Bayer 04 gewinnt Digital Champions Award

Besondere Auszeichnung für Bayer 04: Der Klub nahm am Dienstag auf der DIGITAL X 2019, Europas größter Digital-Initiative, den „Digital Champions Award“ entgegen. Bayer 04 gewann in der Kategorie „Digitale Prozesse und Organisation“ und überzeugte die Jury mit seiner App zur Digitalisierung des Eventmanagements. Mit dieser neu konzipierten App digitalisiert Bayer 04 die Informations- und Kommunikationsprozesse zwischen Mitarbeitern, Dienstleistern und Veranstaltern...
crop_20191029_DIGITALX_ni_0219_Gross.jpg
Thorsten Giersch (Chefredakteur Business der Verlagsgruppe Handelsblatt; v.l.) überreichte Simon Pallmann (Direktor Operatives Geschäft Bayer 04), Stephan Rehm (Veranstaltungsleiter BayArena) und Andreas Hinder (Leiter IT Bayer 04) den Preis.

An Spieltagen der Bundesliga sowie der UEFA-Klubwettbewerbe tauschten die Parteien bisher große Mengen an Dokumenten physisch oder per E-Mail aus. Jetzt greifen alle Beteiligten innerhalb und außerhalb von Bayer 04 digital auf relevante Informationen zu. Dies betrifft sowohl die Informationsverteilung an die Beteiligten als auch die Rückmeldung darauf. Der gesamte Kommunikationsprozess ist digitalisiert, zentralisiert und somit effizienter.

„Wir freuen uns sehr über diese tolle Auszeichnung“, sagt Simon Pallmann, Direktor Operatives Geschäft bei Bayer 04. „Unsere App ist das Ergebnis einer starken Teamleistung. Bei einem Bundesliga-Spieltag müssen viele unterschiedliche Verantwortungsträger auch neben dem Spielfeld gut zusammenspielen. Unsere Orga-App ist dafür ein wichtiger, digitaler Baustein.“

Jury zeigt sich beeindruckt

Bayer 04 habe mit seinem Digitalisierungsprodukt jahrzehntealte Prozesse erheblich vereinfacht, heißt es in der Begründung der Jury. Während viele Klubs die Digitalisierung hauptsächlich für Marketingzwecke nutzten, sei der Ansatz von Bayer 04 deutlich umfassender.

Der bundesweit ausgeschriebene Award würdigt digitale Vorreiter. Er basiert auf einer gemeinsamen Initiative von WirtschaftsWoche und Telekom. Die Uni St. Gallen und die EPFL Lausanne beraten als wissenschaftliche Partner. Schirmherr ist Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. 

„DIGITAL X“ ist Europas größte, branchen-übergreifende Digitalisierungsinitiative. In ihr engagieren sich über 200 nationale und internationale Partner. Sie tourte im Frühjahr 2019 durch sechs deutsche Regionen. Das große Finale der „DIGITAL X“ fand am 29. und 30. Oktober 2019 in Köln statt. Moderiert wurde es übrigens von der „Leverkusenerin“ Nazan Eckes. Gäste waren Dr. Wladimir Klitschko, Dorothee Bär, Tim Höttges und Richard Branson. Das Grußwort für die Preisverleihung hielt Peter Altmeier per Videobotschaft.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Tickets, Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Webshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen