#B04inAustria - Tag 2: Happy End für Sam Schreck

Schon der morgendliche Blick aus dem Fenster war vielversprechend: Sonnenstrahlen kämpften sich durch die nebelbehangenen Pinzgauer Grasberge rund um das Mannschaftshotel Tauern Spa – im wahrsten Sinne des Wortes ein Hoffnungsschimmer nach dem durchregneten ersten Tag in Kaprun!
20170725_KSVerlag_JS_0781.jpg

In der Tat klarte der Himmel nach und nach auf – und nicht nur für die Spieler stieg die Hoffnung auf Sommerwetter. Bei angenehmen 20 Grad ging es dann nach dem Frühstück für den Bayer 04-Tross auf zur morgendlichen Trainingseinheit in das Alois-Latini-Stadion.

Bernd, Rambo, Lombo in action

Auch rund 150 Zuschauer fanden den Weg zum Trainingsgelände nach Zell am See. Sie wurden Zeuge von einer intensiven Einheit mit verschiedenen Passübungen und Spielformen – energisch begleitet und angefeuert vom Trainerteam um Chefcoach Heiko Herrlich. Die nötige Schärfe fand sich dann auch im anschließenden mannschaftsinternen Wettbewerb wieder: Es ging über den halben Platz. Es ging um Tore. Und es ging vor allem schnell zur Sache. Hin und her. Und insbesondere den drei Keepern Bernd Leno, Rambo Özcan und Niklas Lomb bot sich ausreichend Gelegenheit sich auszuzeichnen. Im Endspiel musste das Elfmeterschießen über das Siegerteam entscheiden.

Elfmetergespenst Sam Schreck

Dabei hatte Sam Schreck die Lacher auf seiner Seite: Sein frecher Versuch, den Ball über Bernd Leno ins Tor zu chippen, endete über der Latte. Zum Glück – aus seiner Sicht – hatte Heiko Herrlich den Ball noch nicht freigegeben und er durfte nochmal ran. Doch auch diesmal machte er seinem Nachnamen keine Ehre – und setzte den Ball links neben das Tor. Seine Teamkollegen freuten sich hämisch. Ausgerechnet Keeper und Mitspieler Mitspieler Lomb bewahrte ihn vor Schlimmerem. Erst parierte er gegen Torwart-Kollegen Bernd Leno, dann versenkte er den entscheidenden Schuss und ließ sich von seinen Mannschaftskameraden Julian Baumgartlinger, Kevin Kampl, Joel Pohjanpalo und Wendell feiern. Siegerfoto inklusive.

Der Berg ruft

Der intensive Trainingstag wurde für die Werkself durch eine intensive Laufrunde am Nachmittag fortgesetzt. Angeführt von „Bergführer“ Schahriar Bigdeli schlängelte sich die Werkself wie eine rote Schlange durch die Waldwege. Das Ziel: Bergläufe. Davon konnte Stefan Kießling, Jonathan Tah und Kevin Volland auch eine Herde Kühe nicht abhalten. Es ging den Berg hoch. Mit Tempo. Und Anfeuerungen durch die Trainer. Aber nicht ohne Spaß. Kraftausdauer auf Österreichisch.

Freizeitkick mit Rudi und Stefan

Während die Spieler Kraft, Kondition und Schnelligkeit bolzten, nutzen ein Teil der Bayer 04-Truppe die Zeit und das Wetter für einen spontanen, knapp einstündigen Kick. Mit dabei waren Sportchef Rudi Völler, Manager Jonas Boldt und sein Assistent Lennart Coerdt, Pressesprecher Dirk Mesch, Werkself-Legende Hans-Peter Lehnhoff sowie Trainingslager-Besucher Stefan Reinartz.

Vertragsverlängerung mit dem Salzburger Land

Am Abend ging es dann für den gesamten Werkself-Tross zum Sponsoren-Event ins Casino von Zell am See. An diesen idyllischen Ort mit Bergblick hatte der Bayer 04-Partner SalzburgerLand Tourismus GmbH eingeladen. Aus gutem Grund, denn es gab doppelten Grund zum Feiern: Zum einen gibt es die Kooperation bereits seit fünf Jahren, zum anderen wurde das gegenseitige Engagement um weitere zwei Jahre verlängert. Für Sam Schreck gab es unterdessen ein Happy End: Er war der einzige, der den Ball in der torwand-ähnlichen Drehscheibe versenken konnte. Und so seine Trainingsschmach vergessen machen konnte.

Weitere Besucher stoßen zur Bayer 04-Familie

Als sich die Profis bereits auf ihre Zimmer zurückgezogen hatten, erreichten drei weitere namhafte Besucher das Quartier der Werkself: Gegen 22.15 Uhr kamen DFB-Sportdirektor Oliver Bierhoff, Nationalmannschafts-Co-Trainer Marcus Sorg und DFB-Mitarbeiter Thomas Beheshti im Teamhotel Tauern Spa an. Ebenso wie der gestern dazu gestoßene Stefan Reinartz werden sie sich in den nächsten Tagen bei der Werkself-Familie aufhalten.

#B04inAustria – Mehr Infos gehen nicht!

Über den Hashtag #B04inAustria kann man sich rund um die Uhr über die #Werkself und #Bayer04 informieren. Dazu gibt’s auf Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat jeden Tag exklusive Geschichten aus dem Herzen der Mannschaft. Vorbeischauen lohnt sich!

JAKO_Medium_Rectangle_1617.jpg

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen