Zusätzlich zu den Trainingseinheiten auf dem berühmten Campus „Ninho do Urubu“ ist auch ein Testspiel gegen einen namhaften Gegner geplant (Uhrzeit, Spielort und weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt). Das Trainingslager im Land des fünffachen Weltmeisters wird flankiert von brasilianischen Bayer 04-Legenden, die vor Ort in Medientermine mit brasilianischen TV-Partnern der Bundesliga, CSR-Aktivitäten sowie Events mit der Bayer AG eingebunden werden.
„Wir freuen uns sehr auf einen intensiven Start in die Vorbereitung, in einer spannenden und völlig neuen Umgebung“, sagt Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer 04. „Das Klima zu dieser Jahreszeit kommt uns entgegen und die Trainingsbedingungen im Leistungszentrum von Flamengo sind hervorragend. Hinzu kommt: Die Leidenschaft für den Fußball in diesem Land ist unvergleichlich und inspirierend – sie soll uns dabei unterstützen, die nötige Energie für die bevorstehende Bundesligasaison zu tanken.“
„Diese Vorbereitungszeit in Brasilien wird der vorläufige Höhepunkt unserer zahlreichen Aktivitäten im brasilianischen Markt sein, eines Projektes, das in dieser Form in der Bundesliga sicher einmalig ist“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Mit der Trophy Tour im vergangenen Jahr als Auftakt, mit den neuen digitalen Kanälen in Landessprache, mit der von Klub-Legende Paulo Sérgio aufgebauten Football Academy und mit dem Trainingslager bauen wir die besondere Verbindung zu diesem Zielmarkt weiter aus.“
Luiz Eduardo Baptista, Präsident Clube de Regatas do Flamengo, ergänzt: „Wir heißen Bayer 04 Leverkusen bei uns in Rio de Janeiro herzlich willkommen. Für Flamengo Rio de Janeiro bietet der Besuch von Bayer 04 Leverkusen eine hervorragende Möglichkeit, zwei starke globale, schwarz-rote Fußball-Marken zusammenzubringen, die für modernen und attraktiven Fußball stehen.“
Die Verbindungen zwischen Bayer 04 und Brasilien sind langjährig und weitreichend. In den vergangenen knapp 40 Jahren haben mehr als 20 Spieler aus Brasilien das Trikot der Werkself getragen, darunter Legenden wie Paulo Sérgio, inzwischen offizielle Klub-Legende von Bayer 04, Emerson, Lucio, Jorginho, Zé Roberto, Wendell, Juan und Renato Augusto. Mit Außenverteidiger Arthur, Deutscher Meister und Pokalsieger 2024, steht auch im aktuellen Kader ein Brasilianer.
Darüber hinaus reiht sich die Trainingslager-Reise nach Brasilien in zahlreiche Aktivitäten in diesem Zielmarkt ein. Bayer 04 hat das größte Land Südamerikas bereits im Rahmen der Trophy Tour 2024 besucht und damals eng mit Bayer Brasilien zusammengearbeitet. Im Mai 2025 launchte Bayer 04 zunächst portugiesisch-sprachige digitale Kanäle (Instagram, Website, WhatsApp), um kurz darauf auch die Eröffnung seiner ersten offiziellen Fußball-Akademie in Sao Paulo anzukündigen. Die „Bayer 04 Football Academy Sao Paulo“ wird von Klub-Legende Paulo Sérgio geleitet und Anfang Juli 2025 auf dem Campus der Bayer AG in der Millionenmetropole feierlich ihre Türen öffnen.
Fans in Brasilien finden alle Informationen zur bevorstehenden Tour auf den portugiesisch-sprachigen Kanälen von Bayer 04:
📸 Instagram: @bayer04_BR
🌐 Website: www.bayer04.de/pt-br
💬 WhatsApp: Bayer 04 Leverkusen Brasil
Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.
Mehr zeigenNach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...
Mehr zeigen