Die zweite Einheit des gestrigen Tages hatte Panos Retsos nach einem Ausfallschritt aufgrund Schmerzen in der rechten Oberschenkelrückseite vorzeitig beenden müssen. Als der 19-jährige Verteidiger und Mannschaftsarzt Dr. Burak Yildirim dann heute Vormittag vor dem Eingang des Mannschaftshotels nach genaueren Untersuchungen aus einem dunklen Kleinbus ausstiegen, glich die Miene des griechischen Youngsters dem eher tristen Himmel über Kaprun! Verständlich: Humpelnd ging es für Panos in und durch die Lobby, ehe kurz danach klar wurde, dass das Abwehrtalent mehrere Wochen ausfallen wird. Die Diagnose: Sehnen-Teilriss im hinteren Oberschenkel. „Panos ist im Moment wirklich der Unglücksrabe – erst der Handbruch, als er vom Fahrrad gefallen ist und gestern dann diese Geschichte. Das ist sehr ärgerlich für ihn, aber natürlich auch für uns“, zeigte sich auch Heiko Herrlich betroffen. Am Abend machte sich Retsos dann für die weitere Behandlung auf den Weg zurück nach Leverkusen. Kopf hoch und gute Besserung, lieber Panos!!
Nach der Retsos’schen Abreise sind es nun nur noch 74 Personen (Vereinsführung, Spieler, Trainer, Staff und Team Medien/Marketing), die von Bayer 04 im Zell am See/Kaprun vor Ort sind. Apropos Zahlen: 60 Bälle, 35 Alu-Kisten, 7 Fahrräder (für Trainer), 110 Meter Bande sowie 12 Fahrzeuge (Mannschaftsbus, Transporter, Vans und PKW) zählen zum Equipment, das Bayer 04 vor Ort hat. Darüber hinaus werden täglich 250 bis 300 Liter Getränke am Tag konsumiert (etwa 100 Liter davon sind Elektrolyt-Getränke) und rund 500 Kilogramm Eiswürfel verbraucht.
Während sich seine Teamkollegen am heutigen Donnerstag im Hinblick auf das Testspiel am Abend über einen (abgesehen von Aktivierungen) nahezu trainingsfreien Tag freuen konnten, hieß es für Lukas Hradecky heute Morgen: Ab auf den Platz. In Zell am See absolvierte er gemeinsam mit Torwart-Trainer David Thiel und Co-Trainer Xaver Zembrod eine rund 60-minütige Einheit auf dem Rasen. Dabei kam der finnische Keeper auch im Training wieder in Berührung mit Bällen – erstmals seit seiner Kiefer-Operation Mitte Juli. Schüsse brauchte der 28-Jährige aber noch keine zu parieren, stattdessen lag der Fokus vielmehr auf Beweglichkeits- und Reaktionsübungen. Apropos Training: Auch am morgigen Freitag wird die Werkself nicht auf dem Trainingsplatz stehen, sondern im Mannschaftshotel individuell belastet werden.
Dass die heutigen Temperaturen nicht ganz so heiß wie die Tage zuvor waren, und dass Regen seit dem Mittag immer wieder mal für Abkühlung und milde Temperaturen um die 24 Grad sorgte, hatte auch sein Angenehmes: Denn am frühen Abend stand für die Werkself ja das fünfte Testspiel der Vorbereitung auf dem Plan. Im Alois-Latini-Stadion – also dort, wo die Herrlich-Equipe auch ihre Trainingseinheiten absolviert – traf sie unter anderem vor den Augen des ehemaligen Bayer 04-Geschäftsführers Michael Schade auf den türkischen Erstligisten Istanbul Basaksehir FK. Nach 90 Minuten stand ein 1:1 auf der Anzeigetafel.
Lukas Hradecky hat noch kein Spiel für Bayer 04 bestritten und trotzdem hat der designierte Leno-Nachfolger dank seiner humorvollen, offenen Art bei vielen Fans schon einen dicken Stein im Brett. Um den 28-jährigen Finnen, der aufgrund einer entfernten Zyste im Kiefer derzeit nur gedämpft belastet werden darf, besser kennenzulernen, haben wir mit ihm eine Runde „Schwarz oder Rot“ gespielt. An dieser Stelle schonmal der Hinweis: Coming soon! Darüber hinaus hat es sich Lukas nicht nehmen lassen, vor und nach dem Spiel auf dem Instagram-Kanal von Bayer 04 vorbeizuschauen. Das Fazit: Der finnische Schlussmann ist 'ne richtig coole Socke! Weitere Schmankerl und alle andere tagesaktuellen Infos über das Geschehen der Werkself im Salzburger Land gibt's übrigens mittels des Hashtags #B04inAustria (Instagram, Twitter, Facebook) zu finden. Schaut gerne vorbei. Es lohnt sich!
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen