Die zweite Einheit des gestrigen Tages hatte Panos Retsos nach einem Ausfallschritt aufgrund Schmerzen in der rechten Oberschenkelrückseite vorzeitig beenden müssen. Als der 19-jährige Verteidiger und Mannschaftsarzt Dr. Burak Yildirim dann heute Vormittag vor dem Eingang des Mannschaftshotels nach genaueren Untersuchungen aus einem dunklen Kleinbus ausstiegen, glich die Miene des griechischen Youngsters dem eher tristen Himmel über Kaprun! Verständlich: Humpelnd ging es für Panos in und durch die Lobby, ehe kurz danach klar wurde, dass das Abwehrtalent mehrere Wochen ausfallen wird. Die Diagnose: Sehnen-Teilriss im hinteren Oberschenkel. „Panos ist im Moment wirklich der Unglücksrabe – erst der Handbruch, als er vom Fahrrad gefallen ist und gestern dann diese Geschichte. Das ist sehr ärgerlich für ihn, aber natürlich auch für uns“, zeigte sich auch Heiko Herrlich betroffen. Am Abend machte sich Retsos dann für die weitere Behandlung auf den Weg zurück nach Leverkusen. Kopf hoch und gute Besserung, lieber Panos!!
Nach der Retsos’schen Abreise sind es nun nur noch 74 Personen (Vereinsführung, Spieler, Trainer, Staff und Team Medien/Marketing), die von Bayer 04 im Zell am See/Kaprun vor Ort sind. Apropos Zahlen: 60 Bälle, 35 Alu-Kisten, 7 Fahrräder (für Trainer), 110 Meter Bande sowie 12 Fahrzeuge (Mannschaftsbus, Transporter, Vans und PKW) zählen zum Equipment, das Bayer 04 vor Ort hat. Darüber hinaus werden täglich 250 bis 300 Liter Getränke am Tag konsumiert (etwa 100 Liter davon sind Elektrolyt-Getränke) und rund 500 Kilogramm Eiswürfel verbraucht.
Während sich seine Teamkollegen am heutigen Donnerstag im Hinblick auf das Testspiel am Abend über einen (abgesehen von Aktivierungen) nahezu trainingsfreien Tag freuen konnten, hieß es für Lukas Hradecky heute Morgen: Ab auf den Platz. In Zell am See absolvierte er gemeinsam mit Torwart-Trainer David Thiel und Co-Trainer Xaver Zembrod eine rund 60-minütige Einheit auf dem Rasen. Dabei kam der finnische Keeper auch im Training wieder in Berührung mit Bällen – erstmals seit seiner Kiefer-Operation Mitte Juli. Schüsse brauchte der 28-Jährige aber noch keine zu parieren, stattdessen lag der Fokus vielmehr auf Beweglichkeits- und Reaktionsübungen. Apropos Training: Auch am morgigen Freitag wird die Werkself nicht auf dem Trainingsplatz stehen, sondern im Mannschaftshotel individuell belastet werden.
Dass die heutigen Temperaturen nicht ganz so heiß wie die Tage zuvor waren, und dass Regen seit dem Mittag immer wieder mal für Abkühlung und milde Temperaturen um die 24 Grad sorgte, hatte auch sein Angenehmes: Denn am frühen Abend stand für die Werkself ja das fünfte Testspiel der Vorbereitung auf dem Plan. Im Alois-Latini-Stadion – also dort, wo die Herrlich-Equipe auch ihre Trainingseinheiten absolviert – traf sie unter anderem vor den Augen des ehemaligen Bayer 04-Geschäftsführers Michael Schade auf den türkischen Erstligisten Istanbul Basaksehir FK. Nach 90 Minuten stand ein 1:1 auf der Anzeigetafel.
Lukas Hradecky hat noch kein Spiel für Bayer 04 bestritten und trotzdem hat der designierte Leno-Nachfolger dank seiner humorvollen, offenen Art bei vielen Fans schon einen dicken Stein im Brett. Um den 28-jährigen Finnen, der aufgrund einer entfernten Zyste im Kiefer derzeit nur gedämpft belastet werden darf, besser kennenzulernen, haben wir mit ihm eine Runde „Schwarz oder Rot“ gespielt. An dieser Stelle schonmal der Hinweis: Coming soon! Darüber hinaus hat es sich Lukas nicht nehmen lassen, vor und nach dem Spiel auf dem Instagram-Kanal von Bayer 04 vorbeizuschauen. Das Fazit: Der finnische Schlussmann ist 'ne richtig coole Socke! Weitere Schmankerl und alle andere tagesaktuellen Infos über das Geschehen der Werkself im Salzburger Land gibt's übrigens mittels des Hashtags #B04inAustria (Instagram, Twitter, Facebook) zu finden. Schaut gerne vorbei. Es lohnt sich!
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenDie Saison 2024/25 ist Geschichte und die neue Spielzeit steht bereits vor der Tür. Wenn ab dem 22. August der Ball in der Bundesliga wieder rollt, ist Sky Sport die Heimat für alle Fans des deutschen Klubfußballs.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den senegalesischen Innenverteidiger Abdoulaye Faye verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten BK Häcken zum Fußball-Bundesligisten. Faye unterzeichnete in Leverkusen einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag.
Mehr zeigen