
In einem intensiven Auswahlprozess analysierte und diskutierte Bayer 04 gemeinsam mit dem in der BayArena ansässigen Caterer, der Bayer Gastronomie GmbH, verschiedenste Modelle. Kriterien wie Umweltbilanz und Sicherheitsstandards waren maßgeblich für die Entscheidung. Am Ende setzte sich eine Becher-Variante aus Polypropylen durch – ein Mehrwegbecher, der bis zu 150 Reinigungen ermöglicht.
Wie hoch ist der Becherpfand?
Es werden zwei Euro als Pfand direkt beim Kauf der Getränke am Kiosk erhoben und automatisch von der Karte abgebucht.
Wo kann ich den Becher zurückgeben?
An jedem Kiosk im Umgriff der BayArena kann der Becher über den gesamten Veranstaltungszeitraum zurückgegeben werden. Der Becherpfand wird auf die EC- oder Kreditkarte zurückgebucht.
Wird es auch für Heißgetränke einen Mehrwegbecher geben?
Hier sind wir derzeit auf der Suche nach einem entsprechenden Becher und werden im Laufe der Saison auch hier umstellen.
Wird es den Mehrwegbecher als Fanartikel im Fanshop geben?
Nein, den Becher wird es nicht im Fanshop geben.
Gibt es verschiedene Motive oder sogar Sammel-Editionen?
Nein, wir haben uns bewusst für ein schlichtes Design entschieden, denn der Becher soll gerade nicht gesammelt, sondern möglichst oft im Stadion verwendet werden. Nur so erfüllt ein Mehrwegbecher seinen Zweck und hilft der Umwelt.
Kann man das Pfand auch spenden?
Bayer 04 hat sich gemeinsam mit der Fanbetreuung dazu entschlossen, dass Sammelbehälter für eine Spende der Becher in der BayArena aufgestellt werden. So können die Besucher die Arbeit des Vereins „Kreativ Schwarz-Rot e.V.“ durch eine Becherspende direkt unterstützen. Die Spendenbehälter werden erstmals zur Saisoneröffnung eingesetzt.

Wo wird der Becher gereinigt?
Wir haben – gemeinsam mit der Bayer Gastronomie – einen Partner in unmittelbarer Nähe zu Leverkusen gefunden, der die Becher bei uns nach dem Spiel abholt und zum nächsten Spieltag gereinigt wieder zur Verfügung stellt. Eine Reinigung der Becher vor Ort in den Kiosken ist nicht vorgesehen.
Aus welchem Material besteht der Becher und wie oft kann er gereinigt werden?
Der Becher besteht aus Polypropylen und kann bis zu 150x gereinigt werden.
Kann ich den Becher auch erst beim nächsten Spiel zurückgeben?
Ja, das ist möglich. Allerdings kann der Becher auch noch nach dem Spiel an allen Kiosken in der BayArena zurückgegeben werden.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen