„Nach nunmehr anderthalb gemeinsamen Spielzeiten, in denen uns JAKO immer ein hochprofessioneller und leistungsfähiger Partner war, haben wir gerne die Möglichkeit wahrgenommen, uns mittels einer langfristigen Strategie noch enger aneinander zu binden“, so Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade. „Nicht nur aufgrund der verbesserten finanziellen Konditionen bauen wir das Vertragsverhältnis mit JAKO nun aus. Unser Ausrüster hat seit Beginn der Zusammenarbeit 2016 eine überzeugende Performance geliefert. Durch ausgezeichnete Materialqualität, besondere Serviceleistungen, durch hohe Flexibilität und Kreativität wurde JAKO für uns in kürzester Zeit zu einem Premium-Partner, dessen Unterstützung und Expertise wir in naher Zukunft nicht missen möchten. Für JAKO waren wir nicht nur gefühlt die klare Nummer 1 in der Rangliste der Kooperationspartner – das hat man uns tagtäglich aufs angenehmste spüren lassen und vor allem durch Taten bewiesen“, betont Schade.
Das Unternehmen aus Hollenbach, seit mehr als 20 Jahren als Partner von Profivereinen im europäischen Fußball zu Hause, konnte durch die Kooperation mit Bayer 04 die gesetzten Marketing-Ziele erreichen. Umso erfreuter zeigt sich der JAKO-Vorstandsvorsitzende Rudi Sprügel nach der Unterzeichnung des neuen Vierjahresvertrages: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir gemeinsam mit Bayer 04 Leverkusen in die Zukunft gehen. Damit bleiben wir für mindestens vier weitere Jahre Partner eines Topvereins mit internationaler Strahlkraft. Die Verlängerung ist für uns ein logischer Schritt. In den bisher anderthalb Jahren unserer Kooperation haben beide Seiten den Teamgedanken hervorragend gelebt. Wir konnten auf allen Ebenen von den Kompetenzen des Vereins profitieren und haben täglich unser Bestes gegeben, um die Werkself mit ihren Fans optimal auszurüsten. Dabei haben wir eine partnerschaftliche Nähe aufgebaut. Auf dieser Basis wollen wir unsere Zusammenarbeit in allen Facetten weiterentwickeln, die Sichtbarkeit unserer beiden Marken in sämtlichen Kanälen erhöhen und die großartigen Möglichkeiten nutzen, die uns Bayer 04 Leverkusen bietet. Deshalb freue ich mich auf eine spannende Rückrunde und bin zuversichtlich, dass JAKO und die Werkself schon bald wieder im internationalen Wettbewerb zu sehen sind.“
Für Bayer 04-Sportdirektor Rudi Völler ist die Verlängerung des Kontrakts die letztlich logische Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: „Beide Seiten haben das große Potenzial erkannt, das dieser Zusammenarbeit innewohnt“, so Völler. „Wir bieten JAKO die Möglichkeit, bei einem deutschen Spitzenklub weiter zu wachsen. Und unser Partner liefert uns weiterhin Equipment auf höchstem funktionalen und optischen Niveau. Die Konzepte und Ideen, mit denen uns JAKO vor anderthalb Jahren überzeugen konnte, wurden allesamt umgesetzt“, unterstreicht Völler. „Jetzt freuen wir uns auf neue gemeinsame Projekte und Visionen.“
Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen