BayArena-Volunteers für Jubiläum geehrt

Mittendrin statt nur dabei – Was einst Anfang des Jahres 2008 als Übergangsprojekt gestartet wurde, ist heute bei den Fußball-Veranstaltungen in der BayArena nicht mehr wegzudenken: die BayArena-Volunteers. Im Rahmen des Heimspiels gegen Hertha BSC am 10. Februar wurde das Freiwilligen-Programm, ebenso wie die ehrenamtlichen Helfer von Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade und Sportdirektor Rudi Völler für ihr zehnjähriges Bestehen gewürdigt. "Das ist schon überragend, wie sich das Ganze über die Jahre entwickelt hat", freut sich Stephan Rehm. Als Veranstaltungsleiter von Bayer 04 kümmert er sich gemeinsam mit Projekt-Koordinator Dennis Rehbein um die Organisation der Volunteers: "Es mag vielleicht pathetisch klingen, aber es ist einfach wahnsinnig toll mitanzusehen, mit welcher Akribie und welchem Herzblut die vielen ehrenamtlichen Helfer jedes Mal für Bayer 04 im Einsatz sind."
Volunteer_Ehrung_20180210_1152.jpg

Seit dem umfangreichen Ausbau der BayArena zur Rückrunde der Spielzeit 2007/08 setzt Bayer 04 bei Heimspielen auf seine freiwilligen Helfer. Ursprünglich hatte sich die Dauer nur auf die Zeit der damaligen Umbauarbeiten beschränken sollen, erinnert sich Rehm: „Während der Baustellenphase haben sich die Wege in und um die BayArena herum ständig verändert. Unsere Besucher sollen sich wohl und heimisch fühlen. Also war es uns damals ein Anliegen, Hilfskräfte einzusetzen, damit beispielweise die Zuschauer oder Medienvertreter – überspitzt gesagt – nicht in irgendein Baggerloch fallen.“ Das Vorhaben griff umgehend. Und so empfahl sich das Konzept der freiwillig-helfenden Hände natürlich auch für das eher fremde Terrain der Düsseldorfer Arena, Ausweichort der Werkself-Heimspiele in der Rückrunde 2008/09. „Die Unterstützung unserer Volunteers war einfach immens, also haben wir es dann später an der umgebauten BayArena weiter fortgesetzt“, erläutert Rehm.

Hautnah beim Spiel dabei

Seither hat sich die orange-blau-gekleidete Volunteer-Familie etabliert. Rund 60 freiwillige Helfer sind an den Heimspieltagen der Werkself im Einsatz. Sie zählen – ganz gleich ob nationaler, internationaler Wettbewerb oder Saisoneröffnung – zum Stammpersonal, das in und um die BayArena für einen möglichst reibungslosen Aufenthalt sorgt. Die Aufgaben sind dabei variabel – von Tätigkeiten im Außenbereich des Stadions bis hin zu solchen im Innenraum.

„Ehrenamt ist eine Leidenschaft. Es gibt die unterschiedlichsten Geschichten, warum sich Menschen für uns engagieren – meist steht die soziale Komponente im Vordergrund“, sagt Rehm. Doch nicht nur das: Die freiwilligen Helfer können bis auf die ersten und letzten fünf Minuten das Spiel der Werkself hautnah miterleben, werden verpflegt und haben einen eigenen Gemeinschaftsraum in der BayArena. Die Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz sind neben Hilfsbereitschaft, eine offene und kommunikative Art sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Aufgrund der variierenden Anstoßzeiten ist auch eine zeitliche Flexibilität sehr wichtig. Fremdsprachenkenntnisse sind hingegen ein Kann-, aber kein Muss-Kriterium.

Wer Interesse hat, ein Teil der Volunteer-Familie zu werden, schreibt am besten eine Mail an info@bayer04.de oder wendet sich an den Heimspieltagen an einen der freiwilligen Helfer.

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schuster nach dem 2:0 gegen Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Julian Schuster und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Fanclub-Ehrung in der Halbzeit von #B04SCF
Fans - 26.10.2025

Beim Heimspiel gegen Freiburg: Bayer 04 ehrt langjährige Fanclubs

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den SC Freiburg (2:9) am Sonntag, 26. Oktober, wurden erneut mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Werkself-Scout und Ex-Spieler Falko Götz honorierten die 20- und 25-jährigen Jubiläen der Fanclubs direkt an den Trainerbänken in der BayArena.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - SC Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Re-Live: Der 2:0-Heimerfolg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17 erkämpft in Unterzahl den Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf
Werkself-TV - 26.10.2025

U17: Die Highlights des 1:0-Erfolgs gegen Fortuna Düsseldorf

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04SCF
Bundesliga - 26.10.2025

Kurzpässe vor #B04SCF: Themenspieltag Gesundheitswochen – Vollsperrung der A59

Viel los an und in der BayArena, wenn am heutigen Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), mit Bayer 04 und dem SC Freiburg die zweikampfstärksten Teams der laufenden Bundesligasaison aufeinandertreffen. Fans müssen bei ihrer Anreise die Vollsperrung der A59 beachten, in der Halbzeitpause der Partie werden dann 13 Fanclubs für ihr langjähriges Engagement geehrt. Alle Infos zum Heimspiel gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen