
Die „Trophy Tour Brazil“ ist die zweite interkontinentale Reise des Klubs in diesem Jahr und wird von Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport) sowie Kim Falkenberg (Head of Recruitment) angeführt. Die beiden Sport-Verantwortlichen werden in Sao Paulo von der offiziellen Leverkusener Klub-Legende Paulo Sergio empfangen und begleitet. Im September hatte bereits Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Klub auf der ersten „Trophy Tour USA“ in New York City vertreten.
In Brasilien wird Bayer 04 mit Partnern, Wirtschafts-Vertretern und Fans auf den historischen Erfolg der vergangenen Saison zurückblicken. Gleichzeitig möchte der Deutsche Meister, DFB-Pokal- und Supercup-Sieger die Reise nutzen, um die engen Beziehungen zu den globalen Bayer-Niederlassungen zu intensivieren sowie unterschiedliche Potenziale in der Region zu erkunden. Die Tradition brasilianischer Spieler in Leverkusen, darunter zurzeit der 21 Jahre alte Verteidiger Arthur, soll zur verstärkten Präsenz von Bayer 04 in Lateinamerika beitragen.
„Die Geschichte von Bayer 04 Leverkusen ist eng mit Brasilien verbunden“, sagt Rolfes. „Es gibt so viele großartige brasilianische Stars und Persönlichkeiten, die im Laufe der Jahrzehnte zur Entwicklung unseres Klubs beigetragen haben. Darauf sind wir sehr stolz. Die Trophäen, die Arthur in der vergangenen Saison mit uns gewonnen hat, hat er auch für alle Brasilianer gewonnen, die zuvor bei Bayer 04 gespielt haben. Wir freuen uns, unseren Klub und die gesamte Bundesliga bei unserem Besuch in Sao Paulo vertreten zu dürfen.“









Für die Delegation sind vom 12. bis 15. November vier Tage mit unterschiedlichen Aktivitäten geplant:
Für Paulo Sergio, ehemaliger Leverkusener Stürmer und seit Anfang des Jahres offizielle Klub-Legende (120 Einsätze für die Werkself zwischen 1993 und 1997), ist der Besuch der Bayer 04-Delegation etwas ganz Besonderes: „Ich habe so viele tolle Erinnerungen an meine Jahre in Leverkusen. Es ist wie eine zweite Familie. Während es meiner Generation nie gelungen ist, mit Leverkusen den Meistertitel zu gewinnen, waren wir alle, die wir für Bayer 04 gespielt haben, sehr stolz auf das, was die Mannschaft im vergangenen Jahr erreicht hat. Ich hatte das Glück, in diesem Frühjahr zu mehreren Spielen reisen und einen Teil dieser historischen Saison miterleben zu dürfen. Es ist großartig, das nun mit den Fans in Brasilien teilen zu können.“

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen