In der Tat klarte der Himmel nach und nach auf – und nicht nur für die Spieler stieg die Hoffnung auf Sommerwetter. Bei angenehmen 20 Grad ging es dann nach dem Frühstück für den Bayer 04-Tross auf zur morgendlichen Trainingseinheit in das Alois-Latini-Stadion.
Auch rund 150 Zuschauer fanden den Weg zum Trainingsgelände nach Zell am See. Sie wurden Zeuge von einer intensiven Einheit mit verschiedenen Passübungen und Spielformen – energisch begleitet und angefeuert vom Trainerteam um Chefcoach Heiko Herrlich. Die nötige Schärfe fand sich dann auch im anschließenden mannschaftsinternen Wettbewerb wieder: Es ging über den halben Platz. Es ging um Tore. Und es ging vor allem schnell zur Sache. Hin und her. Und insbesondere den drei Keepern Bernd Leno, Rambo Özcan und Niklas Lomb bot sich ausreichend Gelegenheit sich auszuzeichnen. Im Endspiel musste das Elfmeterschießen über das Siegerteam entscheiden.
Dabei hatte Sam Schreck die Lacher auf seiner Seite: Sein frecher Versuch, den Ball über Bernd Leno ins Tor zu chippen, endete über der Latte. Zum Glück – aus seiner Sicht – hatte Heiko Herrlich den Ball noch nicht freigegeben und er durfte nochmal ran. Doch auch diesmal machte er seinem Nachnamen keine Ehre – und setzte den Ball links neben das Tor. Seine Teamkollegen freuten sich hämisch. Ausgerechnet Keeper und Mitspieler Mitspieler Lomb bewahrte ihn vor Schlimmerem. Erst parierte er gegen Torwart-Kollegen Bernd Leno, dann versenkte er den entscheidenden Schuss und ließ sich von seinen Mannschaftskameraden Julian Baumgartlinger, Kevin Kampl, Joel Pohjanpalo und Wendell feiern. Siegerfoto inklusive.
Der intensive Trainingstag wurde für die Werkself durch eine intensive Laufrunde am Nachmittag fortgesetzt. Angeführt von „Bergführer“ Schahriar Bigdeli schlängelte sich die Werkself wie eine rote Schlange durch die Waldwege. Das Ziel: Bergläufe. Davon konnte Stefan Kießling, Jonathan Tah und Kevin Volland auch eine Herde Kühe nicht abhalten. Es ging den Berg hoch. Mit Tempo. Und Anfeuerungen durch die Trainer. Aber nicht ohne Spaß. Kraftausdauer auf Österreichisch.
Während die Spieler Kraft, Kondition und Schnelligkeit bolzten, nutzen ein Teil der Bayer 04-Truppe die Zeit und das Wetter für einen spontanen, knapp einstündigen Kick. Mit dabei waren Sportchef Rudi Völler, Manager Jonas Boldt und sein Assistent Lennart Coerdt, Pressesprecher Dirk Mesch, Werkself-Legende Hans-Peter Lehnhoff sowie Trainingslager-Besucher Stefan Reinartz.
Am Abend ging es dann für den gesamten Werkself-Tross zum Sponsoren-Event ins Casino von Zell am See. An diesen idyllischen Ort mit Bergblick hatte der Bayer 04-Partner SalzburgerLand Tourismus GmbH eingeladen. Aus gutem Grund, denn es gab doppelten Grund zum Feiern: Zum einen gibt es die Kooperation bereits seit fünf Jahren, zum anderen wurde das gegenseitige Engagement um weitere zwei Jahre verlängert. Für Sam Schreck gab es unterdessen ein Happy End: Er war der einzige, der den Ball in der torwand-ähnlichen Drehscheibe versenken konnte. Und so seine Trainingsschmach vergessen machen konnte.
Als sich die Profis bereits auf ihre Zimmer zurückgezogen hatten, erreichten drei weitere namhafte Besucher das Quartier der Werkself: Gegen 22.15 Uhr kamen DFB-Sportdirektor Oliver Bierhoff, Nationalmannschafts-Co-Trainer Marcus Sorg und DFB-Mitarbeiter Thomas Beheshti im Teamhotel Tauern Spa an. Ebenso wie der gestern dazu gestoßene Stefan Reinartz werden sie sich in den nächsten Tagen bei der Werkself-Familie aufhalten.
Über den Hashtag #B04inAustria kann man sich rund um die Uhr über die #Werkself und #Bayer04 informieren. Dazu gibt’s auf Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat jeden Tag exklusive Geschichten aus dem Herzen der Mannschaft. Vorbeischauen lohnt sich!
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen