#B04inAustria – Tag 2: Weiser wirft – Rolfes rennt

Zwei Einheiten absolvierte die Werkself am zweiten Tag des Trainingslagers im Salzburger Land. Am Vormittag stand der physische Aspekt im Vordergrund, nachmittags wurde vorrangig mit dem Ball am Fuß trainiert. Darüber hinaus äußerte sich Chefcoach Gerardo Seoane über ein Talent sowie seine ersten Eindrücke.
crop_20210717_JS_Trainingslager_Tag2_0249.jpg

Tag zwei des achten Sommer-Trainingslagers in Zell am See begann für die Werkself mit einer intensiven Einheit auf dem Nebenplatz des Alois-Latini-Stadions. Auf 757 Metern Höhe zwischen Schmittenhöhe und Erlberg gelegen, absolvierten Jonathan Tah und Co. unter der Leitung von Athletiktrainer Daniel Jouvin und Dr. Malte Krüger, dem leitenden Sportwissenschaftler, zahlreiche Laufparcours. Anschließend rundete eine Spielform auf dem Hauptplatz die erste Einheit des Tages in Zell am See ab.

crop_20210717_JS_Trainingslager_Tag2_0498.jpg

Während die Kollegen sich anschließend in Richtung Bus aufmachten, lieferten sich Mitchell Weiser und Lucas Alario ein Duell unter dem Korb. Ein Shoot-Out aus der Distanz: NBA-Fan Weiser wies dabei Alario, der aus der Basketball-Nation Argentinien stammt, dank seiner Treffsicherheit deutlich in die Schranken.

Seoane: Sertdemir „hochtalentiert“

Während Karim Bellarabi und Demarai Gray aufgrund ihrer muskulären Probleme vom Vortag individuell trainierten, waren Alario und Zidan Sertdemir beim Großteil der Vormittags-Einheit mit von der Partie. Nach dem Training äußerte sich Chefcoach Gerardo Seoane unter anderem über den 16-jährigen Sertdemir. Der Schweizer über den Neuzugang vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland​: „Zidan ist hochtalentiert und hat sehr gute Anlagen – Spielübersicht, Ballkontrolle. Er wird immer mit uns trainieren, aber nicht jede Einheit mitmachen. Er ist einfach noch sehr jung. Daher ist es wichtig, ihn Schritt für Schritt aufzubauen und an das Niveau heranzuführen.“

crop_20210717_JS_Trainingslager_Tag2_0303.jpg

Bereits auf einem sehr guten Level sind die Rahmenbedingungen vor Ort. „Das Hotel ist sehr groß und es ist alles vorhanden, was wir benötigen“, so der neue Cheftrainer der Werkself. „Auch die Plätze sind trotz des schlechten Wetters in einem guten Zustand. Wir freuen uns auf die weiteren Tage.“

Laufeinheit für den Sportdirektor

Am Nachmittag trat die Werkself zum zweiten Training am Zeller See an. Alario und Sertdemir pausierten und blieben im Hotel Tauern Spa, für ihre Teamkollegen stand nun die Arbeit mit dem Ball im Vordergrund. In einem engen Korridor wurden Passfolgen und Angriffsmuster mit und ohne Gegner-Druck einstudiert. Am Ende stand dann ein freies Spiel. Während Kerem Demirbay und Co. den Weg zurück zur Unterkunft im Mannschaftsbus antraten, setzte Sportdirektor Simon Rolfes zum individuellen Lauf an. Der 39-Jährige meisterte die rund sieben Kilometer natürlich ohne Probleme – war jedoch wegen des Regens nass bis auf die Haut.

Bayer 04 gegen Rassismus

Mittelfeldspieler Nadiem Amiri ist bekanntermaßen nicht mit nach Österreich gereist. Der 24-Jährige bereitet sich mit dem DFB-Team in Japan derzeit auf das olympische Fußballturnier vor. Die Generalprobe der von Stefan Kuntz trainierten Auswahl gegen Honduras wurde am Samstagvormittag jedoch abgebrochen. Kurz vor dem Abpfiff der Begegnung verließ das deutsche Team beim Stand von 1:1 geschlossen das Spielfeld. Kuntz erklärte im Nachgang, dass Innenverteidiger Jordan Torunarigha (Hertha BSC) „rassistisch beleidigt“ worden sein soll. Zwar habe sich laut Kuntz die Mannschaft aus dem zentralamerikanischen Land nach dem Schlusspfiff für die Äußerungen entschuldigt und damit sei das Thema „für uns erledigt“, doch auch Bayer 04 möchte an dieser Stelle noch einmal betonen: Wir stehen für Vielfalt und verurteilen jegliche Form von Rassismus.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen