#B04imSchwarzwald – Fan-Treffen im Teamhotel und Unwetter zur Unzeit

Der vorletzte Tag im Trainingslager in Donaueschingen begann für die Werkself aus sportlicher Sicht mit einer Vormittagseinheit, erstmals im Laufe des Trainingslagers ohne strahlenden Sonnenschein und bei leichtem Regen. Der Nachmittag war dann geprägt von Medienterminen und dem traditionellen Fan-Treffen mit den Geschäftsführern im Mannschaftshotel – Tag fünf im Überblick.
crop_20240801_JS_Trainingslager_Tag5_2744.jpg

Der teils starke Regen vom Morgen war zum Start der Trainingseinheit am Vormittag größtenteils abgeflacht, sodass die vielen Zuschauer auf der Sportanlage des SV Aasen ihre Regenschirme vorerst wieder zur Seite legen konnten. Sie bekamen ein rund 30-minütiges Programm auf dem Nebenplatz zu sehen, das aus Pass- und Laufarbeit bestand.

Anschließend ging es, wie im Vorfeld angekündigt, auf dem Hauptplatz unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit Spielformen und Taktikarbeit weiter. Dann war Schluss auf dem Rasen und die Werkself machte im Athletik-Zelt weiter. Nach einer weiteren halben Stunde endete der Trainingstag, es folgten das Mittagessen und Medientermine im Hotel für einen Teil der Spieler.

Trainingslager in Donaueschingen

Gewitter stoppt Rolfes, Alonso und Co.

Während sich die Spieler im Anschluss an das Training ins Mannschaftshotel verabschiedeten und eine Dusche nahmen, bereiteten sich Geschäftsführer Sport Simon Rolfes, Chefcoach Xabi Alonso und einige seiner Trainerkollegen auf den traditionellen Trainingslager-Kick vor. Die Teams für das Duell zwischen Jung und Alt waren bereits eingeteilt, das kurze Aufwärmen näherte sich dem Ende - doch dann setzten Gewitter sowie Starkregen ein und der diesjährige Kick musste ausfallen.

Trainingslager in Donaueschingen

Werkself-Profis im Interview-Marathon

Die Stunden nach dem Mittagessen standen für einige Akteure der Werkself im Zeichen von diversen Terminen für deutsche und ausländische Medien. Unter anderem sprach Florian Wirtz in einer Runde mit mehreren Journalisten über die UEFA EURO 2024, die Vorbereitung und die bevorstehende Saison. Auch Lukas Hradecky und viele weitere Profis nahmen sich Zeit, um die Interview-Wünsche zu erfüllen.

Trainingslager in Donaueschingen

Tradition im Trainingslager: Fan-Treffen mit Carro und Rolfes im Mannschaftshotel

Während auch die bei den Medienterminen eingebundenen Spieler nun ein paar freie Stunden hatten, hießen Fernando Carro und Simon Rolfes einige der vielen angereisten Fans der Werkself zum traditionellen Fan-Treffen im Mannschaftshotel willkommen. Einige von ihnen kommen bereits seit vielen Jahren regelmäßig zu Besuch ins Trainingslager, auch die Silberlöwen der organisierten Tour nach Donaueschingen waren mit dabei.

Carro bedankte sich zu Beginn des Zusammentreffens bei den Fans „herzlichst für eure großartige und ununterbrochene Unterstützung“. Rolfes ergänzte: „Ich hoffe, dass auch bei euch die Vorfreude auf die neue Saison so groß ist, wie bei uns. Lasst uns das Jahr gemeinsam so angehen, wie wir es letzte Saison auch getan haben.“ Nach den einleitenden Worten hatten die Fans die Möglichkeit, den beiden Geschäftsführern Fragen zu stellen - und sie hatten zahlreiche Nachfragen zu vielen verschiedenen Themen wie beispielsweise der Personalplanung oder den Ticketing-Prozessen.

Viele der Fans nutzten die Gelegenheit aber auch, sich für die Double-Saison zu bedanken. Ein älterer Fan sprach von „vielen unbeschreiblichen Momenten“, ein anderer sagte: „Ich bin sehr froh, dass wir trotz des aktuell riesigen Andrangs nach wie vor wie eine Familie sind.“ Rolfes betonte im Zuge dessen: „Die Nähe zu den Fans ist unseren Spielern und uns in der Geschäftsführung sehr wichtig. Das werden wir natürlich auch weiterhin so leben.“ Auch Vertreter des SV Aasen, dessen Sportanlage die Werkself hier für ihre Trainingseinheiten nutzt, waren gekommen und bedankten sich für den „sehr freundschaftlichen Umgang“ der Bayer 04-Fans vor Ort.

Fan-Treffen im Trainingslager

Eine der vielen Fragen bezog sich auch auf den Moment, in dem Lukas Hradecky den Fans in der Nordkurve der BayArena am 34. Spieltag die Meisterschale übergab. Carro dazu: „Mich hat es gewundert, dass dieser Moment in der Öffentlichkeit im Nachgang so viel Aufmerksamkeit erregt hat. Für uns war es selbstverständlich und ganz natürlich, auch den Fans die Schale zu überreichen. Sie sind ein sehr wichtiger Teil von uns, diese Geste von Lukas und der Mannschaft war ein sehr schönes Zeichen.“

Nach der ausgiebigen Frage- und Dankesrunde mischten sich Carro und Rolfes dann noch unter die Menge und ließen das traditionelle Fan-Treffen in entspannter Atmosphäre gemeinsam mit den Fans ausklingen.

Ausblick: Letztes Training und Weiterreise

Am Freitag steht für die Werkself eine weitere, letzte Einheit in Donaueschingen auf dem Plan. Das Training startet um 10.15 Uhr. Der erste Teil der Session ist für Fans öffentlich zugänglich, der zweite Teil komplett geschlossen. Nach der Einheit wird es keine Möglichkeit geben, Autogramme und Selfies von und mit den Spielern einzuholen, da die Mannschaft direkt im Anschluss nach Nordfrankreich weiterreist. Dort steht am Samstag, 3. August (Anstoß: 16 Uhr), ein Testspiel beim RC Lens an.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen