Bayer 04 und JAKO verlängern Ausrüstervertrag bis 2022

Bayer 04 Leverkusen und JAKO gehen auch in den kommenden Jahren gemeinsame Wege. Der rheinische Fußball-Bundesligist und der Sportartikel-Hersteller aus Baden-Württemberg intensivieren ihre erfolgreiche Zusammenarbeit, der Werksklub einigte sich mit JAKO in dieser Woche auf eine Verlängerung des Ausrüstervertrages um weitere vier Jahre bis zum 30. Juni 2022.
Voeller_Jako_Schade_20180112.jpg

„Nach nunmehr anderthalb gemeinsamen Spielzeiten, in denen uns JAKO immer ein hochprofessioneller und leistungsfähiger Partner war, haben wir gerne die Möglichkeit wahrgenommen, uns mittels einer langfristigen Strategie noch enger aneinander zu binden“, so Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade. „Nicht nur aufgrund der verbesserten finanziellen Konditionen bauen wir das Vertragsverhältnis mit JAKO nun aus. Unser Ausrüster hat seit Beginn der Zusammenarbeit 2016 eine überzeugende Performance geliefert. Durch ausgezeichnete Materialqualität, besondere Serviceleistungen, durch hohe Flexibilität und Kreativität wurde JAKO für uns in kürzester Zeit zu einem Premium-Partner, dessen Unterstützung und Expertise wir in naher Zukunft nicht missen möchten. Für JAKO waren wir nicht nur gefühlt die klare Nummer 1 in der Rangliste der Kooperationspartner – das hat man uns tagtäglich aufs angenehmste spüren lassen und vor allem durch Taten bewiesen“, betont Schade.

„Verlängerung ein logischer Schritt“

Das Unternehmen aus Hollenbach, seit mehr als 20 Jahren als Partner von Profivereinen im europäischen Fußball zu Hause, konnte durch die Kooperation mit Bayer 04 die gesetzten Marketing-Ziele erreichen. Umso erfreuter zeigt sich der JAKO-Vorstandsvorsitzende Rudi Sprügel nach der Unterzeichnung des neuen Vierjahresvertrages: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir gemeinsam mit Bayer 04 Leverkusen in die Zukunft gehen. Damit bleiben wir für mindestens vier weitere Jahre Partner eines Topvereins mit internationaler Strahlkraft. Die Verlängerung ist für uns ein logischer Schritt. In den bisher anderthalb Jahren unserer Kooperation haben beide Seiten den Teamgedanken hervorragend gelebt. Wir konnten auf allen Ebenen von den Kompetenzen des Vereins profitieren und haben täglich unser Bestes gegeben, um die Werkself mit ihren Fans optimal auszurüsten. Dabei haben wir eine partnerschaftliche Nähe aufgebaut. Auf dieser Basis wollen wir unsere Zusammenarbeit in allen Facetten weiterentwickeln, die Sichtbarkeit unserer beiden Marken in sämtlichen Kanälen erhöhen und die großartigen Möglichkeiten nutzen, die uns Bayer 04 Leverkusen bietet. Deshalb freue ich mich auf eine spannende Rückrunde und bin zuversichtlich, dass JAKO und die Werkself schon bald wieder im internationalen Wettbewerb zu sehen sind.“

Für Bayer 04-Sportdirektor Rudi Völler ist die Verlängerung des Kontrakts die letztlich logische Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: „Beide Seiten haben das große Potenzial erkannt, das dieser Zusammenarbeit innewohnt“, so Völler. „Wir bieten JAKO die Möglichkeit, bei einem deutschen Spitzenklub weiter zu wachsen. Und unser Partner liefert uns weiterhin Equipment auf höchstem funktionalen und optischen Niveau. Die Konzepte und Ideen, mit denen uns JAKO vor anderthalb Jahren überzeugen konnte, wurden allesamt umgesetzt“, unterstreicht Völler. „Jetzt freuen wir uns auf neue gemeinsame Projekte und Visionen.“

Ähnliche News

Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen
Werkself-TV - 16.11.2025

„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen

Im Elfmeterschießen haben die Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach dem Abpfiff ordnen Torhüterin Anne Moll und Sofie Zdebel bei Werkself-TV die Leistung der Mannschaft über mehr als 120 Minuten ein und analysieren den letztlich bitteren Nachmittag in der Hansestadt

Mehr zeigen
Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen