Bayer 04 setzt zur neuen Saison auf Mehrwegbecher

Mit Beginn der Saison 2019/20 wird Bayer 04 Leverkusen an den Ausgabeständen der BayArena Bier und alkoholfreie Kaltgetränke ausschließlich in Mehrwegbechern anbieten. Einwegbecher wird es nicht mehr geben. „Wir sehen uns in der Verantwortung, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein weiter in den Fokus unseres Vereins zu rücken. Der Wechsel von Ein- zu Mehrwegbechern ist nur eine Maßnahme auf diesem Weg, aber eine wichtige“, erläutert Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung.
crop_Mehrwegbecher_1.jpg

In einem intensiven Auswahlprozess analysierte und diskutierte Bayer 04 gemeinsam mit dem in der BayArena ansässigen Caterer, der Bayer Gastronomie GmbH, verschiedenste Modelle. Kriterien wie Umweltbilanz und Sicherheitsstandards waren maßgeblich für die Entscheidung. Am Ende setzte sich eine Becher-Variante aus Polypropylen durch – ein Mehrwegbecher, der bis zu 150 Reinigungen ermöglicht.

FAQ Mehrwegbecher

Wie hoch ist der Becherpfand?
Es werden zwei Euro als Pfand direkt beim Kauf der Getränke am Kiosk erhoben und automatisch von der Karte abgebucht.

Wo kann ich den Becher zurückgeben?
An jedem Kiosk im Umgriff der BayArena kann der Becher über den gesamten Veranstaltungszeitraum zurückgegeben werden. Der Becherpfand wird auf die EC- oder Kreditkarte zurückgebucht.

Wird es auch für Heißgetränke einen Mehrwegbecher geben?
Hier sind wir derzeit auf der Suche nach einem entsprechenden Becher und werden im Laufe der Saison auch hier umstellen.

Wird es den Mehrwegbecher als Fanartikel im Fanshop geben?
Nein, den Becher wird es nicht im Fanshop geben.

Gibt es verschiedene Motive oder sogar Sammel-Editionen?
Nein, wir haben uns bewusst für ein schlichtes Design entschieden, denn der Becher soll gerade nicht gesammelt, sondern möglichst oft im Stadion verwendet werden. Nur so erfüllt ein Mehrwegbecher seinen Zweck und hilft der Umwelt.

Kann man das Pfand auch spenden?
Bayer 04 hat sich gemeinsam mit der Fanbetreuung dazu entschlossen, dass Sammelbehälter für eine Spende der Becher in der BayArena aufgestellt werden. So können die Besucher die Arbeit des Vereins „Kreativ Schwarz-Rot e.V.“ durch eine Becherspende direkt unterstützen. Die Spendenbehälter werden erstmals zur Saisoneröffnung eingesetzt.

Becherspende_Mehrwegbecher_Spendenboxen.jpg

Wo wird der Becher gereinigt?
Wir haben – gemeinsam mit der Bayer Gastronomie – einen Partner in unmittelbarer Nähe zu Leverkusen gefunden, der die Becher bei uns nach dem Spiel abholt und zum nächsten Spieltag gereinigt wieder zur Verfügung stellt. Eine Reinigung der Becher vor Ort in den Kiosken ist nicht vorgesehen.

Aus welchem Material besteht der Becher und wie oft kann er gereinigt werden?
Der Becher besteht aus Polypropylen und kann bis zu 150x gereinigt werden.

Kann ich den Becher auch erst beim nächsten Spiel zurückgeben?
Ja, das ist möglich. Allerdings kann der Becher auch noch nach dem Spiel an allen Kiosken in der BayArena zurückgegeben werden.

Ähnliche News

Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab
Werkself-TV - 28.11.2025

Da war doch was... Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.

Mehr zeigen
Schwarz Rote Woche Tag 4
Bayer 04 - 28.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 4: New-Balance-Special am Black Friday

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 28.11.2025

Nachwuchs: U23-Frauen bestreiten Topspiel – U16 reist nach Ägypten

Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 28.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen