon lange geprägt, er ist von Jahr zu Jahr besser und verdient ein fester Bestandteil der deutschen A-Nationalmannschaft geworden“, betont Schmidt. „Er ist ein kompletter Torwart, auch wenn er immer noch das Potenzial hat, sich weiterzuentwickeln. Wenn man solch einen Spieler, einen Leistungsträger an sich binden kann, dann ist das ein gutes Zeichen für den Verein und für uns als Mannschaft.“
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen