
Da hilft es, dass Bosz bis auf die beiden Langzeitverletzten Joel Pohjanpalo (Aufbautraining nach Verletzung am Sprunggelenk) und Panos Retsos (Reha nach Muskelsehnen-Verletzung im Oberschenkel) wieder alle Spieler zu Verfügung stehen, nachdem Charles Aránguiz und Leon Bailey beim Trainingsauftakt am Freitag noch gefehlt hatten. Bei der Trainingseinheit am Sonntagvormittag standen beide wieder mit den Teamkollegen auf dem Platz.
Während der 28-jährige Chilene aus privaten Gründen am Sonntag seine erste Einheit unter dem neuen Cheftrainer absolvierte, hatte Bailey schon am gestrigen Samstag wieder mit der Mannschaft trainiert, nachdem der Jamaikaner am Freitag zwar vor Ort gewesen war, aber noch mit dem Teamtraining ausgesetzt hatte. Laut Bosz habe der 21-jährige Flügelflitzer einen langen Flug in den Knochen gehabt und etwas unter der Klimaanlage gelitten. Deshalb habe man vorsorglich entschieden, dass Bailey erst einen Tag später ins Mannschaftstraining einsteigen soll.
Das Hauptaugenmerk von Bosz liegt in diesen Tagen auf an der Verbesserung der Fitness. „Wir haben wieder was für die Kondition gemacht – allerdings mit Ball“, sagte der Niederländer am Sonntag. Das Spielgerät würde bei ihm immer mit dabei sein. Für den 55-Jährigen ebenfalls von großer Bedeutung: Wenn die Einheit um 10.30 Uhr auf dem Platz startet, fängt sofort das „Fußballtraining“ an: Positionsspiel, Passübungen, Wettkampfformen etc. Das Aufwärmprogramm müssen die Spieler dann bereits eigenverantwortlich – aber natürlich mit Hilfe der Athletiktrainer – absolviert haben. Entweder in den Räumlichkeiten der BayArena oder auf dem Platz.
Einer absolvierte im Übrigen am Sonntag das komplette Programm in den Athletikräumen. Karim Bellarabi hatte leichte Probleme mit dem Rücken und wurde individuell belastet. Bei der Einheit am Montag (14.30 Uhr) soll der 28-Jährige aber wieder mit der Werkself auf dem Rasen stehen.

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen