#B04inAustria – Tag 5: Retsos, Regen, Remis

Erstmals seit dem Aufenthalt der Werkself zeigte sich das Wetter am Donnerstag über Zell am See/Kaprun nicht von seiner Schokoladenseite – die vielen grauen Wolken versperrten den Strahlen ihren Weg. Es schien fast so als hatte der Wetterfrosch eine leise Vorahnung von der schwarz-roten Nachrichtenlage an diesem Tage....
20180730_Schueler_B04_TL_0299.jpg

Unglücksrabe Retsos vorzeitig abgereist

Die zweite Einheit des gestrigen Tages hatte Panos Retsos nach einem Ausfallschritt aufgrund Schmerzen in der rechten Oberschenkelrückseite vorzeitig beenden müssen. Als der 19-jährige Verteidiger und Mannschaftsarzt Dr. Burak Yildirim dann heute Vormittag vor dem Eingang des Mannschaftshotels nach genaueren Untersuchungen aus einem dunklen Kleinbus ausstiegen, glich die Miene des griechischen Youngsters dem eher tristen Himmel über Kaprun! Verständlich: Humpelnd ging es für Panos in und durch die Lobby, ehe kurz danach klar wurde, dass das Abwehrtalent mehrere Wochen ausfallen wird. Die Diagnose: Sehnen-Teilriss im hinteren Oberschenkel. „Panos ist im Moment wirklich der Unglücksrabe – erst der Handbruch, als er vom Fahrrad gefallen ist und gestern dann diese Geschichte. Das ist sehr ärgerlich für ihn, aber natürlich auch für uns“, zeigte sich auch Heiko Herrlich betroffen. Am Abend machte sich Retsos dann für die weitere Behandlung auf den Weg zurück nach Leverkusen. Kopf hoch und gute Besserung, lieber Panos!!

Zahlen aus dem Trainingslager

Nach der Retsos’schen Abreise sind es nun nur noch 74 Personen (Vereinsführung, Spieler, Trainer, Staff und Team Medien/Marketing), die von Bayer 04 im Zell am See/Kaprun vor Ort sind. Apropos Zahlen: 60 Bälle, 35 Alu-Kisten, 7 Fahrräder (für Trainer), 110 Meter Bande sowie 12 Fahrzeuge (Mannschaftsbus, Transporter, Vans und PKW) zählen zum Equipment, das Bayer 04 vor Ort hat. Darüber hinaus werden täglich 250 bis 300 Liter Getränke am Tag konsumiert (etwa 100 Liter davon sind Elektrolyt-Getränke) und rund 500 Kilogramm Eiswürfel verbraucht.

Hradecky trainiert mit Ball

Während sich seine Teamkollegen am heutigen Donnerstag im Hinblick auf das Testspiel am Abend über einen (abgesehen von Aktivierungen) nahezu trainingsfreien Tag freuen konnten, hieß es für Lukas Hradecky heute Morgen: Ab auf den Platz. In Zell am See absolvierte er gemeinsam mit Torwart-Trainer David Thiel und Co-Trainer Xaver Zembrod eine rund 60-minütige Einheit auf dem Rasen. Dabei kam der finnische Keeper auch im Training wieder in Berührung mit Bällen – erstmals seit seiner Kiefer-Operation Mitte Juli. Schüsse brauchte der 28-Jährige aber noch keine zu parieren, stattdessen lag der Fokus vielmehr auf Beweglichkeits- und Reaktionsübungen. Apropos Training: Auch am morgigen Freitag wird die Werkself nicht auf dem Trainingsplatz stehen, sondern im Mannschaftshotel individuell belastet werden.

20180802_Schueler_B04_TL_1648.jpg

Remis im Testspiel

Dass die heutigen Temperaturen nicht ganz so heiß wie die Tage zuvor waren, und dass Regen seit dem Mittag immer wieder mal für Abkühlung und milde Temperaturen um die 24 Grad sorgte, hatte auch sein Angenehmes: Denn am frühen Abend stand für die Werkself ja das fünfte Testspiel der Vorbereitung auf dem Plan. Im Alois-Latini-Stadion – also dort, wo die Herrlich-Equipe auch ihre Trainingseinheiten absolviert – traf sie unter anderem vor den Augen des ehemaligen Bayer 04-Geschäftsführers Michael Schade auf den türkischen Erstligisten Istanbul Basaksehir FK. Nach 90 Minuten stand ein 1:1 auf der Anzeigetafel. 

#B04INAUSTRIA FEAT. Lukas Hradecky

Lukas Hradecky hat noch kein Spiel für Bayer 04 bestritten und trotzdem hat der designierte Leno-Nachfolger dank seiner humorvollen, offenen Art bei vielen Fans schon einen dicken Stein im Brett. Um den 28-jährigen Finnen, der aufgrund einer entfernten Zyste im Kiefer derzeit nur gedämpft belastet werden darf, besser kennenzulernen, haben wir mit ihm eine Runde „Schwarz oder Rot gespielt. An dieser Stelle schonmal der Hinweis: Coming soon! Darüber hinaus hat es sich Lukas nicht nehmen lassen, vor und nach dem Spiel auf dem Instagram-Kanal von Bayer 04 vorbeizuschauen. Das Fazit: Der finnische Schlussmann ist 'ne richtig coole Socke! Weitere Schmankerl und alle andere tagesaktuellen Infos über das Geschehen der Werkself im Salzburger Land gibt's übrigens mittels des Hashtags #B04inAustria (Instagram, Twitter, Facebook) zu finden. Schaut gerne vorbei. Es lohnt sich!

Ähnliche News

Frauen verlieren Topspiel gegen Wolfsburg nach 90-minütiger Unterzahl | 7. Spieltag
Werkself-TV - 19.10.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen den VfL Wolfsburg am 7. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
U19-Sieg dank Buck-Doppelpack
Werkself-TV - 19.10.2025

U19: Die Highlights des 2:0-Erfolgs gegen Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...

Mehr zeigen
U17 Jubel
U17 - 19.10.2025

4:0 bei Kickers Offenbach – U17 rückt nach Tor-Gala auf Tabellenrang drei

Am 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 19.10.2025

NRW-Award: Carlotta Wamser für den „Fußball felix“ nominiert

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.

Mehr zeigen