Bayer 04 gewinnt Digital Champions Award

Besondere Auszeichnung für Bayer 04: Der Klub nahm am Dienstag auf der DIGITAL X 2019, Europas größter Digital-Initiative, den „Digital Champions Award“ entgegen. Bayer 04 gewann in der Kategorie „Digitale Prozesse und Organisation“ und überzeugte die Jury mit seiner App zur Digitalisierung des Eventmanagements. Mit dieser neu konzipierten App digitalisiert Bayer 04 die Informations- und Kommunikationsprozesse zwischen Mitarbeitern, Dienstleistern und Veranstaltern...
crop_20191029_DIGITALX_ni_0219_Gross.jpg
Thorsten Giersch (Chefredakteur Business der Verlagsgruppe Handelsblatt; v.l.) überreichte Simon Pallmann (Direktor Operatives Geschäft Bayer 04), Stephan Rehm (Veranstaltungsleiter BayArena) und Andreas Hinder (Leiter IT Bayer 04) den Preis.

An Spieltagen der Bundesliga sowie der UEFA-Klubwettbewerbe tauschten die Parteien bisher große Mengen an Dokumenten physisch oder per E-Mail aus. Jetzt greifen alle Beteiligten innerhalb und außerhalb von Bayer 04 digital auf relevante Informationen zu. Dies betrifft sowohl die Informationsverteilung an die Beteiligten als auch die Rückmeldung darauf. Der gesamte Kommunikationsprozess ist digitalisiert, zentralisiert und somit effizienter.

„Wir freuen uns sehr über diese tolle Auszeichnung“, sagt Simon Pallmann, Direktor Operatives Geschäft bei Bayer 04. „Unsere App ist das Ergebnis einer starken Teamleistung. Bei einem Bundesliga-Spieltag müssen viele unterschiedliche Verantwortungsträger auch neben dem Spielfeld gut zusammenspielen. Unsere Orga-App ist dafür ein wichtiger, digitaler Baustein.“

Jury zeigt sich beeindruckt

Bayer 04 habe mit seinem Digitalisierungsprodukt jahrzehntealte Prozesse erheblich vereinfacht, heißt es in der Begründung der Jury. Während viele Klubs die Digitalisierung hauptsächlich für Marketingzwecke nutzten, sei der Ansatz von Bayer 04 deutlich umfassender.

Der bundesweit ausgeschriebene Award würdigt digitale Vorreiter. Er basiert auf einer gemeinsamen Initiative von WirtschaftsWoche und Telekom. Die Uni St. Gallen und die EPFL Lausanne beraten als wissenschaftliche Partner. Schirmherr ist Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. 

„DIGITAL X“ ist Europas größte, branchen-übergreifende Digitalisierungsinitiative. In ihr engagieren sich über 200 nationale und internationale Partner. Sie tourte im Frühjahr 2019 durch sechs deutsche Regionen. Das große Finale der „DIGITAL X“ fand am 29. und 30. Oktober 2019 in Köln statt. Moderiert wurde es übrigens von der „Leverkusenerin“ Nazan Eckes. Gäste waren Dr. Wladimir Klitschko, Dorothee Bär, Tim Höttges und Richard Branson. Das Grußwort für die Preisverleihung hielt Peter Altmeier per Videobotschaft.

Ähnliche News

Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ausverkauftes Heim-Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!
Bayer 04 - 13.11.2025

Ausverkauftes Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!

Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.

Mehr zeigen