Die „Trophy Tour Brazil“ ist die zweite interkontinentale Reise des Klubs in diesem Jahr und wird von Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport) sowie Kim Falkenberg (Head of Recruitment) angeführt. Die beiden Sport-Verantwortlichen werden in Sao Paulo von der offiziellen Leverkusener Klub-Legende Paulo Sergio empfangen und begleitet. Im September hatte bereits Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Klub auf der ersten „Trophy Tour USA“ in New York City vertreten.
In Brasilien wird Bayer 04 mit Partnern, Wirtschafts-Vertretern und Fans auf den historischen Erfolg der vergangenen Saison zurückblicken. Gleichzeitig möchte der Deutsche Meister, DFB-Pokal- und Supercup-Sieger die Reise nutzen, um die engen Beziehungen zu den globalen Bayer-Niederlassungen zu intensivieren sowie unterschiedliche Potenziale in der Region zu erkunden. Die Tradition brasilianischer Spieler in Leverkusen, darunter zurzeit der 21 Jahre alte Verteidiger Arthur, soll zur verstärkten Präsenz von Bayer 04 in Lateinamerika beitragen.
„Die Geschichte von Bayer 04 Leverkusen ist eng mit Brasilien verbunden“, sagt Rolfes. „Es gibt so viele großartige brasilianische Stars und Persönlichkeiten, die im Laufe der Jahrzehnte zur Entwicklung unseres Klubs beigetragen haben. Darauf sind wir sehr stolz. Die Trophäen, die Arthur in der vergangenen Saison mit uns gewonnen hat, hat er auch für alle Brasilianer gewonnen, die zuvor bei Bayer 04 gespielt haben. Wir freuen uns, unseren Klub und die gesamte Bundesliga bei unserem Besuch in Sao Paulo vertreten zu dürfen.“
Für die Delegation sind vom 12. bis 15. November vier Tage mit unterschiedlichen Aktivitäten geplant:
Für Paulo Sergio, ehemaliger Leverkusener Stürmer und seit Anfang des Jahres offizielle Klub-Legende (120 Einsätze für die Werkself zwischen 1993 und 1997), ist der Besuch der Bayer 04-Delegation etwas ganz Besonderes: „Ich habe so viele tolle Erinnerungen an meine Jahre in Leverkusen. Es ist wie eine zweite Familie. Während es meiner Generation nie gelungen ist, mit Leverkusen den Meistertitel zu gewinnen, waren wir alle, die wir für Bayer 04 gespielt haben, sehr stolz auf das, was die Mannschaft im vergangenen Jahr erreicht hat. Ich hatte das Glück, in diesem Frühjahr zu mehreren Spielen reisen und einen Teil dieser historischen Saison miterleben zu dürfen. Es ist großartig, das nun mit den Fans in Brasilien teilen zu können.“
Werkself-TV zeigt die 1. Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach (4:0) re-live...
115 Minuten, aber keine Tore: Zwei Tage vor dem Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden haben sich die Bayer 04-Frauen 0:0 von der PSV Eindhoven getrennt. Gegen den niederländischen Vizemeister, der in zwölf Tagen in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League gefordert ist, testete die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag über zweimal 45 und einmal 25 Minuten am Kurtekotten.
Mehr zeigenIn der ersten Runde der neuen DFB-Pokalsaison gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell mit dem schwäbischen Aufsteiger in die Regionalliga Südwest, der mit zwei Kantersiegen in die neue Spielzeit gestartet ist, steigt am heutigen Freitag, 15. August, um 18 Uhr (live auf Sky) in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Pflichtspiel-Debüt von Cheftrainer Erik ten Hag und vieles mehr gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenPflichtspiel-Auftakt 2025/26: Nach der zweimonatigen Saisonvorbereitung tritt die Werkself am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der 1. Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach an. Im Vorfeld der Partie gegen den Aufsteiger in die Regionalliga Südwest sprach Cheftrainer Erik ten Hag über die Herangehensweise an das K.-o.-Spiel und sein Faible für Pokalwettbewerbe.
Mehr zeigenPflichtspiel-Auftakt 2025/26: Am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), tritt die Werkself in der 1. Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der WIRmachenDRUCK Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen