Bayer 04 und JAKO verlängern Ausrüstervertrag bis 2022

Bayer 04 Leverkusen und JAKO gehen auch in den kommenden Jahren gemeinsame Wege. Der rheinische Fußball-Bundesligist und der Sportartikel-Hersteller aus Baden-Württemberg intensivieren ihre erfolgreiche Zusammenarbeit, der Werksklub einigte sich mit JAKO in dieser Woche auf eine Verlängerung des Ausrüstervertrages um weitere vier Jahre bis zum 30. Juni 2022.
Voeller_Jako_Schade_20180112.jpg

„Nach nunmehr anderthalb gemeinsamen Spielzeiten, in denen uns JAKO immer ein hochprofessioneller und leistungsfähiger Partner war, haben wir gerne die Möglichkeit wahrgenommen, uns mittels einer langfristigen Strategie noch enger aneinander zu binden“, so Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade. „Nicht nur aufgrund der verbesserten finanziellen Konditionen bauen wir das Vertragsverhältnis mit JAKO nun aus. Unser Ausrüster hat seit Beginn der Zusammenarbeit 2016 eine überzeugende Performance geliefert. Durch ausgezeichnete Materialqualität, besondere Serviceleistungen, durch hohe Flexibilität und Kreativität wurde JAKO für uns in kürzester Zeit zu einem Premium-Partner, dessen Unterstützung und Expertise wir in naher Zukunft nicht missen möchten. Für JAKO waren wir nicht nur gefühlt die klare Nummer 1 in der Rangliste der Kooperationspartner – das hat man uns tagtäglich aufs angenehmste spüren lassen und vor allem durch Taten bewiesen“, betont Schade.

„Verlängerung ein logischer Schritt“

Das Unternehmen aus Hollenbach, seit mehr als 20 Jahren als Partner von Profivereinen im europäischen Fußball zu Hause, konnte durch die Kooperation mit Bayer 04 die gesetzten Marketing-Ziele erreichen. Umso erfreuter zeigt sich der JAKO-Vorstandsvorsitzende Rudi Sprügel nach der Unterzeichnung des neuen Vierjahresvertrages: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir gemeinsam mit Bayer 04 Leverkusen in die Zukunft gehen. Damit bleiben wir für mindestens vier weitere Jahre Partner eines Topvereins mit internationaler Strahlkraft. Die Verlängerung ist für uns ein logischer Schritt. In den bisher anderthalb Jahren unserer Kooperation haben beide Seiten den Teamgedanken hervorragend gelebt. Wir konnten auf allen Ebenen von den Kompetenzen des Vereins profitieren und haben täglich unser Bestes gegeben, um die Werkself mit ihren Fans optimal auszurüsten. Dabei haben wir eine partnerschaftliche Nähe aufgebaut. Auf dieser Basis wollen wir unsere Zusammenarbeit in allen Facetten weiterentwickeln, die Sichtbarkeit unserer beiden Marken in sämtlichen Kanälen erhöhen und die großartigen Möglichkeiten nutzen, die uns Bayer 04 Leverkusen bietet. Deshalb freue ich mich auf eine spannende Rückrunde und bin zuversichtlich, dass JAKO und die Werkself schon bald wieder im internationalen Wettbewerb zu sehen sind.“

Für Bayer 04-Sportdirektor Rudi Völler ist die Verlängerung des Kontrakts die letztlich logische Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: „Beide Seiten haben das große Potenzial erkannt, das dieser Zusammenarbeit innewohnt“, so Völler. „Wir bieten JAKO die Möglichkeit, bei einem deutschen Spitzenklub weiter zu wachsen. Und unser Partner liefert uns weiterhin Equipment auf höchstem funktionalen und optischen Niveau. Die Konzepte und Ideen, mit denen uns JAKO vor anderthalb Jahren überzeugen konnte, wurden allesamt umgesetzt“, unterstreicht Völler. „Jetzt freuen wir uns auf neue gemeinsame Projekte und Visionen.“

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen